SGM VÖHRINGEN Vier Vereine - ein gemeinsames Ziel
SGMVÖHRINGEN Vier Vereine - ein gemeinsames Ziel

D3-Jugend (U13)

Doppeltes Aus nach Neunmeterschießen

 

 

Bei unserem ersten Heimturnier schieden beide Mannschaften nach gleichem Muster gegen die SGM Schömberg aus. Die D3 im Viertelfinale und die D1 mussten sich im Viertel- bzw. im Halbfinale nach Neunmeterschießen geschlagen geben. Der Turniersieg blieb aber trotzdem in Vöhringer Hand, denn die D2 schlug Schömberg mit 1:0.

 

 

Die D1 startete im Eröffnungsspiel des Turniers gegen die Spvgg Bochingen. Man machte früh Druck und nach einigen vergebenen Chancen brachte uns Janik Neidinger mit 1:0 in Führung. Kurz vor dem Ende dann fast aus dem Nichts der Ausgleich, doch mit der letzten Aktion der Partie traf Janik Neidinger vom Anspielpunkt zum 2:1 Sieg.

Im nächsten Spiel gegen Dornhan gab es dann ein 0:0. Wir hatten wieder mehr vom Spiel, doch der Pfosten bei einem Schuss von Marvin Ullmann, sowie ein toll aufgelegter Torspieler verhinderten einen Treffer.

Der letzte Gruppengegner war die SGM Haigerloch II und hier gab es einen klaren 5:1 Sieg. Die teilweise sehr schön herausgespielten Treffer erzielten Janik Neidinger, Silas Binder, Oguzhan Altuntas, Nico Lehmann sowie ein Haigerlocher Spieler.

 

Die D3 startete ebenfalls mit einem Sieg ins Turnier. Gegen die Spvgg Leidringen reichte ein Treffer von Silas Haldenwang zum 1:0. Dabei war man über die gesamte Spieldauer gesehen die bessere Mannschaft, wenngleich beide Mannschaften Chancen für mehr Tore hatten.

Im zweiten Spiel ging es gegen die SGM Schömberg. Auch hier war man wieder gut in der Partie, verlor aber unglücklich mit 1:0, da uns leider ein Neunmeter verwehrt wurde.

So war vor der letzten Gruppenpartie gegen die SGM Geislingen/Erlaheim/Binsdorf alles offen. Unsere Jungs gaben alles und das wurde mit einem 0:0 belohnt, welches zum Einzug ins Viertelfinale reichen sollte.

 

Hier ging es für beide Teams gegen Gegner, welchen man schon in der Gruppenphase begegnet war.

Die D1 zeigte dabei dem TSF Dornhan ganz klar die Grenzen auf. War man im ersten Spiel noch verzweifelt, gewann man dieses Mal mehr als überzeugend mit 4:0. Das geforderte Spielsystem wurde perfekt umgesetzt und die Tore aus Trainersicht traumhaft herausgespielt. Vor allem Silas Binder mit zwei Toren und einer herrlichen Vorlage( nach dem schönsten Spielzug des Turniers) und Oguzhan Altuntas, der die beiden weiteren Treffer erzielte waren „on fire“, wie man es während der EM immer wieder hören konnte.

Die D3 durfte wieder gegen die SGM Schömberg ran und wie in der Gruppenphase war es eine spannende Begegnung. In einem Spiel mit wenigen Chancen stand es nach 10 Minuten 0:0, das bedeutete Neunmeterschießen. Hier konnte Paul Brunnenbusch zwar zwei Strafstöße parieren, da wir aber nur einmal verwandeln konnten verloren wir mit 1:2.

 

Im Halbfinale ging es dann für die D1 gegen Schömberg. Man kontrollierte das Spiel und hatte auch gute Gelegenheiten, doch speziell ein Distanzschuss von Marvin Ullmann wurde vom Schömberger Torspieler überragend gehalten. Also ging es auch hier ins Neunmeterschießen. Nun sah man leider was passiert wenn ein einzelner Spieler sich über die Mannschaft stellt…

Wir verloren mit 3:4.

 

So „mussten“ wir ins Spiel um Platz drei gegen die SGM aus Geislingen. Auch hier hatten wir wieder gefühlt 70% Prozent Ballbesitz. Nach Flanke von Silas Binder traf Oguzhan Altuntas und wir durften uns über Platz drei freuen.

Ein Lob auch an die D3, eine wirklich gute Mannschaftsleistung.

 

D1: Nico Klimmach, Felix Majer, Marvin Ullmann, Silas Binder, Kevin Neidinger, Oguzhan Altuntas, Janik Neidinger, Nico Lehmann

D3:Paul Brunnenbusch, Marius Linke, Luis Eger, Serdami Dogan, Samir Steidinger, Matteo Botzenhardt, Batuhan Yilmaz, Berkay Yilmaz, Silas Haldenwang

 

Souveräner Sieg in Weiden

 

Einen 7:0 Sieg durfte die D3 am Mittwoch in Weiden feiern.

Top motiviert gingen die Jungs bei leichtem Regen in die Partie und schon nach fünf Minuten führten wir mit 3:0!

Berkay Yilmaz brachte uns in Führung, das Tor war herrlich heraus heraugespielt, nach einem doppelten Doppelpass mit Marc Mail musste er nur noch einschieben. Beim 2:0 dann vertauschte Rollen, dieses Mal traf Marc Mail. Mit einem trockenen Linksschuss markierte Tim Fuoß das 3:0.

Auch in der Folge waren wir klar dominant und hatten einige Gelegenheiten. Eine solche nutzte Marc Mail nach 20 Minuten zum 4:0, als er einen Abpraller verwandelte. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff erzielte Tim Fuoß (wieder mit einem Linksschuss) das 5:0. Aber auch die Gastgeber kamen in den letzten Minuten besser in die Partie, Serdami Dogan klärte einen Schuss spektakulär von der Linie und Torspieler Paul Brunnenbusch parierte einen Strafstoß.

Mit der klaren Führung im Rücken ließen die Jungs es zu Beginn der zweiten Halbzeit etwas lockerer angehen und spielten nicht mehr so zielstrebig. Es war nun ein insgesamt ausgeglichenes Spiel in dem beide Teams Chancen hatten. Dabei zeigten wir uns cleverer in der Verwertung dieser, denn Berkay Yilmaz machte das 6:0 und Silas Haldenwang kurz vor dem Ende das 7:0.

Auf der anderen Seite klärte wieder Serdami Dogan von der Linie und Paul Brunnenbusch parierte einen Flachschuss mit einem klasse Reflex.

 

Dabei waren: Paul Brunnenbusch, David Huber, Tim Fuoß, Luis Eger, Marius Linke, Serdami Dogan, Silas Haldenwang, Berkay Yilmaz, Marc Mail, Matteo Botzenhardt

SGM Hopfau - SGM Vöhringen 3:3

 

Am Samstag gab es für unsere D3 den ersten Punkt der Saison zu bejubeln. Beim unterhaltsamen Spiel in Hopfau erreichte man ein 3:3.

Es war eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung.

Man fand gut in die Partie und durch einen Doppelpack von Tim Fuoß lagen wir mit 2:0 vorne. Doch auch die Gastgeber kamen zu ihren Möglichkeiten. Durch Treffer kurz vor und kurz nach der Halbzeit gliechen sie zum 2:2 aus.

Nach einem erneuten Treffer von Tim Fuoß lagen wir erneut vor und die Hoffnung auf drei Punkte groß, doch kurz vor dem Ende traf ein Spieler von Hopfau den Ball perfekt und sein Sonntagsschuss war der 3:3 Endstand.

Weiter so!
 

Dabei waren: David Huber, Silas Haldewang, Luis Eger, Marius Linke, Serdami Dogan, Samir Steidinger, Tim Fuoß, Denny Kotz, Matteo Botzenhardt

Klare Niederlage gegen Weiden

 

Für unsere 7er Mannschaft stand am Samstag das erste Heimspiel der Rückrunde an. Leider konnte man nicht an die sehr ordentliche Leistung aus dem Alpirsbach-Spiel anknüpfen.

Durch Abschlüsse von Emre Karacaoglan und Batuhan Yilmaz hatten wir zwar die ersten Gelegenheiten, anschließend gewannen die Gäste aber schnell die Kontrolle. Vor allem ihre Nummer 13 bekamen wir überhaupt nicht in den Griff, ein wirklich klasse Fussballer.

Leider hatten wir auch zu viel Respekt und Angst in den Zweikämpfen, der Halbzeitstand von 0:7 ging in Ordnung. Vorne war Samu sehr bemüht, aber der gegnerische Torspieler verhinderte einen seiner Schüsse stark.

Nach der Pause änderte sich das Bild ein wenig, wir spielten nun besser mit und kamen auch zu Chancen. Trotzdem war das Endresultat von 1:12 vertretbar. Fast mit der letzten Aktion des Spiels erzielte Matteo Botzenhardt zumindest noch den verdienten Ehrentreffer.

 

Jetzt heißt es Köpfe nach oben, es gilt dieses Spiel zu vergessen und nächste Woche gegen Busenweiler besser dagegenzuhalten.

 

Dabei waren: Jan Marcinkowski, Emre Karacaoglan, Marius Linke, Luis Eger, Batuhan Yilmaz, Samir Steidinger, Matteo Botzenhardt

 

ALPIRSBACH

Heute galt es gegen Alpirsbach einiges gut zu machen, im ersten Spiel der Saison mussten die Vöhringer nämlich eine 11:0 Niederlage hinnehmen.

Jedoch hatten wir heute Unterstützung aus Heiligenzimmern, ihre Runde beginnt erst nächste Woche.
Von Anfang an war klar das es heute anders wird als im vorherigen Spiel, die Vöhringer machten gut Druck nach vorne doch gerieten dadurch direkt in einen Konter den die alpirsbacher durch einen quergelegten Ball einschieben 1:0. Jetzt war wichtig dass die Köpfe oben bleiben, das taten sie auch, die alpirsbacher hatten in der ersten Halbzeit keine große Chancen außer dem 1:0, auf der anderen Seite die Vöhringer auch nicht.

In der 2. Halbzeit wurde alles viel besser, direkt am Anfang hatte sich  Niklas den Ball  durch einen Fehlpass des Gegners geschnappt und Richtung Tor marschiert, nach einer Finte Schoß er mit seinem schwachen linken Fuß ins linke untere Ecke, klasse gemacht! 1:1. verdient!
Es gab noch weitere Riesen Chancen für die Vöhringer, zB. Schoß Batuhan am leeren Tor vorbei, das wäre eventuell die Entscheidung gewesen.
Das Spiel lief so weiter bis die Alpirsbacher durch ein Foulspiel im Strafraum einen Strafstoß bekamen, der Schütze verwandelte 2:1. nach diesem Tor schienen alle sehr müde und so schafften die alpirsbacher noch kurz vor Schluss das 3:1. Endstand!

 

Dabei waren: David Huber, Luis Eger, Emre Karacaoglan, Marius Linke, Denny Kotz, Niklas Günther, Nico Lehmann, Batuhan Yilmaz, Serdami Dogan

Oberndorf


Heute galt es im Testspiel gegen Oberndorf wieder Spielpraxis zu sammeln und sich optimal auf die Rückrunde vorzubereiten.
Wir starteten mit einer sehr jungen Mannschaft und es bewehrte sich nach Ca 10 min. Wo durch ein Solo von Marc Mail der Ball in den gegnerischen Strafraum landete, nach großem Getümmel schaffte es ein Vöhringer noch den Ball ins Tor zu bringen. Das verdiente 1:0 konnte konstant verteidigt werden doch leider kurz vor der Halbzeitpause bekamen die Gegner durch eine strittige Strafstoß Entscheidung die Gelegenheit für den Ausgleich. Nico Klimmach gab sein bestes und hatte den Ball fast, jedoch nur fast. 1:1

In der 2. Halbzeit war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, keine großen Aktionen, so endete das Spiel verdient mit 1:1.

 

Dabei waren: Nico Klimmach, Paul Brunnenbusch, Silas Haldenwang, Marius Linke, Luis Eger, Matteo Botzenhardt, Marc Mail, Leo Righi, Batuhan Yilmaz, Berkay Yilmaz, Emre Karacaoglan, Nico Lehmann, Samuel Schwämmle

Souveräner Testspielerfolg

 

Auch die 7er-Mannschaft testete am Samstag gegen die Spielgemeindschaft Schömberg/Dotternhausen. In einem sehr oderntlichen und fairen Spiel, wozu insbesondere auch die Schömberger Spieler und Trainer beitrugen gewann man mit 5:2.

Schon nach vier Minuten gingen wir in Führung, als Tim Fuoß nach einem langen Ball von Torspieler Paul Brunnenbusch zum 1:0 traf. Bis zur Pause hatte man weitere gute Chancen und konnte das Ergebnis durch die Tore von Berkay Yilmaz und David Huber auf 3:0 erhöhen. Batuhan und Samuel waren vorne ebenfalls sehr bemüht und hatten etwas Pech im Torabschluss, hinten machten Luis und Marius ihre Sache sehr gut.

Mit der Führung im Rücken war man zu Beginn der zweiten Halbzeit etwas unkonzentriert. So bekamen die Gäste zwei Strafstöße zugesprochen. Während der erste noch verwandelt wurde, konnte Nico Klimmach den zweiten gut parierren. Nach einem Konter fiel dann sogar das 3:2, die Partie war nun vollkommen ausgeglichen. Doch in Minute 48 gingen wir wieder mit zwei Toren in Führung, Tim Fuoß traf mit einem sensationellen Freistroßtreffer. Den Schlusspunkt unter ein gelungenes Vorbereitungsspiel setzte Berkay Yilmaz mit dem 5:2.

 

Dabei waren: Paul Brunnenbusch, Marius Linke, Luis Eger, David Huber, Tim Fuoß, Batuhan Yilmaz, Berkay Yilmaz, Samuel Schwämmle, Nico Klimmach

Zwei vierte Plätze reichen zum Weiterkommen

 

 

Für Teams eins und drei stand am Sonntag die zweite Runde der Hallenbezirksmeisterschaft in Sulz an.

Am Ende konnten sich beide Teams dank eines vierten Platzes in der Gruppe (Die Besten 6 von 8 Gruppenvierten kamen weiter) für die nächste Runde qualifizieren.

 

Team eins startete mit einem 1:1 gegen Eutingen ins Turnier. Leo Righi brachte uns durch einen Linksschuss mit 1:0 in Führung. In der Folge hatte Eutingen mehr vom Spiel und erzielte eine Minute vor dem Ende den verdienten Ausgleich.

Das zweite Spiel gegen Sulz II endete ebenfalls Unentschieden. Hier hatte man einige Großchancen, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Zudem hätte man wohl einen 6-Meter bekommen müssen.

Der dritte Gegner war die SGM Hochdorf und man konnte meinen, dass es am heutigen Tag einfach nicht klappen sollte. Wir betrieben einen hohen Aufwand und kämpften stark, doch vorne erzielten wir kein Tor und hinten mussten wir einen unnötigen Treffer hinnehmen.

So stand man vor dem letzten Spiel gegen Dornstetten mit dem Rücken zur Wand, es mussten unbedingt drei Punkte her. Es sollte ein verrücktes Spiel werden…

Schon nach vier!!! Sekunden gingen wir in Führung, Marvin Ullmann traf per spektakulärem Weitschuss direkt nach dem Anspiel über den verdutzten Torspieler zum 1:0. Nach einem Abspielfehler kassierten wir den Ausgleich, doch der Siegeswille unserer Jungs war riesig. Silas Binder setzte sich energisch durch und bereitete das 2:1 von Nico Lehmann klasse vor. Doch es war noch nicht vorbei, denn Torspieler Nico Klimmach sollte noch seinen Auftritt haben.

In der letzten Minute parierte er einen 6-Meter und sicherte damit den Sieg.

 

Team drei spielte zum Auftakt gegen Hochdorf II. Man hatte insgesamt mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen, das Endresultat lautete aber 0:0.

Danach ging es gegen den VfR Sulz und man zeigte eine tolle Leistung gegen den Favoriten. Torspieler Paul Brunnenbusch parierte mehrere Male glänzend und vorne traf Batuhan Yilmaz nach schöner Kombination nur den Außenpfosten. Letztendlich musste man doch einen Gegentreffer hinnehmen und verlor mit 0:1.

Danach ging es gegen Dornstetten II. Man begann sehr stürmisch und Berkay Yilmaz, der dann auch zur Führung traf und Matteo Botzenhardt brachten die Dornstetter Abwehr gehörig in Probleme. Ein leichter Ballverlust in der Vorwärtsbewegung führte dann aber noch zum 1:1.

Der letzte Gegner war mit Wachendorf erneut ein Bezirksstaffel-Team. In Runde eins hatte man gegen den gleichen Gegner ein 0:0 erkämpft, dieses Ergebnis sollte es auch dieses Mal geben.

Die Jungs kämpften überragend und ließen die starken Angreifer nicht ins Spiel kommen.

Unter dem Strich ein erfolgreicher Sonntag, Anfang Januar folgt dann die dritte Runde.

 

Team eins: Nico Klimmach, Marvin Ullmann, Silas Binder, Felix Majer, Nico Lehmann, Marc Mail, Leo Righi

Team drei: Paul Brunnenbusch, Serdami Dogan, Silas Haldenwang, Emre Karacaoglan, Luis Eger, Marius Linke, Batuhan Yilmaz, Berkay Yilmaz, Samir Steidinger, Matteo Botzenhardt

 

 

 

 

Nach der hohen Niederlage gegen Alpirsbach (0:11)  hatte  die 3. Mannschaft der U13 der SGM was gutzumachen. Am Samstag trafen sie auf die SGM Weiden und alle waren sehr motiviert, ersatzgeschwächt ging es Zuhause auf dem heimischen Sportplatz dann um 13:00 Uhr los.

Die Vöhringer begannen sehr spielfreudig aber kaum mit Akzenten nach vorne, da taten sich sich die Gegner aus Weiden einfacher. Sie spielten das 0:1 hervorragend aus, bei einem Schuss aus Ca. 12 Metern der links unten eintraf konnte Paul nichts mehr machen. Beinahe schaffte Silas den Ausgleich per Freistoß den der gegnerische Keeper aber knapp parieren konnte.

In der 2. Halbzeit ging es etwas ruhiger zur Sache, jedoch erhöhten die Gegner mit sehr viel Hilfe der Defensiven Missgeschicke der Vöhringer auf 0:3, das auch der Endstand war. Batuhan mit einem PfostenTreffer  und Silas mit einem Elfmeter konnten leider nichts am Endergebnis ändern.

Mit dabei waren:
Paul Brunnenbusch, Luis Eger, Emre Karacaoglan,Tobias Storz, Silas Haldenwang, Samir Steidinger, Batuhan Yilmaz, Jan Marcinkowski

VR-Cup Vorrunde in Vöhringen:

 

Auch Team drei nahm am VR-Cup teil, konnte sich aber nicht für die Endrunde qualifizieren. Man gewann ein Spiel und musste den Platz dreimal als Verlierer verlassen. Die Leistung war insgesamt sehr ordentlich, denn die Gruppe war stark besetzt.

Im ersten Spiel traf man auf die SGM Glatten und landete einen 1:0 Sieg. Es war eine gute Mannschaftsleistung, angefangen bei Torspieler Paul Brunnenbusch der tolle Paraden zeigte bis hin zu Sturmspitze Berkay Yilmaz, der den Siegtreffer erzielte.

Nun ging es gegen die SG Empfingen, sicherlich einen der Favoriten auf den Gewinn des VR-Cup. Man probierte alles, doch die 0:3 Niederlage war leistungsgerecht.

Auch das dritte Spiel verlor man mit 0:3, dieses Mal gegen die SGM Betra, die guten Fussball spielte und eine körperlich starke Mannschaft am Start hatte.

Im letzten Spiel ging es gegen die TSF Dornhan und hier gab es eine vermeidbare 0:1 Niederlage, denn man war mindestens gleichwertig und hatte gute Abschlüsse durch Batuhan Yilmaz, die Dornhaner zeigten sich aber effektiver im Abschluss.

Dabei waren: Paul Brunnenbusch, Jan Marcinkowski, Marius Linke, Tobias Storz, Luis Eger, Berkay Yilmaz, Batuhan Yilmaz, Emre Karacaoglan, Samir Steidinger, Serdami Dogan

Kooperationspartner SGM:

Spielvorschau:

Hier finden Sie die aktuellen Spieltermine unserer        

SGM-Junioren-Teams

 

Informationen zu den Spielen und den Trainingszeiten können gerne bei den Trainern abgefragt werden

 

 

A I - Jugend (U18/U19):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

B I - Jugend (U16/U17):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C I - Jugend (U15 SGV):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C II - Jugend (U14 SGV):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D I - Jugend (U13 SVB):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D II - Jugend (U12 SVB):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E I - Jugend (U11 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E II - Jugend (U10 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E III - Jugend (U10 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

F -Jugend (U8/U9 SGV)

F -Jugend (U8/U9 SVB)

F -Jugend (U8/U9 FCH)

Bambini (U7 SGV)

Bambini (U7 SVB)

Bambini (U7 SVH)

Bambini (U7 FCH)

 

Mädchenfußball (U9-U17):

 

B-Juniorinnen (U17 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C-Juniorinnen (U15 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D-Juniorinnen (U13 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E-Juniorinnen (U10/U11 SGV)/

F-Juniorinnen (U8/U9 SGV):

 

Schnuppertraining immer

Dienstag von 17-18 Uhr

in Vöhringen.

Hier finden Sie uns:

SGM Vöhringen
Festallee 22

Büro im Sportheim der SG Vöhringen

72189 Vöhringen


Sprechzeiten:

Mo. - Fr. zwischen 17.00 und 21.00 Uhr,

Sa. zwischen 10.00 und 18.00 Uhr unter

Handy: +49 (0) 173 9445425

 

Bürozeiten:

 

- nach vorheriger Absprache-

 

E-Mail:

info@sgm-voehringen.de

jugendkoordinator@sgm-voehringen.de

 

Können wir etwas für Sie tun? Dann nehmen Sie Kontakt auf!

Partner & Sponsoren:

Druckversion | Sitemap
© SGM Vöhringen