Alle Bilder des Mädchen - Schnuppertags finden Sie in der Galerie.
Bilder vom letzten Feldtraining:
Start zum ersten Hallentraining der Saison war der Dienstag den 06.11.2018 um 18:00 Uhr in der Vöhringer Halle. Acht Mädchen mit Trainerin hatten über eine Stunde Spaß bei den Wettkampf betonten Übungen. Nach der Übungsstunde waren sich die meisten Spielerinnen einig, dass Sie im nächsten Training auf jeden Fall wieder dabei sind!
Mannschaftsfoto, sowie Bilder der Trainerin Tanja Schiebel und des Mädchenreferenten Christopherus Graf:
Im Training am 20.11.2018 lag der Schwerpunkt auf Technikübungen. Enge Ballführung mit Passspiele und anschließendem Abschlussspiel wurden trainiert.
Hierbei wurde die neue Co - Trainerin Jessica Ullmann zum ersten ins Training mit eingebunden.
Am Dienstag den 22.01.19 war unser Trainingsauftakt zur Rückrunde. Mit einer Inforunde zu den Themen, Hallenturnier, Start Spielbetrieb,
Pässe, usw. … wurden die Mädchen auf den aktuellen Stand gebracht. Danach standen Technik und Spiele für das bevorstehende Hallenturnier in Kressbronn im Mittelpunkt.
Auf Wunsch vom Trainerteam hatte sich Thomas Leibold bereit erklärt, die Torspielerin mit speziellen Übungen für das Turnier fit zu machen.
Weiterhin wird das Trainerteam die Trainingsabende nutzen, die Mannschaft für das bevorstehende Turnier (Samstag den 16.02.19) optimal vorzubereiten.
Am Samstag den 02.02.2019 und Sonntag den 03.02.2019 fand in der Halle in Holzhausen unser Schnuppertag für Mädchenfußball statt. Für die SGM Mädchenabteilung war es ein erfolgreiches Wochenende. Alle angemeldeten Mädchen waren so begeistert, dass kein Tag verging und die erste Anmeldung wurde abgegeben. Zusätzliche Trainingsstunden werden nun geplant, da stetig neue Anmeldungen uns erreichen.
Ziel für die Zukunft wird sein, eine weitere Mädchenmannschaft in den Spielbetrieb zu bekommen.
Am Dienstag den 26.02.2019 um 17:00 Uhr fand das dritte Schnuppertraining unserer neuen Mädchenmannschaft statt.
Bei abwechslungsreichen Übungen und verschiedenen Ballspiele war auch beim dritten Training die Begeisterung riesig, so dass alle Mädchen nach den Faschingsferien wieder ins Training kommen
wollen.
Am Freitag den 12.04.2019 um 18.15Uhr war das erste Punktspiel der C-Juniorinnen gegen Glatten. Bei kühlen Abendtemperaturen fand fast ein ausgeglichenes Spiel beider Mannschaften statt. Immer wieder kam es zu abwechselnd guten Torchancen, die letztendlich von der gegnerischen Mannschaft als erstes genutzt wurden. Durch viel Engagement, konnten unsere Mädchen nach mehreren Torchancen den ersehnten ersten Treffer erzielen, der von den zahlreichen Zuschauern und Trainern ausgiebig bejubelt wurde. Zu guter Letzt, endete das Spiel nach 70 min. 1:4 für Glatten.
Vorbereitungsspiel der C-Juniorinnen gegen Bondorf
Bei wunderschönem Frühjahrswetter hatten unsere C-Juniorinnen ihr erstes Vorbereitungsspiel auf Kunstrasen in Bondorf. Auf einer vorgegebenen Feldgröße wurde 7:7
gespielt. Mit großem Engagement und Disziplin gingen wir ins Spiel und konnten den Gegnerinnen stets ein Stück Paroli bieten. Leider mussten wir den 2x35 Minuten Tribut zahlen und so verloren wir das
Spiel letztendlich mit 7:2. Trotz allem waren positive Ansätze zu erkennen, die wir im kommenden Punktspiel umsetzen wollen.
Tag des Mädchenfußball
Der Tag des Mädchenfußballs findet am 07.07.19 von 10:00 bis 14:00 Uhr auf dem Sportplatz in Bergfelden statt.
Anmeldungen sind erwünscht an: Mädchenreferent Christoph Graf unter b.c.graf@arcor.de oder an den Jugendkoordinator der SGM Vöhringen Wolfgang Ottmar unter jugendkoordinator@sgm-voehringen.de
Herzlich willkommen sind alle Mädchen der Jahrgänge 2006 bis 2013 die noch nicht Fußball spielen und einfach mal reinschnuppern wollen.
An 6 Stationen und einer Spielstraße gibt es Fußball satt mit Unterstützung einiger Nachwuchstalente aus der Region.
Außerdem bekommt jedes teilnehmende Mädchen ein T-Shirt!
Gemeinsames Training der U19, U17 und U15
Am gestrigen Mittwoch trafen sich rund 40 Spieler und Trainer in Vöhringen zu einem gemeinsamen Training.
Nach einem kurzen Aufwärmprogramm wurden von Turnierdirektor Tufan Altuntas die Teams ausgelost. Voll
motiviert gingen alle vier Teams in die ersten Spiele und es gab das ein oder andere schöne Tor zu sehen.
Nach der Vorrunde kam dann die Transferphase, um die Teams noch etwas ausgeglichener zu gestalten.
Auch in der Rückrunde gab es bei herrlichem Wetter noch spannende Spiele. Nach dem Training gab es dann noch Getränke und Pizza.
Am Donnerstag den 30.05.2019 fand das Pokalfinale der Frauen auf dem Vöhringer Sportgelände statt. Bei sommerlichen Temperaturen durften unsere Mädchen gemeinsam mit den beiden Frauenmannschaften bis zur Platzmitte einlaufen. Nach der Begrüßung rannten alle Einlaufkinder voller Stolz an ihren Ausgangspunkt zurück.
Zum Schluss wurde das Ganze noch mit Erinnerungsfotos festgehalten.
Tolle Ergebnisse in Spaichingen
Wieder mal ein absolutes Highlight war das Turnierwochenende in Spaichingen. Von Seiten der Gastgeber aus war wieder alles bestens organisiert, so dass unsere Jungs und Trainer zwar sehr müde, aber
mehr als zufrieden die Heimreise antreten durften.
Neben einem tollen Rahmenprogramm mit Fußballtennis, Soccer-Court, Schwimmbad usw. wurde natürlich auch viel auf dem Platz gekickt oder vor den Zelten gemeinsam gesungen.
Was die Turnierspiele anbelangt, zeigten beide Teams gute Leistungen.
Die C-Jugend erreichte einen überragenden 2.Platz von 19 Teams. Nach der Vorrunde mit 10 Punkten und 6:0 Toren aus vier spielen, ging es am Sonntag in der Zwischenrunde weiter. Wie schon in den
vergangenen Jahren steigerten die Jungs ihre Leistungen am zweiten Tag deutlich und spielten den klar besten Fußball aller Teilnehmer. Nur das Tore schießen fiel uns etwas schwer. In der
Zwischenrunde holte man fünf Punkte mit 1:0 Toren und qualifizierte sich fürs Halbfinale gegen Seedorf-Dunningen. Völlig verdient gewannen wir durch Tore von Tim Fuoß und Noah Huber 2:0.
Im Finale ging es dann gegen die starken Markgrönninger, gegen die man in der Zwischenrunde 0:0 gespielt hatte. Wie gerieten früh in Rückstand, spielten den Gegner dann aber phasenweise an die Wand
und belohnten uns durch einen Neunmeter kurz vor Schluss durch Tim Fuoß. Die folgende Verlängerung blieb torlos. Im Neunmeterschießen zogen wir dann wie in den letzten beiden Jahren leider den
Kürzeren. Trotzdem war es ein überragendes Turnier und in den vergangenen drei Teilnahmen hat der 2004er Jahrgang in 36 Spielen gerade mal 5 Tore kassiert.
Die D-Jugend spielte ebenfalls ein tolles Turnier und wurde Sechster von 20 Teams. Auch hier holte man in der Vorrunde 10 Punkte aus vier spielen und bekam ebenfalls kein Gegentor!
In der Zwischenrunde belegte man dann den dritten Platz. Ärgerlich war hierbei vor allem das Gegentor in letzter Sekunde im ersten Spiel, welches letztendlich entscheidend war.
Das Spiel um Platz 5 ging dann 0:1 verloren, was aber nichts an der tollen Leistung ändert.
D-1 Junioren der SGM Vöhringen über Ostern zu Besuch beim internationalen Hollandcup in Almere
Die D1-Junioren der SGM Vöhringen verbrachten über die Osterfeiertage spannende und lehrreiche Tage beim Hollandcup in Almere. Almere liegt in unmittelbarer Nähe zu Amsterdam und beherbergt auf den Sportanlagen des örtlichen Zweitligavereins Almere City FC jedes Jahr über 200 Jugendteams aus 12 Nationen.
Nach der langen Anreise stand am Karfreitag bereits ein erstes Highlight für die Kids um das Trainerteam Silvio Teichmann, Martin Sauter und Dieter König auf dem Programm. In der Halbzeitpause des Zweitligaspiels Almere City FC gegen Telestar wurde der Hollandcup mit einem Showprogramm offiziell eröffnet. Sichtlich beeindruckt von der Eröffnung und der langen Anreise fielen die Spieler und Spielerinnen dann nach einem langen Tag müde in ihre Betten. Untergebracht war das Team samt Eltern und Fans im Center Parcs de Eemhoff direkt am Iselmeer.
Am Samstag begannen dann die Vorrundenspiele. Gegner waren überwiegend Teams aus dänischen, holländischen und belgischen Nachwuchsleistungszentren. U.a. spielte man gegen die D1 des dänischen Erstligisten Odense BK. Die SGM mühte sich zwar nach Kräften, musste aber die Überlegenheit der Gegner in der Vorrundengruppenphase anerkennen. Die Teams aus den Nachwuchsleistungszentren waren technisch und taktisch ausgezeichnet geschult und ein deutlicher Leistungsunterschied war erkennbar. Nach einem anstrengenden Turniertag verbrachten die Kids den Spätnachmittag im riesigen Freizeitbad des Center Parcs. Schnell waren die Ergebnisse vergessen und man machte sich Mut für den zweiten Turniertag, bei dem die einzelnen Teams, jetzt nach Leistungsstand zusammengefasst wurden und ihr eigenes Turnier ausspielten. Hier zeigte sich die SGM von der besten Seite und gewann in einem spannenden Finale nach 9 Meterschießen gegen den dänischen Vertreter aus Fredrikshavn.
Nach der Siegerehrung verbrachten die Kids den restlichen Tag am Iselmeer und im Center Parcs. Am Ostermontag reiste man nach einem ausgiebigen Frühstück und mit sehr vielen neuen Eindrücken zurück nach Vöhringen. Einig waren sich alle beteiligten Eltern, Trainer, Fans und Spieler, dass man auch im kommenden Jahr wieder an einem internationalen Turnier teilnehmen möchte.
Fotos von der VR-Talentiade am 03.10.18 in Vöhringen
Jugendturnier 2019
Am Wochenende veranstaltet die SGM Vöhringen zum vierten Mal ihr Jugendturnier! Erstmalig findet das Turnier auf dem Sportgelände in Holzhausen statt.
Am Samstag spielen
wie immer die E- und D-Junioren, während am Sonntag dann die F-Jugend und Bambinis dran sind.
Wir freuen uns auf ein tolles Fussballwochenende.
Den Artikel finden Sie hier.
Trainerschulung in Holzhausen
Eine sehr interessante Trainerschulung des WFV fand in Holzhausen statt. 15 Teilnehmer, darunter drei Frauen, ein kleiner Nachwuchstrainer, der sich sehr über seine erste Teilnahmebescheinigung freute und einige Trainer aus unserer SGM waren nach Holzhausen in die Panoramahalle gekommen. Das Thema lautete "Spielen und Trainieren mit Kindern in der Halle". Referent Jürgen Fischer zeigte zahlreiche Spielformen, die allesamt angespielt wurden. Im Anschluss gab es im Sportheim noch einen kurzen Theorieteil, auf die Praxis wurde allerdings deutlich mehr Wert gelegt.
Die SGM Vöhringen bedankt sich für die Ausrichtung der Schulung und bewirbt sich für weitere Aufgaben!
Komm in`s Team der SGM Vöhringen und werde Trainer / Betreuer!
Wer wir sind?
Die SGM Vöhringen ist ein gemeinschaftliches Projekt der Vereine SV Bergfelden, SV Heiligenzimmern, FC Holzhausen und SG Vöhringen aus dem Mühlbachtal. Mit Hilfe dieses Zusammenschlusses im Jugendbereich arbeiten die Vereine
dem immer weiter steigenden Nachwuchsproblem durch geburtenschwache Jahrgänge entgegen.
Durch eine hohe Qualität in der Traineraus- und Fortbildung soll den aktiven Spielerinnen und Spielern ein
Kind- und Jugendgerechter Trainings- und Spielbetrieb angeboten werden. Hierfür braucht es engagierte
Trainer und Betreuer die sich in die Jugendarbeit einbringen wollen. Mach mit…sei dabei!
Was wir bieten: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Interessiert? Dann zögern Sie nicht und melden sie sich bei uns. Auf ein persönliches Kennenlernen freuen wir uns.
Ansprechpartner: Jugendkoordinator Wolfgang Ottmar jugendkoordinator@sgm-voehringen.de Mobil: +49 (0)163-7417751
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
C I - Jugend (U15 SGV):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
C II - Jugend (U14 SGV):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
D I - Jugend (U13 SVB):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
D II - Jugend (U12 SVB):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
E I - Jugend (U11 FCH):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
E II - Jugend (U10 FCH):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
E III - Jugend (U10 FCH):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
F -Jugend (U8/U9 SVB)
F -Jugend (U8/U9 FCH)
Bambini (U7 SGV)
Bambini (U7 SVB)
Bambini (U7 SVH)
Bambini (U7 FCH)
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
Schnuppertraining immer
SGM Vöhringen
Festallee 22
Büro im Sportheim der SG Vöhringen
72189 Vöhringen
Sprechzeiten:
Mo. - Fr. zwischen 17.00 und 21.00 Uhr,
Sa. zwischen 10.00 und 18.00 Uhr unter
Handy: +49 (0)163 / 7417751
Bürozeiten:
- nach vorheriger Absprache-
E-Mail:
jugendkoordinator@sgm-voehringen.de
Können wir etwas für Sie tun? Dann nehmen Sie Kontakt auf!