SGM VÖHRINGEN Vier Vereine - ein gemeinsames Ziel
SGMVÖHRINGEN Vier Vereine - ein gemeinsames Ziel

Sonstiges

Fast schon traditionell fand die Vorrunde des Vr-Talentiade Cups in Vöhringen statt.

16 Mannschaften waren am Start und hatten alle das Ziel sich für die Endrunde am 03.10 in Hochdorf zu qualifizieren.

Dies gelang auch unserer U13 und damit nicht genug, denn man holte sich sogar den Tagessieg und bekam von Herrn Warth von der Volksbank den Siegerpokal überreicht.

Nach einer sehr souveränen Gruppenphase mit 9:0 Toren und 10 Punkten ging es im Halbfinale gegen die SGM Hopfau. Hier setzte man sich im Neunmeterschießen durch und gewann anschließend das Tagesfinale verdient mit 1:0 gegen Nordstetten.

Auch Team zwei zeigte eine gute Vorstellung, jedoch fehlte ein Tor zum Weiterkommen.

Interview

 

 

An diesem Wochenende sind die Endturniere der Hallenbezirksmeisterschaft.

Sowohl unsere U15, als auch unsere U13 sind hierfür qualifiziert.

 

Seit Bestehen der SGM Vöhringen sind also zum ersten Mal zwei Jugenden unter den besten zehn Teams des Bezirks, aus Sicht der SG Vöhringen war dies vor sieben Jahren zum letzten Mal der Fall.

 

Wir haben im Vorfeld mit den Trainern über das Turnier gesprochen.

 

Wie verlief „der Weg ins Endturnier“ in den bisherigen Runden?

 

U13: In der ersten Runde hatten wir Freilos. In den drei Runden danach wurden wir jeweils Gruppensieger, haben zehn Spiele gewonnen und zweimal unentschieden gespielt, insgesamt nur zwei Gegentore bekommen. Ich denke also dass wir zu Recht dabei sind!

 

U15: Beide Mannschaften sind sehr ordentlich gestartet und zeigten sehr gute Spiele. Natürlich war auch immer ein wenig Glück dabei. Es qualifizierte sich am Ende der ältere Jahrgang für die Endrunde. Der Jüngere Jahrgang hingegen verpasste nur knapp die Endrunde.

 

 

Wie schätzt ihr eure Gruppengegner ein?

 

(Für die U15 geht es gegen den VfR Sulz, SGM Waldachtal, TuS Ergenzingen und Spvgg Freudenstadt II. Die U13 trifft auf dieSGM Rexingen, den TuS Ergenzingen, die Spvgg Freudenstadt und die SGM Vollmaringen.)

 

U13: Es ist auf jeden Fall schön, dass die beiden Gruppen gleichmäßig stark sind. Bei einer Endrunde gibt es nur starke Mannschaften. Man weiß nie ob nicht ein vermeintlicher „Underdog“ einen Traumtag erwischt und alle überrascht. Aber von der Papierform her sind Freudenstadt und Ergenzingen sicherlich die härtesten Konkurrenten fürs Weiterkommen.

 

U15: In der Endrunde müssen wir von Anfang an hell wach sein um in dieser Gruppe bestehen zu können. Das Derby gegen den VfR Sulz wird bestimmt interessant , sowie auch das Spiel gegen die Jungs der TuS Ergenzingen die bisher ein sehr gutes  Turnier gespielt haben. Gegen die Freudenstädter 2. Mannschaft denke ich ist bestimmt was drin, ebenso wie gegen die SGM Waldachtal.

 

Mit welchen Zielen und Erwartungen geht ihr in die Endrunde?

 

U13: Als aller erstes wollen wir guten und mutigen Fussball spielen und natürlich auch Spaß haben, eine Endrunde spielt man schließlich nicht all zu oft. Wenn uns dies gelingt bin ich guter Dinge dass wir ins Halbfinale kommen. Wir haben im November schon ein Turnier auf Verbandsebene gespielt, wo es unter anderem gegen Reutlingen ging. So ein Turnier nochmal zu spielen wäre sicherlich ein Highlight, dafür müssten wir unter die ersten drei.

Ergenzingen ist sicher Top-Favorit, aber an einem guten Tag können auch wir das Turnier gewinnen!

 

U15: Ich erwarte von meiner Mannschaft  eine Top Einstellung sowie volles Engagement. Das Ziel ist so gut wie möglich abzuschließen, schließlich ist es die Endrunde und die besten 10 Hallenmannschaften des Bezirks sind dabei.

 

 

Ein kleiner Ausblick noch:

 

Wie geht es nach den Hallenbezirksmeisterschaften weiter? Stehen noch weitere Hallenturniere an oder geht die Planung schon in Richtung Vorbereitung der Rückrunde?

 

U13: Wir spielen nächstes Wochenende noch zwei Turniere, Anfang März zudem noch beim Hallenevent in Bergfelden. Ende Februar werden wir aber wenn möglich wieder draußen trainieren.

 

U15: Nach den Hallenbezirksmeisterschaften ist zuerst mal eine kleine Fasnetspause vorgesehen. Mitte Februar ist dann unser jüngerer Jahrgang beim Hallenturnier in Balingen. Danach geht es mit hohem Tempo in die Vorbereitung der Rückrunde, auch hier steht einiges auf dem Plan .Die Rückrunde beginnt auch mit einem Derby im Heimspiel gegen die SG Empfingen. Wir wollen uns gegenüber der Vorrunde nochmals steigern und jede Woche Vollgas geben um in der Bezirksstaffel zu bleiben.

 

 

Wir drücken beiden Teams natürlich die Daumen!

 

 

Jugendturnier 2017 erfolgreich beendet!

 

An den zwei Tagen kamen bei herrlichem Wetter fast 50 Teams nach Heiligenzimmern

Entstände:!

D-Junioren:
1. Vöhringen 1
2. Erlaheim 
3. Vöhringen 2
4. Rosenfeld

E-Junioren:
1. Eyachtal
2. Rangendingen
3. Schömberg 
4. Boll

 

Bei den bambinis und F-Junioren war jeder Sieger und jedes Kind durfte einen kleinen Pokal mit nach Hause nehmen.

 

Ein großer Dank gilt allen die in irgendeiner Weise zum Gelingen beigetragen haben.

Ein besonder Dank geht dabei natürlich an unsere Sponsoren.

<<+++ F-Junioren der SGM spielen bei Benefizturnier +++

 

 

Zwei Teams der SGM haben in Burladingen  bei einem Turnier zu Gunsten des abgebrannten Kindergartens gespielt.

Alle Einnahmen wurden gespendet.

Eine tolle Sache, die unseren Kids auch viel Spaß gemacht hat!

+++ Sportlerehrung der Stadt Sulz in Sigmarswangen +++

Als Belohnung für die letztjährige Meisterschaft wurde unsere U15 bei der Sportlehrehrung belohnt.
Jeder Spieler bekam eine Urkunde.
Es war ein sehr schöner Abend, bei dem einiges geboten war....
Neben den Fußballern wurde auch eine Weltmeisterin im Ju-Jutsu geehrt.

+++ Bericht zum ersten Turnier des Mädchen-Teams +++

 

Ein tolles erstes Turnier spielte die neu gegründete Mädchen Mannschaft der SGM Vöhringen am Wochenende in Bergfelden. Voller Vorfreude gingen die Mädels etwas aufgeregt in's Turnier. Riesengroß war dann die Freude als gleich das erste Spiel gewonnen wurde. Auch das zweite Spiel konnten die Mädels äußerst positiv gestalten und mussten sich knapp geschlagen geben. Im letzten Spiel der Gruppenphase musste unser Team dann doch... noch etwas Lehrgeld bezahlen, was aber die tolle Leistung an diesem Tag nicht schmälern sollte. Glückwunsch zur tollen Leistung von Tanja und Wolfgang.

Um die Mädchen weiter an den Spielbetrieb heran zu führen werden wir ab April jeweils Montags noch an 3 F-Junioren Spieltagen teilnehmen.
"NEUEINSTEIGERINNEN SIND HERZLICH WILLKOMMEN"
Training ist bis Ostern immer Mittwoch 18 Uhr in der Halle in Vöhringen. Bei schönem Wetter auf dem Sportplatz vor dem Sportheim.

+++ U15 erreicht tollen zweiten Platz +++

Am heutigen Samstag ging es für den jüngeren C-Jugend Jahrgang in die Balinger Sparkassenarena.
Dabei holten unsere Jungs einen tollen zweiten Platz.
Im Finale spielte man leider das schlechteste Spiel und verlor 0:4 gegen winterlingen....
Zuvor hatte man aber die Gruppe souverän überstanden und im Halbfinale den Turnierfavoriten aus Frommern 2:1 geschlagen.

Die Spiele im Überblick:

SGM - SGM Boll 2:0

SGM - SV Rosenfeld 1:0

SGM - SGM Winterlingen 2:3

HF: SGM - TSV Frommern 2:1

F: SGM - SGM Winterlingen 0:4

Dabei waren: Nico Klimmach, Lukas Buntrock, Felix Majer, Marvin Ullmann, Silas Binder, David Huber, Athedar Morina, Janik Neidinger

+++ Tolle Trainerschulung bei der SGM +++

Zum zweiten Mal war Frank Scheffold (A-Lizenz Inhaber und Leiter des regionalen Ausbildungszentrum) zu Gast bei uns. Dieses Mal ging es um das Thema "Koordinative Fähigkeiten".
Nach einem kurzen und interessanten Theorie-Teil ging es in die Praxis. Fangspiele und Passformen unter den Aspekten von Orientierungsfähigkeit, Differenzierungsfähigkeit oder Reaktionsfähigkeit standen auf dem Programm. Nach ein bisschen Life-Kinetik wurden zum Abschluss verschiedene Formen von Fussball-Tennis, Ziel-Schießen und Fussball-Squash ausprobiert.

Eine sehr kurzweilige, lehrreiche Schulung, die auch sehr viel Spaß gemacht hat!

Berichte aus der Südwestpresse und dem Schwabo

+++ U13 ist Vize-Bezirksmeister+++

 

Einen tollen Erfolg feierte die U13 mit dem zweiten Platz bei den Hallenbezirksmeisterschaften. Man musste sich in einem spannenden Finale dem TuS Ergenzingen geschlagen geben. Durch diese Leistung spielt man am 05.02 auf Verbandsebene weiter und darf sich unter anderem mit Zimmern, Friedrichshafen und Ulm messen. Auf der Mannschaftsseite der D1 ist ein ausführlicher Bericht zu finden.

Die U15 spielte ebenfalls eine tolle Hallenrunde, im Endturnier verlor man in der Gruppe auch nur gegen Ergenzingen, allerdings waren die drei Unentschieden zu wenig fürs Halbfinale!

U11 Teams aus Vöhringen und Heiligenzimmern sind Quali-Meister!

 

Durch zwei Siege am letzten Spieltag schlossen die beiden Teams auf dem ersten Rang ab.

Glückwunsch an die Spieler und ihre Trainer.

Auch das Team aus Bergfelden zeigte gute Leistungen und belegte Rang drei ihrer Quali-Staffel.

Zudem gab es weiter positives von der U13 zu vermerken. Durch das 12:0 gegen den SV Baiersbronn bleibt man weiter ohne Punktverlust und Gegentor Tabellenführer der Bezirksstaffel.

U13 glänzt bei VR-Cup und spielt nun auf Verbandsebene!

 

Über 50 Mannschaften waren gestartet, 18 Teams bei der Endrunde in Hochdorf dabei und unsere Jungs belegten einen sensationellen dritten Platz und werden damit auf Verbandsebene weiterspielen!

In einer sehr schwierigen Gruppe startete man mit einem Sieg, danach folgten zwei Unentschieden. Durch einen tollen 2:0 Sieg gegen den TuS Ergenzingen und ein 6:0 gegen Waldachtal qualifizierte man sich aber als Gruppnsieger für die Finalspiele.
Hier musste man sich aber dem TuS Ergenzingen II mit 1:2 geschlagen geben.

Auch Team 4 war dabei und präsentierte sich sehr ordentlich, wenn es auch nicht fürs Weiterkommen reichte.

Team 1: Paul Brunnenbusch, Kevin Neidinger, Noah Huber, Elias Hezel, Tim Fuoß, Leo Righi, Nico Lehmann, Oguzhan Altuntas, Denny Kotz, Niklas Günther

Team 4: Tom Grathwol, Silas Haldenwang, Luis Eger, Jonas Geisler, Tom Henger, Friedrich Krasch, Simon Kurnaz, Nicklas Stehle

Unvergessliche Tage auf der DFB-Ferien-Freizeit

 

11 Jugendspieler der SGM verbrachten mit den Betreuern Flo Renz und Pascal Kopf eine sensationelle Woche in Neckarzimmern.

Die SGM Vöhringen wurde augrund hervorragender Jugendarbeit und der Durchführung zahlreicher Veranstaltungen für dieses Projekt ausgewählt, welches von der Egidius-Braun-Stiftung gesponsert wird. In 18 Jahren waren 99 Mannschaften eingeladen und wir durften eine davon sein!

 

Nach dem Anreisetag fanden am zweiten Tag zunächst Turnierspiele auf dem Gelände statt( Fussball, Beach-Volleyball, Ringtennis). Am Dienstag ging es dann nach Sinsheim, wo man eine Führung durch das Bundesliga-Stadion der TSG Hoffenheim bekam. Doch damit nicht genug, denn anschließend ging es weiter zum Training der Profis in Zuzenhausen, nachdem sich Sebastian Rudy, Mark Uth, Oliver Baumann und Trainer Julian Nagelsmann noch für Bilder und Autogramme zur Verfügung stellten.

Der nächste Tag beinhaltete dann eine fast vierstündige Kanu-Tour von Gundelsheim nach Neckarelz, wo die Jungs und Betreuer bei hochsommerlichen Temperaturen teilweise an die Grenzen kamen. Im Anschluss gab es aber noch Badespaß iim Neckar. Am vorletzten Tag gab es ein großes Fussballturnier und einen bunten Abend mit anschließendem Lagerfeuer.

Am Freitag ging es zum Abschluss nach Neckarsulm ins Spaßbad Aquatoll, ein überragender Abschluss!

 

Es war eine wirklich überragende Woche, die Jungs mussten beim Spüldienst oder dem Schreiben der Tagesberichte auch selber Verantwortung übernehmen, was sie toll machten.

So konnten wir unsere SGM wirklich toll präsentieren und werden noch lange an die Woche zurückdenken.

Kooperationspartner SGM:

Spielvorschau:

Hier finden Sie die aktuellen Spieltermine unserer        

SGM-Junioren-Teams

 

Informationen zu den Spielen und den Trainingszeiten können gerne bei den Trainern abgefragt werden

 

 

A I - Jugend (U18/U19):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

B I - Jugend (U16/U17):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C I - Jugend (U15 SGV):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C II - Jugend (U14 SGV):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D I - Jugend (U13 SVB):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D II - Jugend (U12 SVB):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E I - Jugend (U11 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E II - Jugend (U10 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E III - Jugend (U10 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

F -Jugend (U8/U9 SGV)

F -Jugend (U8/U9 SVB)

F -Jugend (U8/U9 FCH)

Bambini (U7 SGV)

Bambini (U7 SVB)

Bambini (U7 SVH)

Bambini (U7 FCH)

 

Mädchenfußball (U9-U17):

 

B-Juniorinnen (U17 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C-Juniorinnen (U15 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D-Juniorinnen (U13 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E-Juniorinnen (U10/U11 SGV)/

F-Juniorinnen (U8/U9 SGV):

 

Schnuppertraining immer

Dienstag von 17-18 Uhr

in Vöhringen.

Hier finden Sie uns:

SGM Vöhringen
Festallee 22

Büro im Sportheim der SG Vöhringen

72189 Vöhringen


Sprechzeiten:

Mo. - Fr. zwischen 17.00 und 21.00 Uhr,

Sa. zwischen 10.00 und 18.00 Uhr unter

Handy: +49 (0)163 / 7417751

 

Bürozeiten:

 

- nach vorheriger Absprache-

 

E-Mail:

info@sgm-voehringen.de

jugendkoordinator@sgm-voehringen.de

 

Können wir etwas für Sie tun? Dann nehmen Sie Kontakt auf!

Partner & Sponsoren:

Druckversion | Sitemap
© SGM Vöhringen