SGM VÖHRINGEN Vier Vereine - ein gemeinsames Ziel
SGMVÖHRINGEN Vier Vereine - ein gemeinsames Ziel

Sonstiges

Den Aktionstag speziell für Mädchen organisieren Verein und Schule gemeinsam und führen ihn an der Schule durch. Die Schülerinnen im Alter von 6 bis 12 Jahren werden an verschiedenen Stationen für den Ballsport begeistert.

 

Ein solcher Aktionstag ist für das Frühjahr 2016 geplant!

 

Am 19.11 gab es ein solches Schnuppertraining an der Grundschule in Sulz.

Jugendkoordinator Wolfgang Ottmar und FSJler Pascal Kopf führten dieses mit allen Jungs aus den Klassen 3 und 4 durch.

Nach einem allgemeinen Aufwärmen folgten koordinative Übungen mit dem Ball. Zum Abschluss wurde dann noch eine Runde Sitzfussball gespielt.

Für die Dürchführung gab es vom wfv eine Box mit verschiedenen Trainingsmaterialien wie Bällen und Hütchen, aber auch Bücher mit dem Thema Kindertraining.

Am Ende der zwei Stunden waren alle zufrieden!

Schnuppertraining an der Schule - Ballbox als Belohnung

 

 

Der Fußball in der Schule ist für den Württembergischen Fußballverband ein zentrales Thema, welches er seit einigen Jahren sehr erfolgreich bearbeitet. Kinder und Jugendliche in ihrer geistigen, körperlichen und sozialen Entwicklung zu fördern, ist das Ziel der Schule und des wfv.

 

Erstes Schnuppertraining wird belohnt

 

Das Konzept des wfv zur Förderung der Zusammenarbeit von Schule und Verein bietet Ganztagsschulen verschiedene Möglichkeiten zum schrittweisen Aufbau von Kooperationen und langfristigen Partnerschaften. Kurze Begegnungen schon ab einer Unterrichtseinheit sollen den Grundstein legen, auf dem eine weitere Zusammenarbeit aufbauen kann. Dies kann z.B. in Form eines Schnuppertrainings an der Schule erfolgen. Ein Vereinstrainer oder ein qualifiziertes Vereinsmitglied bringt während der Betreuungszeit eine Stunde Spaß und Bewegung mit dem Ball an die Schule. Kinder können auf diese Weise spielerisch mit ballorientierten Übungs- und Spielformen für das Sportangebot des Vereins begeistert werden.

 

Der wfv belohnt deshalb ein erstes Schnuppertraining mit einer Fußballbox bestehend aus verschiedenen Bällen sowie weiteren hilfreichen Fußballmaterialien als Präsent für die Schule (so lange der Vorrat reicht). Interessierte Vereine und Schulen müssen ein geplantes  Schnuppertraining lediglich über unser Kooperationsformular anmelden.

+++ U13 gewinnt hochkarätig besetztes Turnier+++

Einen tollen Erfolg feierte die U13 heute in Rottweil.
In einem sehr guten Teilnehmerfeld konnte man sich durch einen Finalsieg gegen die Spvgg Schramberg den Sieg holen.
In der Gruppe gewann man zunächst 2:0 gegen FV 08 Rottweil II, danach folgten Siege gegen Tuttlingen (2:0) und Holzgerlingen (1:0). Im letzten Gruppenspiel hab es gegen Spaichingen ein 1:1, was zum Gruppensieg reichte....
Im Halbfinale ging es dann gegen das erste Team des Gastgebers, wo wir uns mit 2:0 durchsetzten konnten.
Im Finale gegen Schramberg ging man früh in Führung; ehe man den Ausgleich kassierte.
So stand es 1:1, in der Verlängerung passierte nichts mehr. Im neunmeterschießen trafen wir fünfmal bei sechs Versuchen, der Gegner verschoss zweimal und so konnten wir den "Elfer-Fluch" besiegen.

Eine tolle Mannschaftsleistung, ihr könnt stolz auf euch sein!

+++ SGM-Teams feiern Rundenabschluss +++

Sowohl die U15, als auch die U13 haben in gemütlicher Runde ihre Saison ausklingen lassen.

C-Junioren Meister feieren ihren Rundenabschluss

...

Die C-Junioren der SGM Vöhringen hatten letzten Freitag ihren Rundenabschluss in Heiligenzimmern. Nachdem Anfang Juli das Traditionsreiche Turnier in Spaichingen besucht wurde und die Meisterschaft erreicht war konnte letzte Woche ordentlich gefeiert werden. Bei leckeren Speisen und Getränken liesen alle die abgelaufene Saison ausklingen . Bevor Trainer Flo Renz auf die Statistik und Ehrungen einging , fand das Legendenspiel zwischen den Spielern und den Eltern auf dem Sportplatz statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen hatten die Beteiligten sichtlich Spaß.
Danach wurden einzelne Spieler verabschiedet und für Ihre Leistungen geehrt . Nico Link , Jannik Burger und Pascal Hauser wurden für die meist besuchten Trainingseinheiten mit einem Pokal belohnt . Jonas Huber erhielt als bester Torschütze die Torjägerkanone überreicht . Auch der Jugendkoordinator Wolfgang Ottmar sowie weitere Vereinsverantwortliche wahrend unter den Gästen.
Alles Spieler und deren Eltern wurden danach in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet.
Das Bild zeigt : Die Mannschaften des Legendspiels

Auch die U13 traf sich zum gemeinsamen Abschluss, auf dem Sportgelände in Vöhringen. Zunächst gab es nochmal eine lockere Trainingseinheit, bei der ein Turnier gespielt wurde.
Anschließen grillte man mit Spielern und Eltern zusammen. Man blickte zurück auf die tolle Saison und die trainingsfleißigsten Spieler durften sich noch über einen Pokal freuen.
Am Sonntag stand dann noch das letzte Turnier der Saison an, welches man siegreich beenden konnte.

Unsere U15 auf der Homepage des WFV

Die ganze SGM freut sich über den Titel der U15.
Hochverdient stehen die Jungs am Ende der Saison ganz vorne, denn von Anfang an der Saison war man auf dem ersten Platz.

Heute siegte man nach 0:1 Rückstand noch 3:1 gegen die SGM Fischingen und so kannte der Jubel nach Abpfiff keine Grenzen mehr.
Vor guter Kulisse und tollem Wetter übergab Stafelleiter Kurt Schiller den Wimpel an Mannschaftskapitän Niklas Grathwol.

Herzlichen Glückwunsch an das Trainerteam und die Spieler!
Nächste Saison spielt man damit in der Bezirksstaffel

Am vergangenen Wochenende fand das 11. Hallenevent des SV Bergfelden in der Dickeberghalle statt.
Dabei sahen die Zuschauer an zwei Tagen spannende Spiele und viele Tore.
Am Samstag gewann zunächst die TSG Balingen das Finale der U9 gegen den TSV Dettingen.
Auch bei der U11 konnte die TSG jubeln, dieses Mal wurde der SV Zimmern im Finale besiegt.
Und auch die zwölf Bambini-Mannschaften die am Sonntag spielten hatten großen Spaß.

 

+++ U15 startet in die Vorbereitung +++

Am Montag begann für die U15, momentan Tabellenführer in ihrer Staffel die Vorbereitung auf die Rückrunde.
Dabei standen Laufeinheiten und Krafttraining für die Jungs von Flo Renz und Simon Bisinger auf dem Programm.

U13 Coach Pascal Kopf hat im Zuge seines FsJ die C-Lizenz Breitensport mit dem Profil Kinder/Jugendliche erworben.
Dabei ging es für Grund-, Aufbau-, und nun eben den Prüfungslehrgang jeweils fünf Tage an die Landessportschule Albstadt.
Von "Ecki" Nothdurft, dem Co-Trainer der Balinger Handball-Bundesligamannschaft gab es das Zertifikat, für das ein schriftlicher Test und eine Lehrprobe durchgeführt werden mussten
.

Am Samstag 12. Dezember fand im Vöhringer Sportheim die Weihnachtsfeier der SGM-Trainer statt.
Bei gutem Essen und genug zu trinken wurde in gemütlicher Atmosphäre das ein oder andere Weihnachtslied gesungen und über die bisherige Saison gesprochen.
Vom "Christkind" gab es für jeden Betreuer den unten im Bild zu sehenden Pullover.

++++ SGM on Tour ++++

 

Am vergangenen Sonntag besuchte die SGM Vöhringen das Bundesligaspiel zwischen Stuttgart und Bremen. Mit zwei Bussen ging es Richtung Stadion und alle freuten sich auf das Spiel.
Am Ende gab es ein 1:1, was die VfB-Fans nicht ganz zufriedenstellte.
So wurde auf der Rückfahrt noch ausführlich über das Spiel debattiert und alle waren am Ende des Tages zufrieden, denn es war ein tolles Erlebnis als SGM gemeinsam unterwegs zu sein....
Initiator der Veranstaltung war C-Jugend Trainer Flo Renz, der schon seit längerer Zeit mit der Stiftung "Stars 4 Kids" zusammenarbeitet, so gab es für jeden Teilnehmer zur Eintrittskarte ein Puma-Sweatshirt hinzu.

Ergebnisse vom Wochenende:

Überwiegend positiv lief es heute für unsere SGM-Teams.

Team eins der U13 gewann das Derby in Sulz mit 3:1.
Glückwunsch an Team zwei, die sich durch ein 1:1 die Meisterschaft in ihrer Quali-Staffel sicherten.
Von vier Teams der U11 erreichten drei die zweite Runde der Hallenbezirksmeisterschaft.
Die U19 zeigte beim Tabellenführer in Dornhan ein super Spiel, verlor aber unglücklich mit 3:2.

Schon am Mittwoch gewann die U15 mit 3:1 gegen die SGM Gäu.

Berichte zu den Spielen gibt es auf den einzelnen Mannschaftsseiten!

U13 Team eins; 3:1 Derbysieg in Sulz
U13 Team zwei; Meister Qualistaffel

VR-CUP Vorrunde am 19.09 in Vöhringen

 

Auch dieses Jahr fand die Vorrunde des VR-Cups wieder in Vöhringen statt. Es spielten drei Gruppen mit je fünf Teams. Nach spannenden Spielen qualifizierten sich die SGM Göttelfingen, SGM Betra und die SGM Vöhringen II jeweils als Gruppensieger für die Spiele um den Tagessieg. Hier bekam die SGM Göttelfingen das Freilos und die SGM Betra gewann das "Halbfinale" knapp mit 1:0. Im Finale ließ Göttelfingen aber mit einem 3:0 Sieg nichts anbrennen und wurde verdient Tagessieger. Am 03.10 findet in Hochdorf nun die Endrunde mit 20 Teams, unter anderem auch Team eins und zwei der SGM statt.

Vom 4-6 September veranstaltete die SGM Vöhringen zum vierten Mal ihr Fussball-Camp. Fast 40 Kinder gaben auf dem Sportgelände des SV Bergfelden drei Tage lang alles.
Dabei wurde morgens unter der Anleitung von Betreuern aus dem SGM - Lager an verschiedenen Stationen Tricks und Technik geübt. Mittags gab es dann Turniere wie zum Beispiel die "Champions-League". Die Gewinner durften sich über T-Shirts und weitere Preise freuen.
Am Samstag fand nach dem Mittagessen dann ein Show-Training mit Torspielertrainer Georg "Schorsch" Saier und zwei hoffnungsvollen Talenten statt.
Am letzten Tag konnte man morgens das DFB- Fussballabzeichen erwerben, mittags gab es eine Fussball-Olympiade die allen Spaß machte.
Es waren drei tolle Tage und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.

Artikel aus der Südwestpresse

Schnuppertraining der SGM in der Grundschule

Rückblick aufs Wochenende:

Wieder einmal knapp verloren hat die U19, daheim gab es ein 3:4 gegen die SGM Talheim.
Besser lief es bei der U13, alle drei Mannschaften haben sich für die zweite Runde der Hallenbezirksmeisterschaft qualifiziert.
Die U11 der SGV ist schon einen Schritt weiter und hat sich für die dritte Runde qualifiziert.

Ergebnisse vom Wochenende:

Die U15 setzt ihre Erfolgsserie fort und schlägt auch Wachendorf mit 3:0. Das Duell der beiden zweiten Mannschaften ging mit 4:3 ebenfalls knapp an unsere SGM.

Die D1 verliert in Klosterreichenbach mit 1:4, Team zwei gewinnt auch das vierte Spiel und steht damit kurz vor der Meisterschaft in ihrer Quali-Staffel.

Die U19 und U17 waren am Wochenende nicht im Einsatz.

Berichte gibt es auf den jeweiligen Mannschaftsseiten!

Ergebnisse vom Wochenende:

Die U15 hat auch ihr drittes Spiel gewonnen und bleibt damit Tabellenführer. Das Gleiche gilt für Team zwei der U13, Team eins musste sich in Baiersbronn knapp mit 2:1 geschlagen geben.

Die U17 holte den ersten Punkt der Saison, für die U19 gab es nach sehr schwacher Leistung eine deutliche Heimpleite.

Ergebnisse vom Wochenende:
Die U19 erkämpfte sich mit einer guten Leistung ein 0:0 in Hallwangen. Das Spiel der U15 wurde aufgrund des Personalmangels von Sulz abgesagt.
Ein super Spiel machte die D1 beim VR-Cup Sieger in Empfingen. Am Ende stand ein mehr als verdientes 1:1 zu Buche. Die D2 machte es noch besser und gewann 8:0 gegen die Empfinger Zweite. Eine 0:3 Niederlage trotz ordentlicher Leistung gab es für die D3.
Und schon am Freitag gewann die U11 das Derby gegen Holzhausen klar mit 5:1.

Berichte zu den Spielen gibt es auf den jeweiligen Mannschaftsseiten.

29.09 Bericht vom Wochenende:

Es war ein insgesamt ordentliches Wochenende für die Teams der SGM.

Unter anderem gewann die U15 ihr Auswärtsspiel in Baisingen, Team eins und zwei der U13 gewannen jeweils ihre Auftaktspiele und auch die drei Teams der U11 gingen als Sieger vom Platz.

Berichte zu den Spielen gibt es auf der Seite Mannschaften und der entsprechenden Jugend.

Kooperationspartner SGM:

Spielvorschau:

Hier finden Sie die aktuellen Spieltermine unserer        

SGM-Junioren-Teams

 

Informationen zu den Spielen und den Trainingszeiten können gerne bei den Trainern abgefragt werden

 

 

A I - Jugend (U18/U19):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

B I - Jugend (U16/U17):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C I - Jugend (U15 SGV):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C II - Jugend (U14 SGV):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D I - Jugend (U13 SVB):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D II - Jugend (U12 SVB):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E I - Jugend (U11 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E II - Jugend (U10 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E III - Jugend (U10 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

F -Jugend (U8/U9 SGV)

F -Jugend (U8/U9 SVB)

F -Jugend (U8/U9 FCH)

Bambini (U7 SGV)

Bambini (U7 SVB)

Bambini (U7 SVH)

Bambini (U7 FCH)

 

Mädchenfußball (U9-U17):

 

B-Juniorinnen (U17 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C-Juniorinnen (U15 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D-Juniorinnen (U13 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E-Juniorinnen (U10/U11 SGV)/

F-Juniorinnen (U8/U9 SGV):

 

Schnuppertraining immer

Dienstag von 17-18 Uhr

in Vöhringen.

Hier finden Sie uns:

SGM Vöhringen
Festallee 22

Büro im Sportheim der SG Vöhringen

72189 Vöhringen


Sprechzeiten:

Mo. - Fr. zwischen 17.00 und 21.00 Uhr,

Sa. zwischen 10.00 und 18.00 Uhr unter

Handy: +49 (0)163 / 7417751

 

Bürozeiten:

 

- nach vorheriger Absprache-

 

E-Mail:

info@sgm-voehringen.de

jugendkoordinator@sgm-voehringen.de

 

Können wir etwas für Sie tun? Dann nehmen Sie Kontakt auf!

Partner & Sponsoren:

Druckversion | Sitemap
© SGM Vöhringen