SGM VÖHRINGEN Vier Vereine - ein gemeinsames Ziel
SGMVÖHRINGEN Vier Vereine - ein gemeinsames Ziel

D1-Jugend (U13)

Doppeltes Aus nach Neunmeterschießen

 

 

Bei unserem ersten Heimturnier schieden beide Mannschaften nach gleichem Muster gegen die SGM Schömberg aus. Die D3 im Viertelfinale und die D1 mussten sich im Viertel- bzw. im Halbfinale nach Neunmeterschießen geschlagen geben. Der Turniersieg blieb aber trotzdem in Vöhringer Hand, denn die D2 schlug Schömberg mit 1:0.

 

 

Die D1 startete im Eröffnungsspiel des Turniers gegen die Spvgg Bochingen. Man machte früh Druck und nach einigen vergebenen Chancen brachte uns Janik Neidinger mit 1:0 in Führung. Kurz vor dem Ende dann fast aus dem Nichts der Ausgleich, doch mit der letzten Aktion der Partie traf Janik Neidinger vom Anspielpunkt zum 2:1 Sieg.

Im nächsten Spiel gegen Dornhan gab es dann ein 0:0. Wir hatten wieder mehr vom Spiel, doch der Pfosten bei einem Schuss von Marvin Ullmann, sowie ein toll aufgelegter Torspieler verhinderten einen Treffer.

Der letzte Gruppengegner war die SGM Haigerloch II und hier gab es einen klaren 5:1 Sieg. Die teilweise sehr schön herausgespielten Treffer erzielten Janik Neidinger, Silas Binder, Oguzhan Altuntas, Nico Lehmann sowie ein Haigerlocher Spieler.

 

Die D3 startete ebenfalls mit einem Sieg ins Turnier. Gegen die Spvgg Leidringen reichte ein Treffer von Silas Haldenwang zum 1:0. Dabei war man über die gesamte Spieldauer gesehen die bessere Mannschaft, wenngleich beide Mannschaften Chancen für mehr Tore hatten.

Im zweiten Spiel ging es gegen die SGM Schömberg. Auch hier war man wieder gut in der Partie, verlor aber unglücklich mit 1:0, da uns leider ein Neunmeter verwehrt wurde.

So war vor der letzten Gruppenpartie gegen die SGM Geislingen/Erlaheim/Binsdorf alles offen. Unsere Jungs gaben alles und das wurde mit einem 0:0 belohnt, welches zum Einzug ins Viertelfinale reichen sollte.

 

Hier ging es für beide Teams gegen Gegner, welchen man schon in der Gruppenphase begegnet war.

Die D1 zeigte dabei dem TSF Dornhan ganz klar die Grenzen auf. War man im ersten Spiel noch verzweifelt, gewann man dieses Mal mehr als überzeugend mit 4:0. Das geforderte Spielsystem wurde perfekt umgesetzt und die Tore aus Trainersicht traumhaft herausgespielt. Vor allem Silas Binder mit zwei Toren und einer herrlichen Vorlage( nach dem schönsten Spielzug des Turniers) und Oguzhan Altuntas, der die beiden weiteren Treffer erzielte waren „on fire“, wie man es während der EM immer wieder hören konnte.

Die D3 durfte wieder gegen die SGM Schömberg ran und wie in der Gruppenphase war es eine spannende Begegnung. In einem Spiel mit wenigen Chancen stand es nach 10 Minuten 0:0, das bedeutete Neunmeterschießen. Hier konnte Paul Brunnenbusch zwar zwei Strafstöße parieren, da wir aber nur einmal verwandeln konnten verloren wir mit 1:2.

 

Im Halbfinale ging es dann für die D1 gegen Schömberg. Man kontrollierte das Spiel und hatte auch gute Gelegenheiten, doch speziell ein Distanzschuss von Marvin Ullmann wurde vom Schömberger Torspieler überragend gehalten. Also ging es auch hier ins Neunmeterschießen. Nun sah man leider was passiert wenn ein einzelner Spieler sich über die Mannschaft stellt…

Wir verloren mit 3:4.

 

So „mussten“ wir ins Spiel um Platz drei gegen die SGM aus Geislingen. Auch hier hatten wir wieder gefühlt 70% Prozent Ballbesitz. Nach Flanke von Silas Binder traf Oguzhan Altuntas und wir durften uns über Platz drei freuen.

Ein Lob auch an die D3, eine wirklich gute Mannschaftsleistung.

 

D1: Nico Klimmach, Felix Majer, Marvin Ullmann, Silas Binder, Kevin Neidinger, Oguzhan Altuntas, Janik Neidinger, Nico Lehmann

D3:Paul Brunnenbusch, Marius Linke, Luis Eger, Serdami Dogan, Samir Steidinger, Matteo Botzenhardt, Batuhan Yilmaz, Berkay Yilmaz, Silas Haldenwang

 

Meister gewinnt tolles Spiel verdient

 
 
Im letzten Spiel der Saison traten unsere Jungs beim Meister in Ergenzingen an.
Nachdem das Spiel am Dienstag wegen Gewitter noch nach 15 Minuten abgebrochen wurde, konnte es am Donnerstag bei strahlendem Sonnenschein gespielt werden.
 
Und es passte sehr, sehr viel. Auf dem wunderschönen Kunstrasenspiel entwickelte sich eine klasse Partie mit hohem Tempo und sehr gutem Niveau. Es war klar zu sehen warum die Hausherren nur ein einziges Spiel in der kompletten Saison verloren und am Ende mehr als verdient Meister wurden. Aber unsere Jungs hielten 45 Minuten absolut auf Augenhöhe mit! Zudem ein sehr souverän leitender Schiedsrichter.
 
Als dieser Anpfiff waren wir aber noch im Tiefschlaf, denn trotz eigenem Anspiel traf Ergenzingen nach 13 Sekunden nur die Latte. In der 4. Minute kamen sie zur nächsten Gelegenheit, doch Nico Klimmach parierte gut.
Von nun an waren wir aber auch im Spiel und versuchten das fortzusetzen, was am Dienstag schon ganz gut geklappt hatte. Wir liefen die Hausherren konsequent früh schon am eigenen Sechzehner an und provozierten so zahlreiche Fehlpässe und kamen zu Balleroberungen. Nach einer ganz starken Aktion von Leo Righi kam Marvin Ullmann zum Schuss, doch der Ball wurde vom Torspieler gerade so an die Latte gelenkt. Ein gutes Pressing führte zu einer Balleroberung, Silas Binder nutzte seine Schnelligkeit, doch auch hier  klärte der Torspieler zur Ecke.
Aus einer dieser Standards resultierte die nächste Möglichkeit als Nico Lehmann eine Direktabnahme nur knapp vorbeisetzte.
Auf der anderen Seite konnten wir einige gefährliche Aktionen im letzten Moment durch Noah Huber und Felix Majer klären.
Der Pausenstand in der temporeichen Partie lautete 0:0, eine tolle erste Halbzeit.
Die Ergenzinger nutzten ihre breite Bank mit 8! Auswechselspielern und wechselten munter durch, es war allerdings keines Falls ein Niveauabfall zu spüren.
Die ersten 10 Minuten konnten wir weiter früh Druck machen, danach übernahmen die Hausherren dann aber das Kommando und Paul Brunnenbusch rettete in einer 1gg 1 Situation mit dem gegnerischen Kapitän das 0:0.
In Minute 47 war es dann aber passiert, nachdem er wieder sensationell pariert hatte bekamen wir den Ball nicht klar geklärt und der Nachschuss war drin.
Nur drei Minuten später kamen die Gastgeber über links durch und eine Flanke auf den langen Pfosten führte zum 2:0.
Unsere Jungs mussten der intensiven Spielweise nun etwas Tribut zollen, wir waren immer wieder einen Schritt zu langsam und die Hausherren nutzten das konsequent. Ein berechtigter Strafstoß führte zum 3:0 Endstand!
 
Trotz der Niederlage am Ende eine wirklich gute Vorstellung, vor allem weil man sich nicht versteckte und mutig agierte.
Man kann mit der Saison und speziell mit der Rückrunde sehr zufrieden sein, da man mit Ausnahme des Hinspiels gegen Klosterreichenbach nie klar unterlegen war und die Spielweise nach und nach aktiver und besser wurde.
Highlights waren sicherlich die zwei Derbysiege gegen Sulz, der 3:1 Heimsieg gegen die SG Empfingen und der famose 5:2 Auswärtssieg in Freudenstadt!
 
Dabei waren: Nico Klimmach, Felix Majer, Noah Huber, Oguzhan Altuntas, Silas Binder, Marvin Ullmann, Leo Righi, Janik Neidinger, Nico Lehmann, Paul Brunnenbusch, Tim Fuoß, Denny Kotz und Kevin Neidinger

Famoser Auswärtssieg in Freudenstadt

Nach zwei Siegen in Folge und dem sicheren Klassenerhalt fuhr man am Samstagmorgen etwas entspannter nach Freudenstadt, wollte die unglückliche Hinspielpleite aber vergessen machen.
Am Ende behielt man nämlich mit 5:2 die Oberhand.

Auf dem Kunstrasenplatz kamen wir gut in die Partie und es entwickelte sich ein gut anzuschauendes Spiel. Auf beiden Seiten gab es erste Torannährungen bis die Gastgeber in Minute 15 das 1:0 erzielten. Wir ließen uns aber nicht aus der Ruhe bringen und ließen den Ball in der Folge herausragend gut laufen. Der Ausgleich fiel dann auch relativ schnell in Minute 21. Nach einer schönen Ecke von Marvin Ullmann war es Kapitän Felix Majer der den Ball mit dem linken Fuß über die Linie brachte. Ein Freistoß von Marvin Ullmann brachte uns kurz vor der Pause fast noch in Führung, doch der Keeper lenkte den Ball an den Pfosten.
War die erste Halbzeit insgesamt noch ausgeglichen, so dominierten wir nach dem Seitenwechsel nun klar. Wir spielten weiter gut nach vorne und nutzten unsere teilweise körperliche Überlegenheit aus.
Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff brachte uns Janik Neidinger nach Vorlage von Berkay Yilmaz mit 2:1 in Führung. Leider verpassten wir es in der Folge bei drei fast 100prozentigen Chancen unsere Führung auszubauen und so kam es wie es kommen musste… Freudenstadt glich nach 48 Minuten in Folge eines langen Freistoßes aus. Unsere Jungs zeigten aber eine außergewöhnlich gute Reaktion, denn wir waren nicht geschockt, sondern spielten sofort wieder nach vorne.
Und dies zahlte sich auch aus! Silas Binder brachte den Ball gut über die rechte Seite in die Mitte zu Berkay Yilmaz, dessen Querpass vom Torspieler noch abgewehrt wurde, allerdings genau auf den Fuß von Marvin Ullmann, der ein ganz starkes Spiel machte und das 3:2 erzielte.
Wir wollten uns aber nicht darauf ausruhen und durch das 4:2 in der 55. Minute gelang uns die Entscheidung. Verantwortlich für das Tor war Janik Neidinger mit einem strammen Linksschuss der unhaltbar in den Winkel abgefälscht wurde.
Doch das war noch nicht der Schlusspunkt, denn in der letzten Minute erzielte Janik Neidinger mit seinem dritten Treffer sogar das 5:2. Und auch dieses Tor war mehr als sehenswert, denn nach einem guten Solo konnte er den Ball mit der Hacke ins Tor befördern.
So steht am Ende ein deutlicher Auswärtssieg, den sich die Jungs mehr als verdient haben.
Am Dienstag steht dann beim Meister in Ergenzingen das letzte Saisonspiel auf dem Programm.

Dabei waren: Nico Klimmach, Felix Majer, Serdami Dogan, Kevin Neidinger, Silas Binder, Marvin Ullmann, Leo Righi, Janik Neidinger, Oguzhan Altuntas, Berkay Yilmaz, Silas Haldenwang

Derbysieger Derbysieger HEY HEY!

 

Derbysieg plus Klassenerhalt gesichert, besser hätte der Dienstag für unsere Jungs nicht laufen können.

Durch das verdiente 3:0 ging auch das zweite Spiel gegen den VfR Sulz an uns.

Dabei war schon am Treffpunkt und beim Warmmachen zu spüren dass die Jungs hochkonzentriert und voll motiviert waren. Dies sollte sich auszahlen.

Pünktlich um 18:00 pfiff die gut leitende Schiedsrichterin an und die Anfangsphase war intensiv und ausgeglichen. Die erste Chance nach drei Minuten hatten die Gäste, doch unser Tor wurde knapp verfehlt. Wir hatten in der ersten Viertelstunde zwar im Ansatz einige gefährliche Szenen, aber der letzte Pass fehlte noch.

Doch dies änderte sich in der 18. Minute! Nach einer Balleroberung im Mittelfeld steckte Tim Fuoß durch auf Oguzhan Altuntas, der den gegnerischen Torspieler umspielte und einschob.

Das gab uns zusätzliches Selbstvertrauen, doch die Sulzer kamen in Minute 25 noch zur großen Ausgleichschance, als sie nach einer Flanke und anschließendem Kopfball an der Latte scheiterten. Drei Minuten später verdoppelten wir dann unsere Führung. Janik Neidinger setzte sich auf links stark durch, zog dann zur Mitte und traf mit einem Rechtsschuss in die Maschinen. Mit der letzten Szene vor der Pause fiel fast das 3:0, nach einer Ecke kam der Ball zu Tim Fuoß, doch er scheiterte am Pfosten.

Die Halbzeitansprache fiel dementsprechend positiv aus, es war klar: Wenn wir diese Leistung bestätigen werden wir das Spiel gewinnen!

Und in Hälfte zwei steigerten wir uns sogar noch. Begünstigt durch das frühe 3:0 in Minute 34 war das Spiel früh entschieden. Dieser Treffer hätte das Zeug zum Youtube-Hit. Oguzhan Altuntas lief den Sulzer Torspieler an, welcher bei seinem Klärungsversuch Oguzhan traf und der Ball so ins Netz rollte. Dabei merkte der Torschütze selbst als Letzter dass er gerade das 3:0 markiert hatte.

In der Folge waren die Sulzer bis zum Schlusspfiff nur noch durch Distanzschüsse gefährlich, wir hatten hingegen noch etliche (teilweise sehr schön herausgespielte) Chancen das Ergebnis höher zu gestalten.

Den Hauptgrund für den am Ende auch in der Höhe verdienten Sieg setzten wir im Spiel gegen Ball. Durch überragendes Zweikampfverhalten wurden die Sulzer Schlüsselspieler komplett aus dem Spiel genommen, wir konnten zahlreiche Bälle erobern und immer wieder in die Situation mit einer 2 gg1 Überzahl den Ball zu gewinnen.

 

Fazit: Jungs, das war wirklich spitze! Von Anfang bis Ende eine super Vorstellung, der Wille war jedem einzelnen anzumerken. Wir sind stolz auf Euch!


Dabei waren: Paul Brunnenbusch, Nico Klimmach, Felix Majer, Noah Huber, Silas Binder, Marvin Ullmann, Tim Fuoß, Janik Neidinger, Oguzhan Altuntas, Kevin Neidinger, Marc Mail und Nico Lehmann

Kantersieg in Lombach

 

Nach einigen unglücklichen Spielen in letzter Zeit gab es für unsere U13 am Samstag einen ungefährdeten 6:0 Sieg.

 

Bedingt durch die Pfingstferien hatte man eine stark veränderte Mannschaft dabei, doch alle machten ihre Sache super.

Das Spiel beim Tabellenletzten in Lombach ging man höchst konzentriert an und war von Beginn an die dominierende Mannschaft.

Dies führte zum frühen 1:0 in der 6. Minute durch Oguzhan Altuntas, der eine starke Vorarbeit von Nico Lehmann verwandelte. In der Folge hatte man die größten Chancen durch gefährliche Ecken von Marvin Ullmann. Zunächst wurde ein Treffer von Nico Lehmann noch aberkannt, aber in der 15. Minute markierte er nach einer Ecke das 2:0. Die Gastgeber konzentrierten sich weiter nur auf die Defensive, unsere Jungs ließen den Ball sehr ordentlich durch die eigenen Reihen laufen. Kurz vor der Pause wurde es nochmal spektakulär. Einen Freistoß aus großer Distanz schoss ein Lombacher an den Pfosten, über Noah Huber und Janik Neidinger starteten wir den direkten Gegenangriff. Nach einem Abpraller kam der Ball zu Tim Fuoß der von der Strafraumkante das 3:0 erzielte. Dies war gleichzeitig der Pausenstand.

Nach der Pause änderte sich wenig am Spielgeschehen, wir versuchten weiter Tore zu erzielen. Nach dem einige Möglichkeiten ungenutzt blieben war es wieder Tim Fuoß der traf. Nach einer tollen Vorarbeit von Berkay Yilmaz schob er zum 4:0 ein.

In der Folge konnte die gegnerische Torspielerin die ein oder andere starke Reaktion zeigen, in Minute 46 und 55 war sie aber chancenlos, als Niklas Günther mit seinem Doppelpack das Ergebnis auf 6:0 erhöhte.

 

Wenn der Gegner auch nicht auf Bezirksstaffel-Niveau agierte war es doch ein guter Auftritt unserer Jungs, es hat Spaß gemacht zuzuschauen.

 

Dabei waren: Nico Klimmach, Lukas Buntrock, Noah Huber, Marvin Ullmann, Nico Lehmann, Tim Fuoß, Denny Kotz, Oguzhan Altuntas, Janik Neidinger, Paul Brunnenbusch, Berkay Yilmaz, Niklas Günther

 

 

So hart kann der Fussball sein…

 

 

Eine mehr als bittere Niederlage gab es für unsere Jungs am Donnerstag gegen den Tabellenzweiten aus Klosterreichenbach. Ganz anders als im Hinspiel wo man beim 1:4 chancenlos war, präsentierte man sich dieses Mal absolut gleichwertig und hatte bis in die Nachspielzeit sogar Siegchancen, verlor aber 0:1.

 

Bei kaltem Wetter und Nieselregen begannen wir sehr konzentriert und dominierten die Partie. Immer wieder gewannen wir durch frühes Anlaufen die Bälle und waren sehr aktiv auf Ballgewinne aus. Anfangs kamen wir zwar immer wieder gefährlich über außen durch, eine wirkliche Torchance gab es aber nicht.

Diese ließ aber nicht lange auf sich warten. Einen wuchtigen Aufsetzer von Janik Neidinger parierte der Torspieler der Gäste stark. Anschließend hatte auch Silas Binder nach schönem Solo einen guten Torabschluss.

Die Gäste hatten große Probleme und nur ein gute Gelegenheit nach einem Konter. Die beste Torchance nach dem schönsten Angriff hatte Leo Righi, als er mit einer artistischen Seitfallzieher-Einlage nur knapp verfehlte und wir den Ball schon im Tor sahen.

So stand es nach der gefühlt besten Halbzeit der Saison 0:0.
Nach der Pause sah man dann eine andere Gästemannschaft, die nun deutlich aggressiver und dabei teilweise deutlich über der Grenze agierte, sowie ein Trainerteam mit mehr als fragwürdigen Kommentaren. Leider konnte der Schiedsrichter diese Gangart nicht konsequent unterbinden.

Das Spielgeschehen verlagerte sich nun aber mehr in unsere Spielhälfte und wir wurden defensiv deutlich mehr gefordert, was unsere Jungs aber gut erledigten. Vorne hatten wir in Minute 36 eine große Chance als Leo Righis Schuss nur Zentimeter am Tor vorbei ging.

In den letzten zehn Minuten nahm das Spiel dann nochmals richtig Fahrt auf. Beide Teams hatten ihre Chancen, auf Seiten der Gäste standen ein Lattenschuss fünf Minuten vor dem Ende und ein Schuss aus kurzer Distanz den unser Torspieler Nico Klimmach stark entschärfte. Wir hatten unsere größte Chance durch einen Distanzschuss von Janik Neidinger, welchen der Gästetorspieler bravourös parierte.

So war der Spielstand bis in die Nachspielzeit ein 0:0, als wir nochmal einen Eckstoß bekamen. Dieser wurde in die Mitte geschlagen und die Nummer 8 der Gäste(der mit Abstand größte Spieler auf dem Feld) wehrte den Ball für (fast) jeden sichtbar in bester Volleyballmanier nach vorne ab. Der Schiedsrichter verweigerte aber den Strafstoß-Pfiff. Ganz im Gegenteil, das Spiel lief weiter und die Gäste bekamen in unserer Hälfte einen Freistoß, welcher in der 62. Minute zum 0:1 verwandelte wurde.

So standen wir nach toller Leistung und großem Kampf mit leeren Händen da, leider war da ein bitterer Beigeschmack dabei.

Die Umarmung des Gästetrainers nach dem Spiel hatte sich der Schiedsrichter wohl mehr als verdient…

 

Dabei waren: Nico Klimmach, Felix Majer, Kevin Neidinger, Noah Huber, Silas Binder, Marvin Ullmann, Leo Righi, Oguzhan Altuntas, Janik Neidinger, Serdami Dogan, Denny Kotz

Niederlage trotz drückender Überlegenheit

 

 

Nach dem Sieg gegen Empfingen wollten unsere Jungs im nächsten Heimspiel gegen Baiersbronn nachlegen, es gab aber wie im Hinspiel eine 1:2 Niederlage.

Wir begannen sehr druckvoll und hatten von Anfang an fast Chancen im Minutentakt, unter anderem traf Silas Binder nur den Pfosten.

Baiersbronn hingegen zeigte sich eiskalt und in der 5 und 10 Minute schnürte ihre Nummer elf den entscheidenden Doppelpack.

Wir gaben weiter Gas und hatten unfassbare Möglichkeiten, speziell durch Oguzhan Altuntas, der aber mehrmals am sensationell haltenden Gästetorspieler scheiterte.

Es war wie verhext, Nico Lehmann, Marc Mail und Janik Neidinger hatten ebenfalls gefährliche Abschlüsse, aber der Ball wollte nicht über die Linie.

So lagen wir zur Pause mit 0:2 hinten.

Bei sehr sommerlichen Temperaturen wollten wir in Hälfte zwei aber alles probieren, und der Einsatz war den Jungs auch wirklich nicht abzusprechen, ohne Wechselmöglichkeit kämpften sie sich durch die zweiten 30 Minuten.

Die Gäste stellten ihr Offensivspiel nun fast komplett ein, wir waren klar dominant und spielten sehr ordentlich Fussball. Leider lief es weiter wie in der ersten Halbzeit, wir vergaben unfassbare Chancen am laufenden Band. Nur beim 1:2 in der 45. Minuten bezwangen wir die Baiersbronner Nummer eins. Nach einem langen Ball von Janik Neidinger spielte Silas Binder seine Schnelligkeit aus und haute den Ball kompromisslos in den Winkel. Dieser Treffer reichte aber nicht und so standen wir leider ohne Punkte dar.

 

Dabei waren: Paul Brunnenbusch, Nico Klimmach, Felix Majer, Marvin Ullmann, Silas Haldenwang, Silas Binder, Kevin Neidinger, Oguzhan Altuntas, Janik Neidinger, Nico Lehmann, Marc Mail

Drei Punkte als Belohnung für Topleistung

 

Gut war die Stimmung am Samstag bei der Vöhringer U13 nach dem 3:1 Derbysieg gegen die SG Empfingen. Im Duell der Tabellennachbarn wurde nach dem 1:1 im Hinspiel wieder ein enges Duell erwartet, welches auch durch Lauf- und Kampfbereitschaft entschieden werden könnte.

Und in diesem Bereich waren unsere Jungs am Samstag das klar bessere Team, jeder kämpfte für den anderen und stellte sich in den Dienst der Mannschaft.

 

Dabei begann die Partie sehr unglücklich, denn schon nach zwei Minuten gerieten wir mit 0:1 in Rückstand. Davon ließen wir uns aber nicht aus der Ruhe bringen, wir versuchten Druck aufzubauen und bekamen Kontrolle über das Spiel. Es gab viele Eckstöße für uns und aus einem solchen resultierte dann auch unsere erste dicke Chance als Nico Lehmann mit einer tollen Volley-Abnahme knapp verfehlte.

In der 20. Minute konnten wir dann ausgleichen. Einen langen Ball über rechts konnte Silas Binder noch vor seinem Gegenspieler erlaufen, die anschließende Hereingabe landete bei Oguzhan Altuntas der das 1:1 erzielte.

Dies war auch der Pausenstand und nach der Halbzeit waren unsere Jungs sofort wieder gut im Spiel.

Das 2:1 nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff markierte der eingewechselte Leo Righi. Dabei machte der Torspieler der Gäste eine unglückliche Figur, er unterschätzte eine Flanke von Janik Neidinger und der Ball prallte vom Pfosten zu Leo der zur Führung abstaubte. Nur vier Minuten später erhöhten wir dann auf 3:1 und dieses Tor war sicher DAS Highlight des Spiels. Silas Binder schnappte sich noch in der eigenen Hälfte den Ball und ließ dann im Laufduell die komplette Empfinger Hintermannschaft inklusive Torspieler stehen, nach diesem gefühlten 60 Meter Sprint schob er den Ball ins leere Tor. Mit diesem Tor war der Wille der Gäste gebrochen, die nun mehr als frustriert wirkten. Unsere Jungs blieben gefährlich und hatten durch Janik Neidinger und Leo Righi Möglichkeiten sogar auf 4:1 zu erhöhen. Die letzte wirkliche Chance von Empfingen parierte Paul Brunnenbusch stark, als er einen Distanzschuss mit den Fingerspitzen noch an die Latte lenkte.

Verantwortlich für die wenigen Chancen der Gäste war auch unsere gute Defensivabteilung. Ob Kapitän Felix Majer, Noah Huber, Nico Klimmach, Marvin Ullmann oder Kevin Neidinger, alle machten ihre Sache klasse und konnten fast alle Zweikämpfe gewinnen.

 

Fazit: Eine tolle Mannschaftsleistung mit verdienten drei Punkten, dieses Spiel hat Spaß gemacht.

Nächste Woche steht gegen Baiersbronn das nächste Heimspiel an.

 

Dabei waren: Paul Brunnenbusch, Felix Majer, Nico Klimmach, Noah Huber, Silas Binder, Marvin Ullmann, Kevin Neidinger, Oguzhan Altuntas, Nico Lehmann, Leo Righi, Janik Neidinger

Ereignisreiches Unentschieden in Wachendorf

 

 

Schwierig einzuordnen war das 2:2 der U13 am Samstag in Wachendorf. Man machte ein gutes Spiel, ging zweimal in Führung und hatte zahlreiche Chancen, die eigentlich für drei Spiele reichen sollten. Andererseits waren auch die Gastgeber immer gefährlich und waren in der Schlussphase sogar näher am Siegtreffer.

 

Bei nasskaltem Wetter hatten die Hausherren nach drei Minuten die erste gute Chance, doch die brandgefährliche Nummer 9 scheiterte an Nico Klimmach.

Unsere erste Gelegenheit war ein Kopfball von Oguzhan Altuntas nach einem Eckball. Nach elf Minuten gingen wir dann 1:0 in Führung. Oguzhan Altuntas setzte sich auf links durch und spielte in den Rücken der Abwehr zu Silas Binder der mit einem trockenen Spanschuss traf.

Dieses Tor gab Auftrieb, gefühlt hatten wir nun Chancen im Minutentakt. Nico Lehmann verfehlte nach einem Konter das lange Eck und Marvin Ullmann erzielte fast ein Tor der Marke „Tor des Jahres“. Der gegnerische Torspieler war nach einem Fehlpass zu weit vor seinem Tor und Marvin zog von der Mittellinie ab, wir hatten den Torschrei schon auf den Lippen, da hüpfte der Ball einen Meter vor dem Tor auf und ging drüber. Anschließend die nächste Chance, der schönste Angriff der Partie über Silas Binder und Marc Mail wurde von Janik Neidinger nicht gekrönt, da er am Torspieler scheiterte. Wenig Später hatte Janik Neidinger dann Pech als er nur den Pfosten traf.

Nach einer tollen Halbzeit führten wir also „nur“ mit 1:0.

Nach Wiederanpfiff erwischten wir aber einen Kaltstart, denn schon nach 18 Sekunden traf Wachendorf durch einen Distanzschuss zum Ausgleich. In einer sehr hektischen Begegnung waren diese nun am Drücker, aber mit etwas Glück konnten wir diese Phase überstehen und wieder in Führung gehen.

Aus einer der von Marvin Ullmann herausragend geschlagenen Standardsituationen resultierte der Treffer von Marc Mail. Nach einem Freistoß konnte der Wachendorfer Torspieler nämlich nicht entscheidend klären und Marc Mail traf per Volley-Kullerball zum 2:1.

Beinahe hätte Oguzhan Altuntas nach schönem Solo das 3:1 erzielte, doch sein Schuss flog knapp am Winkel vorbei.

Dann kam Wachendorf zum Ausgleich. Der Schiedsrichter, eigentlich souveräner Leiter, verlor in den letzten 15 Minuten seine Linie und zeigte nach einer fairen Grätsche von Felix Majer auf den Punkt.

In der Schlussphase waren wir noch einmal durch Janik Neidinger gefährlich, ansonsten drängten die Hausherren auf den Sieg und hatten ebenfalls bei einem Pfostenschuss Pech. Zudem musste Nico Klimmach noch einmal eine knifflige 1gg1 Situation lösen.

Am Ende blieb es aber in einem temporeichen und sehr unterhaltsamen Spiel beim 2:2.

 

Dabei waren: Nico Klimmach, Serdami Dogan, Felix Majer, Kevin Neidinger, Silas Binder, Marvin Ullmann, Oguzhan Altuntas, Nico Lehmann, Janik Neidinger, Silas Haldenwang und Marc Mail

Gute zweite Hälfte nicht belohnt

 

Am Samstag kam mit dem TuS Ergenzingen der nächste Meisterschaftsfavorit nach Vöhringen. Wie in der Vorwoche gab es keine Punkte für uns, die Leistung war insgesamt aber ok.

 

In den ersten Minuten legten beide Teams ein hohes Tempo hin. Nach vier Minuten durften wir jubeln. Ein perfekt zum Tor geschlagener Freistoß von Marvin Ullmann ging an Freund und Feind vorbei ins lange Eck.
Leider konnten wir die Führung nicht lange behalten, durch einen Doppelschlag in Minute acht und elf gingen die Gäste mit 1:2 in Führung.

Bei beiden Toren halfen wir durch Abspielfehler und Passivität in den Zweikämpfen kräftig mit. Der Rest der ersten Halbzeit gehörte den Ergenzingern, leider konnten wir unser Ziel mutig mitzuspielen kaum umsetzten. Aktives Ballgewinnen und nach vorne verteidigen waren fast Fehlanzeige, wir liefen fast immer rückwärts und so konnten die Ergenzinger noch die ein oder andere Chance herausspielen, wir konnten mit dem knappen Pausenstand gut leben.

Nach der Halbzeit zeigten wir aber ein anderes Gesicht, plötzlich waren wir mutig und nahmen das Spiel in die Hand. Mehr gewonnene Zweikämpfe und Chancen waren das Resultat. Leider konnten wir diese nicht nutzen, nach einem Abschluss von Oguzhan Altuntas hatten wir den Torschrei schon auf den Lippen, doch ein gegnerischer Spieler klärte den Ball spektakulär auf der Linie.

Anschließend hatte Janik Neidinger eine Riesenchance, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. Die Gäste merkten dass wir am Drücker waren, der Wechsel der Torspieler zur Halbzeit wurde rückgängig gemacht und sie versuchten wieder mehr Entlastung zu bekommen.

Dies zahlte sich aus, nach einem Eckball trafen sie zum 1:3.

Das war gleichzeitig der Endstand.

 

Trotz der Niederlage gilt es die Köpfe nicht hängen zu lassen, die zweite Halbzeit war sehr positiv und aus den Fehlern gilt es zu lernen.

Nächste Woche ist spielfrei, dann geht es nach Wachendorf.

 

Dabei waren: Nico Klimmach, Felix Majer, Serdami Dogan, Kevin Neidinger, Janik Neidinger, Oguzhan Altuntas, Marvin Ullmann, Leo Righi, Nico Lehmann, Silas Haldenwang, Berkay Yilmaz

 

Tor mit Fragezeichen entscheidet das Spiel

 

Eine sehr ärgerliche Pleite gab es für die U13 im Heimspiel gegen die Spvgg Freudenstadt.

Über 42 Minuten war es eine absolut ausgeglichene Angelegenheit, beide Teams standen defensiv kompakt, es gab keinerlei 100% Torchance, im Prinzip ein typisches 0:0 Spiel.

Dann entschied die Schiedsrichterin auf Torabstoß für uns, ließ sich aber komischerweise umstimmen und gab doch Eckball für Freudenstadt. Aus diesem resultierte dann ein Elfmeterpfiff, wo selbst die Gästespieler jetzt noch nicht wissen wie dieser zu Stande kam. Zwar etwas überrascht ließ der Spielmacher der Freudenstädter sich diese Chance aber nicht nehmen und traf zur Führung.

In der Folge probierten wir nochmal alles, waren aber oft zu unpräzise in den letzten Pässen. In der Schlussminute fiel per direktem Freistoß noch das 0:2.

 

Mit dieser Leistung wäre ein Punkt sicherlich verdient gewesen. Nun heißt es Kopf nach oben, nächsten Samstag empfangen wir Ergenzingen zum nächsten Heimspiel.

 

Dabei waren: Paul Brunnenbusch, Nico Klimmach, Marvin Ullmann, Felix Majer, Silas Binder, Marvin Ullmann, Janik Neidinger, Berkay Yilmaz, Silas Haldenwang, Oguzhan Altuntas

 

Niederlage in Rottweil- trotzdem positive Erkenntnisse

 

 

Im letzten Test vor dem Rundenstart gegen Freudenstadt fuhr die U13 am Ostersamstag nach Rottweil. Dort wurde auf dem Kunstrasenplatz gegen 08 Rottweil gespielt.

Nach 60 Minuten bei tollem Fussballwetter stand es 4:1 für die Gastgeber, was den Spielverlauf aber nicht komplett wiederspiegelte.

Denn unsere Jungs zeigten über 45 Minuten ein sehr ordentliches Spiel, nur leider ließ man vorne etliche Chancen liegen und war in der Rückwärtsbewegung nicht konsequent genug, was die Rottweiler mit schönen Kontern zu ihren Toren nutzten.

 

In den ersten 10 Minuten spielten wir fast durchgängig Angriffspressing, was uns einige gute Ballgewinnen und daraus resultierende Chancen in Tornähe brachte.

Doch Oguzhan Altuntas per Kopf, Leo Righi, Janik Neidinger und Silas Binder waren mit ihren Abschlüssen alle nicht erfolgreich. Besser machten es die Gastgeber in Minute 11, als sie das 1:0 erzielten. Wir ließen uns nicht groß beeinflussen und spielten weiter mutig. Marvin Ullmanns Freistoß wurde pariert und kurz darauf hatte Janik Neidinger ganz viel Pech, als sein Schuss beide Pfosten berührte aber nicht den Weg ins Tor fand. Durch einige leichte Ballverluste und mangelnde Absprache in der Folge kam Rottweil zwischen Minute 19 und 21 zu einem schnellen Doppelpack und das Zwischenresultat lautete 0:3 aus unserer Sicht. Kurz vor dem Pausenpfiff verhinderte Torspieler Paul Brunnenbusch dann das mögliche 0:4.

 

Mit einigen Umstellungen und neuem Elan kam man motiviert aus der Pause und erspielte sich weiter Chancen. Eine davon führte in der 36. Minute zum Anschlusstreffer. Nach einem schönen Spielzug flankte Janik Neidinger auf Berkay Yilmaz der aus kurzer Distanz nur an die Latte köpfte, jedoch stand Silas Binder richtig und verwertete den Abpraller. Anschließend hatte Nico Lehmann die große Chance zum 2:3, doch sein Schuss ging knapp über das Tor.

Die letzte Viertelstunde war dann allerdings nicht mehr viel von unseren Jungs zu sehen, Rottweil kam ohne größere Probleme zu einigen Gelegenheiten, unter anderem fiel noch das 4:1(wenngleich der Rottweiler Angreifer klar im Abseits stand).

 

Alles in allem aber war die Vorbereitung wirklich positiv, man sollte die positiven Dinge aus allen Einheiten mitnehmen und versuchen die Fehler aus dem heutigen Spiel gegen Freudenstadt und die weiteren Gegner zu vermeiden.

 

Dabei waren: Paul Brunnenbusch, Felix Majer, Marvin Ullmann, Silas Haldenwang, Kevin Neidinger, Silas Binder, Leo Righi, Oguzhan Altuntas, Janik Neidinger, Berkay Yilmaz, Nico Lehmann

Schömberg der gewünschte Härtetest

 

Am Ende stand es 1:1 zwischen unserer U13 und der SGM Schömberg.

Dieser Mannschaft war man beim Hallenturnier in Haigerloch begegnet, als man im Finale durch Elfmeterschießen verlor. Insofern versprach man sich einen starken Gegner und damit eine gute Vorbereitung auf die Spiele zu Beginn der Rückrunde gegen Freudenstadt und Ergenzingen.

Und die Erwartungen wurden erfüllt, denn unsere Jungs mussten 60 Minuten konzentriert bleiben und Gas geben.

Dabei hatte Schömberg die ersten zehn Minuten mehr vom Spiel und auch einen ersten Abschluss den Nico Klimmach entschärfen konnte.

Nach zwölf Minuten hatten wir die erste Gelegenheit, doch nach schöner Gelegenheit kam Marc Mail nicht entscheidend zum Abschluss.

Besser lief es in der 18. Minute, denn nach gutem Pressing spielte der gegnerische Torspieler einen verheerenden Fehlpass zu Janik Neidinger, der sich diese Chance nicht nehmen ließ und zum 1:0 traf.

Kurz vor der Pause hatten die Gäste dann noch zwei große Chancen. Zuerst bekamen sie einen Strafstoß zugesprochen, den Nico Klimmach per Fußparade entschärfen konnte. Danach spielten sie einen tollen Angriff und nach einem letzten Querpasse verfehlte ein Spieler das leere Tor.

Die Pause nutzten wir für ein paar Umstellungen und um wieder Kraft zu tanken.

Wir waren dann auch wieder besser im Spiel und ließen wenige Chancen zu. Zudem setzten wir einige Konter, doch noch tollem Pass von Denny Kotz scheiterte Janik Neidinger und Felix Majer hatte Pech mit einem Distanzkracher, der an der Latte landete.

In Minute 53 mussten wir dann doch noch einen Gegentreffer hinnehmen, der sich auch ein Stück weit angedeutet hatte. Wir hatten nämlich gefühlte 15 Eckbälle gegen uns zugelassen und nach einem solchen konnten wir den Ball nicht entscheidend klären so das ein Schömberger mit einem schönen Schuss den Ausgleich erzielte.

Wichtiger als das ordentliche Ergebnis war  aber die Spielweise. Mit solchen Leistungen sollte in der Rückrunde noch einiges drin sein.

 

Dabei waren: Nico Klimmach, Paul Brunnenbusch, Felix Majer, Noah Huber, Silas Haldenwang, Berkay Yilmaz, Kevin Neidinger, Leo Righi, Marc Mail, Janik Neidinger, Marvin Ullmann, Denny Kotz und Nico Lehmann

Erfolgreicher Test gegen eigene U15

 

Nach der kurzfristigen Absage des eigentlichen Gegners Spvgg Bochingen spielte die U13 ihr erstes Vorbereitungsspiel gegen die eigene U15, die sich spontan dazu bereit erklärte. Hierfür ein großes Dankeschön an Coach und Spieler!

In einem ausgeglichenen Spiel gegen den jüngeren Jahrgang konnten wir uns am Ende knapp mit 2:1 durchsetzen.

Dabei verteidigten wir sehr diszipliniert und taktisch clever und ließen wenige Chancen zu. Wenn doch mal was aufs Tor kam waren unsere Torspieler zur Stelle oder es rettete wie kurz nach der Halbzeit der Pfosten.

Nach vorne waren wir vorallem durch schnelle Konter gefährlich. Dabei fielen beide Tore nach dem gleichen Muster. Pass von Leo Righi und ein erfolgreicher Abschluss von Oguzhan Altuntas in Minute 8 und 52. Kurz vor dem Ende gelang der U15 noch der Anschlusstreffer.

Ein sehr positver erster Test, der ein oder andere hat wirklich ein überragendes Spiel gemacht. Weiter so!

 

Letztes Hallenturnier verläuft erfolgreich

 

Am Sonntag spielte die U13 ihr letztes Hallenturnier bevor man wieder das Feldtraining aufnahm. Es ging in die Horber Hohenberghalle.

Zwölf Mannschaften waren am Start, unsere Jungs belegten am Ende einen guten fünften Platz!

Es wäre sicherlich noch mehr drin gewesen, doch ein Problem zog sich wie ein roter Faden durch das ganze Turnier, nämlich unsere schlechte Chancenverwertung.

Mit Ausnahme des dritten Gruppenspiels gegen Eutingen erspielten wir uns eigentlich immer Chancen für drei Spiele, diese konnten wir aber nicht konsequent nutzen.

„Negativer Höhepunkt“ war in diesem Sinne das Viertelfinale gegen Dietersweiler. Wir spielten den Sieger des Sparkassen-Junior Cups im Prinzip an die Wand, doch mehrmals scheiterten wir an Latte, Pfosten und aus kürzester Distanz am gegnerischen Torspieler. Auf der anderen Seite nutzte Dietersweiler eine ihrer wenigen Gelegenheiten schon nach 10!! Sekunden zum entscheidenden Treffer.

 

In der Gruppenphase ging es zunächst gegen die SGM Wachendorf. Auch hier gerieten wir sehr früh in Rückstand. Trotz guter Gelegenheiten erzielten wir nur den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:2 durch Oguzhan Altuntas, am Ende hieß es 1:3.

Im wichtigen zweiten Spiel gegen Hochdorf waren wir zwar überlegen, mussten aber lange Zittern, weil der gegnerische Torspieler phänomenal aufgelegt war. 30 Sekunden vor Schluss belohnten wir uns aber durch den Treffer von Matteo Botzenhardt für eine tolle Teamleistung.

Im letzten Gruppenspiel gegen Eutingen benötigten wir einen Punkt für Platz zwei. Diesen holten wir beim 1:1 auch, den Rückstand glich Berkay Yilmaz nach einem schönen Spielzug aus.

Wie beschrieben zeigten wir im Viertelfinale eine super Leistung, aber es reichte nicht fürs Halbfinale.

Als bester Verlierer des Viertelfinals durften wir noch das „Spiel um Platz 5“ bestreiten. Hier ging es wie zu Turnierbeginn gegen Wachendorf und wir konnten erfolgreich Revanche nehmen. Dabei lief es zunächst ähnlich wie in den vorherigen Spielen, wir hatten genug Chancen, aber der Gegner erzielte die Tore.

Doch die Jungs zeigten eine tolle Moral, in den letzten 1,5 Minuten drehten wir die Partie noch zu unseren Gunsten. Zunächst markierte Oguzhan Altuntas den Ausgleich und Leo Righi traf anschließend zum entscheidenden 2:1.

 

Insgesamt ein schöner Abschluss der Hallensaison, die Jungs traten als Team auf und spielten ordentlichen Fussball!

 

Dabei waren: Paul Brunnenbusch, Serdami Dogan, Silas Binder, Marvin Ullmann, Felix Majer, Oguzhan Altuntas, Berkay Yilmaz, Matteo Botzenhardt, Leo Righi

Aus in Runde 4

 

 

In der vierten Runde der Hallenbezirksmeisterschaften war Schluss für unsere Jungs. In Tumlingen wurde man Gruppendritter, was nicht reichte.

Aus den vier Spielen holte man fünf Punkte, einen mehr und man hätte die Endrunde erreicht.

Dabei wäre in der Gruppe mit Hochdorf, Ergenzingen, Busenweiler und Altheim durchaus mehr drin gewesen, aber eine Mischung aus Pech, schlechter Chancenverwertung, einer unglücklichen Schiri-Entscheidung und teilweise auch Einstellungsproblemen beim Ein oder anderen verhinderte das Weiterkommen.

Das 0:0 gegen Hochdorf war ein klassisches Auftaktspiel, gegen Ergenzingen verlor man dann trotz einer super Vorstellung. Auch beim 0:0 gegen Busenweiler wäre mehr drin gewesen, dass 5:1 im letzten Spiel gegen Altheim, die sich neben Ergenzingen für die nächste Runde qualifizierten  beendete das Turnier zwar versöhnlich, änderte aber nichts am Ausscheiden.

Die nächsten Herausforderungen werden dann schon wieder auf dem grünen Rasen stattfinden.

Dabei waren: Nico Klimmach, Felix Majer, Marvin Ullmann, Silas Binder, Leo Righi, Kevin Neidinger, Marc Mail, Nico Lehmann, Janik Neidinger, Oguzhan Altuntas

Tore: 3x Oguzhan Altuntas, 2x Janik Neidinger, Marc Mail

 

U13 zieht in Runde vier ein

 

 

Die dritte Runde der Hallenbezirksmeisterschaften fand für Team eins in Sulz statt.

Am Ende qualifizierte man sich mit sieben Punkten aus vier Spielen als Dritter für die nächste Runde.

 

Im ersten Turnierspiel ging es gegen den Ligakonkurrenten aus Klosterreichenbach, wo man im Rundenspiel eine klare Niederlage kassierte. Man war von Anfang an hellwach und hielt gut dagegen. Es war ein ausgeglichenes Spiel, allerdings mit wenigen Chancen. Die wenigen gefährlichen Szenen klärte Torspieler Nico Klimmach souverän, auf der anderen Seite wurde ein starker Distanzschuss von Silas Binder gut pariert. So blieb es beim 0:0.

 

Nun ging es gegen Phönix Pfalzgrafenweiler II. Dieses Spiel dominierten wir klar, arbeiteten sehr gut und aktiv gegen den Ball, was schon bei den vorherigen Turnieren gut aussah. Vorne erzielte Marc Mail in bester Mittelstürmermanier drei Tore aus drei Chancen und somit gewannen wir 3:0.

 

Im dritten Spiel stand das Derby gegen Sulz an. Wir steigerten uns eigentlich nochmal im Vergleich zu den ersten beiden Spielen, trotzdem verließen wir als Verlierer den Platz. Sulz nutzte ihre Chancen eiskalt, wohingegen wir mehrmals am überragenden Sulzer Torspieler scheiterten.

 

So hatten wir vor dem letzten Spiel gegen die SGM Weitingen etwas Druck, denn ein Punkt musste es schon sein um den dritten Platz zu sichern. Wir begannen aber konzentriert und gingen durch Marc Mail in Führung, der zum 1:0 abstaubte. Weitingen hielt aber dagegen und erzielte den Ausgleich. In der Folge waren wir kurz etwas „geschockt“ und Weitingen baute Druck auf. Nach einem schönen Konter gingen wir aber wieder in Führung, einen Pass von Silas Binder verwertete Janik Neidinger im 1 gegen 1. Das Endergebnis lautete 2:1 für uns.

 

Nächste Woche steht nun in Tumlingen die vierte und damit letzte Runde vor dem Endturnier an.

 

Dabei waren: Nico Klimmach, Felix Majer, Marvin Ullmann, Kevin Neidinger, Leo Righi, Silas Binder, Marc Mail, Oguzhan Altuntas, Janik Neidinger, Nico Lehmann

U13 bei Turnier in Torlaune

 

 

Am Samstag waren wir beim Turnier in Pfalzgrafenweiler. In der sehr schönen Halle waren 15 Mannschaften am Start. Wie schon in Haigerloch am Montag schafften wir es wieder aufs „Podest“, wir wurden am Ende dritter.

Dabei brillierten die Jungs vor allem in der Gruppenphase die wir mit 10 Punkten und einem überragenden Torverhältnis von 18:0 Toren abschlossen. Es gab hohe Siege gegen Grömbach (6:0), Nordstetten II (4:0) und Talheim (8:0), bei denen es wirklich Spaß machte zuzuschauen. Gespielt wurde mit Rundumbande, was unseren Jungs wirklich gefiel und was wir auch immer wieder nutzen konnten. Im letzten Gruppenspiel gegen Berneck-Wart war die Luft etwas raus und es gab ein 0:0, womit wir uns aber als Gruppensieger für die Zwischenrunde qualifizierten.

 

Hier ging es zunächst gegen Altensteig. Wir hatten wieder deutlich mehr Zug in unserem Spiel und das zahlte sich aus. Zwei schnelle Tore von Oguzhan Altuntas brachten uns auf die Siegerstraße, Nico Klimmach musste zwar einmal hinter sich greifen, verhinderte aber mit einem starken Reflex einen zweiten Gegentreffer und so gewannen wir mit 2:1.

Der nächste Gegner war die SGM Simmersfeld. Wir spielten sehr gut und gewannen souverän. Wieder erzielte Oguzhan Altuntas das 1:0, anschließend traf Kevin Neidinger noch zwei Mal, wobei vor allem das 3:0 sehenswert war.

Das letzte Spiel der Zwischenrunde ging gegen den VfL Nagold. Für den Finaleinzug mussten wir gewinnen, ansonsten würden wir das Spiel um Platz 3 spielen.

Gegen einen fussballerisch sehr starken Gegner konnten wir leider nur die ersten Minuten an unsere vorherigen Leistungen anknüpfen und mussten uns letztendlich mit 5:0 geschlagen geben.

Trotzdem durften wir das Spiel um Platz drei spielen und die Jungs zeigten sich nochmal von ihrer positiven Seite, es ging wieder gegen Gruppengegner Berneck-Wart. Dieses Mal gewannen wir mit 3:0, Janik Neidinger traf doppelt, außerdem war Oguzhan Altuntas erfolgreich. Am Ende stand somit ein fantastischer dritter Platz, von den 8 Spielen bekamen wir 6-mal kein Gegentor und nach vorne spielten wir sehr ansehnlich.

 

Dabei waren: Nico Klimmach, Felix Majer, Marvin Ullmann, Kevin Neidinger, Luis Eger, Janik Neidinger, Oguzhan Altuntas, Marc Mail

Tore: 9x Oguzhan Altuntas, 7x Marc Mail, 7x Janik Neidinger, 3x Kevin Neidinger

Toller zweiter Platz in Haigerloch!

 

Zum Start ins neue Jahr bestritt die U13 das Dreikönigsturnier in Haigerloch.

Am Ende wurde man Zweiter und verlor das Finale denkbar knapp im Neunmeterschießen.

Berichte zu den einzelnen Spielen:
 

Spiel 1 gegen SGM Schömberg 1:3

Im ersten Spiel war man noch nicht hundertprozentig konzentriert und traf auf einen sehr starken Gegner. Wir waren zu passiv, dies nutzt Schömberg eiskalt aus. Den zwischenzeizlichen Anschlusstreffer erzielte Felix Majer.

 

Spiel 2 gegen Endingen/Roßwangen 4:0

Es gab einige taktische Änderungen, man stellte die Blöcke anders zusammen und wollte mehr Druck auf den Gegner ausüben. Das klappte ganz gut und man landete einen ungefährdeten Sieg. Janik Neidinger traf zweimal, dazu trafen Oguzhan Altuntas und Silas Binder.

 

Spiel 3 gegen Wessingen 2:1

Nun ging es in das wichtige dritte Spiel. Man startete gut, denn Oguzhan Altuntas, der erstmals wieder im SGM-Trikot auflaufen durfte traf zum 1:0. Es war ein enges Spiel das Wessingen ausgleichen konnte. Das Spiel stand auf der Kippe, aber Silas Binder erzielte drei Sekunden vor dem Ende aus spitzem Winkel noch den umjubelten Siegtreffer.

 

Spiel 4 gegen Haigerloch II 3:0

Unsere Jungs hatten das Halbfinale nun wieder in der eigenen Hand und man hatte wirklich das Gefühl, dass wir uns von Spiel zu Spiel steigern konnten. Man ließ dem Gastgeber keine Chance, Oguzhan Altuntas der zweimal traf und Silas Binder der das 2:0 erzielte waren von ihnen nicht in den Griff zu bekommen und spielten den Abwehrspielern Knoten in die Beine. Hinten ließ man so gut wie gar nichts zu.

 

Halbfinale gegen Haigerloch 3:2

Nun ging es gegen die erste Mannschaft der Haigerlocher. Wir starteten furios, erzwungen durch ein frühes Pressing markierte Nico Lehmann schon nach 10 Sekunden das 1:0. Durch eine Einzelleistung mussten wir den Ausgleich hinnehmen, was die Jungs aber nicht lang beirrte. Nico Lehmann bewies tolle Übersicht und legte quer auf Janik Neidinger der das 2:1 erzielte. Anschließend erzielte Oguzhan Altuntas sogar das 3:1, wir waren klar überlegen und mussten nur noch das 3:2 hinnehemen. Wir waren also im Finale!

 

Finale gegen Schömberg 6:7 nach Neunmeterschießen

Im Finale gab es eine Wiederrholung des ersten Gruppenspiels. Die Schömberger hatten in der Folge das Turnier klar dominiert und unter anderem ihr Halbfinale mit 7:1 gewonnen, es waren wirklich einige tolle Kicker dabei.

Doch wir nahmen uns vor mutiger zu agieren und uns nicht zu verstecken, was sich auch auszahlte. Zwar lagen wir mit 0:2 hinten, obwohl wir eine ordentliche Anfangsphase hatten, aber wir gaben uns noch nicht auf. Janik Neidinger machte das 1:2 und zwei Minuten vor dem Ende gelang uns tatsächlich der Ausgleich. Silas Binder setzte sich mit einem unnachamlichen Solo über rechts durch und bediente wieder Janik Neidinger der eiskalt verwandelte. Die Halle staunte nicht schlecht. Das war der Endstand nach 10 Minuten, nach kurzer Absprache einigten wir uns auf eine Verlängerung, denn dieses Spiel machte wirklich Spaß. Ob auf dem Platz als Spieler oder draußen als Zuschauer!

In der Verlängerung passierte nichts mehr und das Neunmeterschießen musste entscheiden. Torspieler Paul Brunnenbusch machte seine Sache gut und parierte einen Strafstoß, das reichte aber nicht ganz zum Sieg.

 

Alles in allem ein wirklich toller Auftritt, auf diesen zweiten Platz kann man stolz sein.

Ein großes Lob auch an die hinteren Spieler Felix Majer, Marvin Ullmann, Kevin Neidinger und Silas Haldenwang die maßgeblich zum Weiterkommen beitrugen und sich unglaublich präsent und wach in den Zweikämpfen zeigten.

Auch Torspieler Paul Brunnenbusch spielte ein gutes Turnier ohne einen Fehler.

Zwei vierte Plätze reichen zum Weiterkommen

 

 

Für Teams eins und drei stand am Sonntag die zweite Runde der Hallenbezirksmeisterschaft in Sulz an.

Am Ende konnten sich beide Teams dank eines vierten Platzes in der Gruppe (Die Besten 6 von 8 Gruppenvierten kamen weiter) für die nächste Runde qualifizieren.

 

Team eins startete mit einem 1:1 gegen Eutingen ins Turnier. Leo Righi brachte uns durch einen Linksschuss mit 1:0 in Führung. In der Folge hatte Eutingen mehr vom Spiel und erzielte eine Minute vor dem Ende den verdienten Ausgleich.

Das zweite Spiel gegen Sulz II endete ebenfalls Unentschieden. Hier hatte man einige Großchancen, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Zudem hätte man wohl einen 6-Meter bekommen müssen.

Der dritte Gegner war die SGM Hochdorf und man konnte meinen, dass es am heutigen Tag einfach nicht klappen sollte. Wir betrieben einen hohen Aufwand und kämpften stark, doch vorne erzielten wir kein Tor und hinten mussten wir einen unnötigen Treffer hinnehmen.

So stand man vor dem letzten Spiel gegen Dornstetten mit dem Rücken zur Wand, es mussten unbedingt drei Punkte her. Es sollte ein verrücktes Spiel werden…

Schon nach vier!!! Sekunden gingen wir in Führung, Marvin Ullmann traf per spektakulärem Weitschuss direkt nach dem Anspiel über den verdutzten Torspieler zum 1:0. Nach einem Abspielfehler kassierten wir den Ausgleich, doch der Siegeswille unserer Jungs war riesig. Silas Binder setzte sich energisch durch und bereitete das 2:1 von Nico Lehmann klasse vor. Doch es war noch nicht vorbei, denn Torspieler Nico Klimmach sollte noch seinen Auftritt haben.

In der letzten Minute parierte er einen 6-Meter und sicherte damit den Sieg.

 

Team drei spielte zum Auftakt gegen Hochdorf II. Man hatte insgesamt mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen, das Endresultat lautete aber 0:0.

Danach ging es gegen den VfR Sulz und man zeigte eine tolle Leistung gegen den Favoriten. Torspieler Paul Brunnenbusch parierte mehrere Male glänzend und vorne traf Batuhan Yilmaz nach schöner Kombination nur den Außenpfosten. Letztendlich musste man doch einen Gegentreffer hinnehmen und verlor mit 0:1.

Danach ging es gegen Dornstetten II. Man begann sehr stürmisch und Berkay Yilmaz, der dann auch zur Führung traf und Matteo Botzenhardt brachten die Dornstetter Abwehr gehörig in Probleme. Ein leichter Ballverlust in der Vorwärtsbewegung führte dann aber noch zum 1:1.

Der letzte Gegner war mit Wachendorf erneut ein Bezirksstaffel-Team. In Runde eins hatte man gegen den gleichen Gegner ein 0:0 erkämpft, dieses Ergebnis sollte es auch dieses Mal geben.

Die Jungs kämpften überragend und ließen die starken Angreifer nicht ins Spiel kommen.

Unter dem Strich ein erfolgreicher Sonntag, Anfang Januar folgt dann die dritte Runde.

 

Team eins: Nico Klimmach, Marvin Ullmann, Silas Binder, Felix Majer, Nico Lehmann, Marc Mail, Leo Righi

Team drei: Paul Brunnenbusch, Serdami Dogan, Silas Haldenwang, Emre Karacaoglan, Luis Eger, Marius Linke, Batuhan Yilmaz, Berkay Yilmaz, Samir Steidinger, Matteo Botzenhardt

 

 

 

 

Derbysieg zum Jahresabschluss

 

 

Bevor nächsten Sonntag die Hallensaison startet, stand für die U13 noch ein echtes Highlight an, nämlich das Derby in Sulz.

 

Unsere Jungs starteten mit einer stark veränderten Aufstellung, da einige Spieler nicht zur Verfügung standen.

Beide Teams waren topmotiviert und es entwickelte sich ein temporeiches Spiel. Die Gastgeber waren in den ersten Minuten aber oft einen Schritt schneller und gingen nach zehn Minuten mit 1:0 in Führung.

Eine starke Aktion von Silas Binder hätte fast den Ausgleich zur Folge gehabt, anschließend war die Partie ausgeglichen, bis es kurz vor der Pause zum Knackpunkt kam.

Ein Sulzer Spieler kam nach einem Eckball völlig frei zum Schuss, Kevin Neidinger klärte auf der Linie, danach parierte Torspieler Paul Brunnenbusch den Nachschuss mit einer Sensationsparade und der dritte Versuch aus kurzer Distanz ging über das Tor. Fast im Gegenzug setzte sich Janik Neidinger auf rechts durch und flankte zu Berkay Yilmaz, der aber zu lang zögerte. Der Abpraller kam dann zu Marc Mail der aus elf Metern mit einem platzierten Schuss zum Ausgleich traf.

In den ersten 15 Minuten nach Wiederbeginn neutralisierten sich beide Teams. Doch unsere Jungs kamen nach einem Eckball von Janik Neidinger zur Führung, denn Silas Haldenwang verlängerte den Ball geschickt ins lange Eck.

Dieses Tor gab unseren Jungs nochmal zusätzlichen Auftrieb und so erzielten wir nur zwei Minuten nach der Führung das 3:1.

Ein Bodenabstoß von Kevin Neidinger wurde zur direkten Vorlage für seinen Bruder Janik, der den Torspieler per Linksschuss tunnelte.

In der Folge verteidigten wir mit großem Kampf und hatten sogar noch die ein oder andere Konterchance.

Ein super Abschluss für dieses Jahr und großes Kompliment an die Jungs, das war eine tolle MANNSCHAFTSLEISTUNG!

Es stehen nach sechs Spielen zehn Punkte zu Buche.

 

Dabei waren: Paul Brunnenbusch, Nico Klimmach, Kevin Neidinger, Silas Haldewang, Silas Binder, Marvin Ullmann, Janik Neidinger, Marc Mail, Berkay Yilmaz, Serdami Dogan, Emre Karacaoglan

Wichtiger Sieg gegen Lombach

 

 

 

Im zweiten Heimspiel der Saison konnte die U13 den Platz wieder als Sieger verlassen. In einem schwierigen Spiel (aufgrund äußerer Umstände) erwischte man einen Blitzstart und nach einem weiten Pass von Marvin Ullmann traf Janik Neidinger nach einer Minute zur Führung. Die Gäste konzentrierten sich zunächst nur auf die Defensive und spielten teilweise mit 6-7 Spielern im eigenen Strafraum.

Trotzdem gab es Chancen für unsere Jungs, in der achten Minute traf Debütant Leo Righi, der sein erstes Spiel im SGM-Dress machte und dabei voll überzeugte nur den Pfosten, auch der Nachschuss von Janik Neidinger ging knapp neben das Tor.

In Minute 20 hatte man wieder Alu-Pech, dieses Mal schoss Nico Lehmann aus kurzer Entfernung nur an  den Pfosten. Kurz vor der Pause gab es zwei weitere Top-Gelegenheiten für unsere Jungs, doch weder im eins gegen eins, noch per Strafstoß konnte man die gegnerische Torspielerin überwinden.

In der zweiten Hälfte wurde das Spiel dann noch hektischer und Lombach kam mehr nach vorne. Nachdem Berkay Yilmaz aus kurzer Distanz über das Tor köpfte, musste unser Torspieler Nico Klimmach das erste Mal eingreifen.

Zehn Minuten vor dem Ende kam dann die Riesenchance zum Ausgleich, doch wieder parierte Nico Klimmach, auf der anderen Seite wurde ein Tor von Nico Lehmann nicht anerkannt.

Am Ende steht ein 1:0 Sieg, der mit besserer Chancenverwertung auch deutlicher hätte sein können. Spielerisch gibt es aber noch Luft nach oben.

Nächste Woche geht es dann zum Derby nach Sulz, dass letzte Spiel im Jahr 2015.

 

Dabei waren: Nico Klimmach, Felix Majer, Marvin Ullmann, Silas Haldenwang, Silas Binder, Kevin Neidinger, Leo Righi, Nico Lehmann, Janik Neidinger, Berkay Yilmaz, Serdami Dogan

Verdiente Niederlage in Klosterreichenbach

 

 

Nach dem Spiel in Baiersbronn folgte am Samstag die nächste lange Auswärtsreise, dieses Mal ging es nach Klosterreichenbach. Die Gastgeber hatten in ihren bisherigen Spielen beeindruckende Ergebnisse und da man zudem personell etwas geschwächt war, erwartete man ein sehr schweres Spiel.

Man begann aber recht gut und hatte durch Berkay Yilmaz und Janik Neidinger die ersten dicken Chancen, die aber nicht genutzt wurden. Gegen den Ball arbeitete man zunächst sehr ordentlich, vor allem Marvin Ullmann zeigte sich als starker Balleroberer vor der Abwehr.

So war es bis zur 19. Minute ein ausgeglichenes Spiel, dann gingen die Hausherren aber in Führung, wobei wir kräftig mithalfen. Nur fünf Minuten später fiel nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung der zweite Treffer.

In Minute 28 wurde Berkay Yilmaz noch mal freigespielt, doch der Torspieler der Hausherren parierte stark. Fast im Gegenzug dann das 3:0 und damit die Vorentscheidung. Auch hier waren wir interessierte Zuschauer beim Angriff von Klosterreichenbach.

In den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte war man dann haushoch unterlegen und muss froh sein nur einen Gegentreffer in dieser Zeit bekommen zu haben.

Danach berappelte man sich wieder etwas und spielt mutiger mit. Über die rechte Seite kam man zu einigen Halbchancen und kurz vor dem Abpfiff traf Janik Neidinger per Sonntagsschuss noch zum 4:1.

Nächste Woche spielt man endlich mal wieder daheim, Ziel sind dann drei Punkte gegen Lombach.

 

Dabei waren: Nico Klimmach, Felix Majer, Serdami Dogan, Silas Haldenwang, Silas Binder, Marvin Ullmann, Berkay Yilmaz, Nico Lehmann, Janik Neidinger, Kevin Link

U13 mit erster Saisonniederlage

 

 

Nach zwei tollen Spielen zum Auftakt musste sich unsere U13 zum ersten Mal in der diesjährigen Bezirksstaffel geschlagen geben.

In Baiersbronn gab es gegen einen guten Gegner eine 2:1 Niederlage.

 

Dabei musste man noch kurz vor dem Anpfiff auf Grund einer Verletzung die Aufstellung verändern. Dementsprechend war man in der Anfangsphase nicht wirklich wach und die Gastgeber dominant. In der 11 und 12 Minute machten die Gastgeber einen Doppelpack, wobei wir durch sehr passives Zweikampfverhalten auch kräftig mithalfen.

Positiv war das man nun nicht auseinanderfiel, sondern weiterspielte und kämpfte. So kam man vor der Pause noch zum Anschlusstreffer, eine klasse Defensivaktion von Marvin Ullmann wurde zur perfekten Vorlage für Janik Neidinger, dieser scheiterte noch am starken Torspieler, doch Marc Mail verwandelte den Nachschuss.

 

Nach der Pause zeigten unsere Jungs eine klare Leistungssteigerung, es gelang nun die starken Offensivakteure von Baiersbronn besser in den Griff zu bekommen und auch nach vorne versprühte man mehr Gefahr. Nico Lehmann, Berkay Yilmaz, Silas Binder und Felix Majer waren mit ihren Abschlüssen nicht weit weg den Ausgleich zu erzielen, jedoch fehlte immer ein bisschen oder der Torspieler der Gastgeber war zur Stelle. Man probierte bis zum Schluss alles und nach einem Eckball in der Nachspielzeit wäre beinahe noch das 2:2 gefallen.

Unter dem Strich zwar die erste Niederlage, auf die zweite Hälfte lässt sich aber aufbauen.

Nächste Woche dann wieder ein Auswärtsspiel, es geht nach Klosterreichenbach.

 

Dabei waren: Nico Klimmach, Felix Majer, Marvin Ullmann, Serdami Dogan, Silas Binder, Kevin Neidinger, Nico Lehmann, Marc Mail, Berkay Yilmaz

 

U13 holt Remis gegen VR-CUP Sieger

 

Das zweite Saisonspiel führte die D1 nach Empfingen. Dort holte man sich nach einer tollen Leistung ein mehr als verdientes 1:1 Unentschieden.

Auf dem toll zu bespielenden Kunstrasenplatz legte unser Team grandios los und drückte die Hausherren in den ersten zehn Minuten in die eigene Hälfte. Man war präsent in den Zweikämpfen und die schnelle Rückeroberung des Balles klappte super. Eine gute Chance durch Silas Binder parierte der Empfinger Torspieler.

Die Gastgeber kamen aber besser in die Partie und gingen nach einer Viertelstunde in Führung. Mehrmals konnten wir den Ball nicht entscheidend klären, bis ein Empfinger Angreifer den Ball humorlos unter die Latte knallte.

Bis zur Pause verlief das Spiel ausgeglichen. Doch wie schon in Halbzeit eins waren unsere Jungs wieder von Anfang an hellwach und knüpften an die ersten Minuten in Hälfte eins an. So wurden wir in der 40. Minute mit dem Ausgleich belohnt, als Janik Neidinger aus 16 Metern stramm abzog.

In der Folge blieben wir weiter am Drücker, die Empfinger wirkten etwas geschockt. Man hatte einige Chancen die im Ansatz sehr gefährlich waren und Berkay Yilmaz traf auch noch ins Netz, allerdings aus Abseitsposition.

So steht am Ende ein 1:1 zu Buche auf dem sich weiter aufbauen lässt. Nächsten Samstag folgt erneut ein Auswärtsspiel, dieses Mal geht es nach Baiersbronn.

 

Dabei waren: Nico Klimmach, Marvin Ullmann, Serdami Dogan, Felix Majer, Silas Binder, Kevin Neidinger, Nico Lehmann, Marc Mail, Janik Neidinger, Berkay Yilmaz

VR-Cup Endrunde in Hochdorf:

 

Im ersten Spiel traf man mit der Spvgg Freudenstadt gleich auf einen der Topfavoriten. Man zeigte ein tolles Spiel und war sehr nah dran am Sieg, doch bei Janik Neidingers Schuss rettete der Pfosten. In der Defensive stand man gut und ließ keine wirkliche Chance zu.

 

Anschließend ging es gegen Wachendorf und hier musste man leider eine 0:1 Niederlage hinnehmen. Der Gegner beschränke sich auf lange Bälle und konsequente Manndeckung, es war eigentlich ein 0:0 Spiel welches durch einen Fehler gegen uns entschieden wurde.

 

Damit war das Weiterkommen fast schon unmöglich, trotzdem zeigte man in Spiel drei gegen die SGM Seewald eine couragierte Vorstellung und ging schnell mit 1:0 durch Janik Neidinger in Führung. Im Anschluss hatte man Chancen die Führung auszubauen, was aber nicht gelang. So musste man in der letzten Minuten durch schwaches Zweikampfverhalten den Ausgleich hinnehmen.

 

Der letzte Gegner war die SGM Betra. Man kontrollierte das Spiel und konnte durch Felix Majer den Siegtreffer im Anschluss an eine Ecke erzielen.

 

Insgesamt eine ordentliche Vorstellung, mit ein bisschen mehr Glück und Konsequenz wäre das Halbfinale sicher möglich gewesen.

 

Dabei waren: Nico Klimmach, Felix Majer, Marvin Ullmann, Silas Binder, Kevin Neidinger, Nico Lehmann, Janik Neidinger, Marc Mail, Silas Haldenwang

Der erste Gegener in der Bezirksstaffel war der SV Wachendorf. Unsere Jungs feierten einen verdienten 5:1 Sieg, wobei vorallem die erste Halbzeit richtig klasse war.

Man war topmotivert und erwischte einen Blitzstart, denn nach 45 Sekunden traf Janik Neidinger aus spitzem Winkel zum 1:0. In der dritten Minute hatte jener Spieler sogar die Chance auf das schnelle 2:0, doch der Schuss ging knapp übers Tor.

So ging es bis zur 18. Minute, dann verwandelte Nico Lehmann eine schöne Flanke von Janik Neidinger.

Nun kamen auch die Gäste besser ins Spiel, mit ihren zwei gefährlichen Offensivspielern hatten sie auch Chancen, doch der Pfosten rettete und Nico Klimmach zeigte eine starke Parade.

Fünf Minuten vor der Pause der nächste Treffer, Silas Binder ließ über rechts drei Gegenspieler stehen und flankte nach innen, wo ein Gästespieler ein Eigentor fabrizierte. Und zwei Minuten vor der Pause gab es sogar das 4:0, denn Marc Mail schaltete nach einem Schuss von Janik Neidinger am schnellsten und verwandelte den Abpraller.

Eine tolle erste Halbzeit, denn man ließ den Ball gut laufen und spielte sehr kompakt und aktiv gegen den Ball.

Nach der Pause verlagerte sich das Geschehen mehr in unsere Hälfte und Torspieler Nico Klimmach parierte einen Ball nach dem anderen. Zehn Minuten vor Schluss das 5:0 durch Kevin Neidinger der einen Freistoß von Marvin Ullmann spektakulär ins Tor verlängerte. Kurz vor Schluss kam Wachendorf durch ein Eigentor noch zum Ehrentreffer, den sie sich auf grund der vielen Chancen auch verdienten.

Weiter so Jungs!

Dabei waren: Nico Klimmach, Felix Majer, Serdami Dogan, Marvin Ullmann, Silas Binder, Kevin Neidinger, Nico Lehmann, Marc Mail, Janik Neidinger, Silas Haldenwang

VR-Cup Vorrunde in Vöhringen:

 

Team eins der SGM hat sich beim VR-Cup für die Endrunde qualifiziert. Man schloss die Gruppe mit acht Punkten und 2:0 Toren souverän als Zweiter hinter dem Tagessieger SGM Göttelfingen ab.

Man kann insgesamt zufrieden sein, wenn gleich man im Abschluss einiges an Pech hatte und auch im Ballgewinnspiel noch nicht alles wie gewünscht funktionierte.

Im ersten Turnierspiel traf man auf die SGM Hopfau und gewann mit 1:0. Das goldene Tor erzielte Silas Binder. Man dominierte klar, auf Grund der  schlechten Chancenverwertung und eines nicht gegeben Tores blieb es aber bis zum Ende spannend.

Auch Spiel zwei gegen die SGM Busenweiler gewann man 1:0, wieder war es Silas Binder der den einzigen Treffer erzielte. Auch hier hatte man einige Chancen, unter anderem ging ein Schuss von Janik Neidinger an die Latte. Kurz vor dem Ende hatte man Glück das ein Konter der Gäste knapp am Tor vorbei ging.

Im dritten Spiel ging es gegen den stärksten Gruppengegner, die SGM Göttelfingen. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit hohem Tempo. Torspieler Nico Klimmach löste die ein oder andere gefährliche Situation souverän, das Spiel endete 0:0.

Der letzte Gegner war Empfingen II und man kam hier auch nicht über ein 0:0 heraus, wobei man unglaubliches Pech hatte, denn Janik Neidinger, Kevin Neidinger und Marc Mail scheiterten alle am Pfosten.

In zwei Wochen findet in Hochdorf die Endrunde statt.

Dabei waren: Nico Klimmach, Felix Majer, Marvin Ullmann, Silas Binder, Silas Haldenwang, Nico Lehmann, Janik Neidinger, Kevin Neidinger, Marc Mail

 

Kooperationspartner SGM:

Spielvorschau:

Hier finden Sie die aktuellen Spieltermine unserer        

SGM-Junioren-Teams

 

Informationen zu den Spielen und den Trainingszeiten können gerne bei den Trainern abgefragt werden

 

 

A I - Jugend (U18/U19):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

B I - Jugend (U16/U17):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C I - Jugend (U15 SGV):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C II - Jugend (U14 SGV):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D I - Jugend (U13 SVB):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D II - Jugend (U12 SVB):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E I - Jugend (U11 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E II - Jugend (U10 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E III - Jugend (U10 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

F -Jugend (U8/U9 SGV)

F -Jugend (U8/U9 SVB)

F -Jugend (U8/U9 FCH)

Bambini (U7 SGV)

Bambini (U7 SVB)

Bambini (U7 SVH)

Bambini (U7 FCH)

 

Mädchenfußball (U9-U17):

 

B-Juniorinnen (U17 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C-Juniorinnen (U15 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D-Juniorinnen (U13 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E-Juniorinnen (U10/U11 SGV)/

F-Juniorinnen (U8/U9 SGV):

 

Schnuppertraining immer

Dienstag von 17-18 Uhr

in Vöhringen.

Hier finden Sie uns:

SGM Vöhringen
Festallee 22

Büro im Sportheim der SG Vöhringen

72189 Vöhringen


Sprechzeiten:

Mo. - Fr. zwischen 17.00 und 21.00 Uhr,

Sa. zwischen 10.00 und 18.00 Uhr unter

Handy: +49 (0)163 / 7417751

 

Bürozeiten:

 

- nach vorheriger Absprache-

 

E-Mail:

info@sgm-voehringen.de

jugendkoordinator@sgm-voehringen.de

 

Können wir etwas für Sie tun? Dann nehmen Sie Kontakt auf!

Partner & Sponsoren:

Druckversion | Sitemap
© SGM Vöhringen