SGM VÖHRINGEN Vier Vereine - ein gemeinsames Ziel
SGMVÖHRINGEN Vier Vereine - ein gemeinsames Ziel

D-Jugend (U13)

Turniersieg und dritter Platz in Hochmössingen

 

 

Für die U13 ist die Saison nun so gut wie beendet, am Freitagabend hatte man die Abschlussfeier und am Samstagmorgen ging es zum Turnier nach Hochmössingen. Es waren fünf Mannschaften am Start und jeder spielte gegen jeden.

 

Am Ende wurde Team eins Turniersieger und Team zwei erreichte einen guten dritten Platz.

 

Team eins startete mit einem 5:0 Sieg gegen den TSF Dornhan ins Turnier, schon zur Halbzeit (gespielt wurden 2 x 10 Minuten) stand es 4:0. Man spielte sehr schönen Fussball und ließ den Ball klasse laufen. Die gut herausgespielten Tore erzielten 2x Vincent Hafner, Nico Link, Janik Neidinger und E-Jugendspieler Denny Kotz, der wieder einmal bei uns aushalf und seine Sache super machte. Gleiches galt für seine Kollegen Tim Fuoß und Niklas Günther, die in Team 2 spielten und sich ebenfalls auszeichneten.

 

Anschließend ging es gegen die SGM Weiden, hier gewann man sogar 9:0. Es machte wirklich Spaß den Jungs zuzuschauen, denn sie waren gut aufgelegt und hatten sichtlich Freude am Spiel. In diesem Spiel traf Vincent Hafner sogar viermal, drei Tore wurden durch Janik Neidinger und zwei durch Nico Link erzielt.

 

Der dritte Gegner war Rottweil-Altstadt und der Widerstand dieses Gegners war deutlich größer. Man dominierte das Spiel und ging durch ein Eigentor in Führung, nach der Pause war man aber unaufmerksam. So fiel zunächst das 1:1 und kurz darauf parierte Torspieler Nico Klimmach stark. Durch Janik Neidinger ging man wieder in Führung, doch kurz vor Schluss fiel noch das 2:2.

 

Auch Team zwei startete furios, gegen Weiden gab es ein 6:0. Schon nach 17 Sekunden traf Cedric Reinert nach Flanke von Tim Fuoß zum 1:0.

Cedric Reinert konnte sich noch zwei weitere Male in die Torschützenliste eintragen, außerdem trafen Tim Fuoß, Niklas Günther und es gab noch ein Eigentor.

 

In Spiel zwei gegen Rottweil verschlief man die erste Halbezeit und lag 0:1 hinten, doch man steigerte sich und probierte alles. Erst 30 Sekunden vor Ende wurde man belohnt, Tim Fuoß bekam im Strafraum den Ball, ließ einen Gegenspieler stehen und erzielte den vielumjubelten Ausgleich.

 

Im dritten Spiel gegen Dornhan verlor man 1:2. Die Gegentore fielen jeweils eine Minute nach Beginn der Halbzeiten. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Cedric Reinert nach schöner Vorarbeit von Niklas Günther.

 

Zum Abschluss kam es dann zum direkten Duell beider Mannschaften. Hier behielt Team eins mit 3:1 die Oberhand. Janik Neidinger und Vincent Hafner stellten schnell auf 2:0, Simon Häffner machte es mit einer schönen Einzelaktion wieder spannend. Doch Janik Neidinger traf zum 3:1, was Team eins den Turniersieg brachte. Nach dem Spiel durfte der von den Profis gewohnte „Trikottausch“ natürlich nicht fehlen.

Auf Grund des besseren Torverhältnisses gegenüber Dornhan holte sich Team zwei den dritten Platz.

 

Alles in allem also ein erfolgreiches Turnier bei dem alle Spaß hatten.

 

Team 1: Nico Klimmach, Silas Binder, Marvin Ullmann, Nico Link, Vincent Hafner, Janik Neidinger, Denny Kotz

 

Team 2: David Huber, Jannik Burger, Maro Bühner, Elias Stehle, Simon Häffner, Cedric Reinert, Tim Fuoß, Niklas Günther

U13 beendet Saison mit Punktgewinn in Loßburg

 

 

 

Das letzte Spiel der Bezirksstaffel führte unsere Jungs nach Loßburg. Wir erwarteten einen Gegner auf Augenhöhe, was sich auch bewahrheiten sollte.

Schon nach drei Minuten gerieten wir in Rückstand, nach einer Freistoßvariante konnte Nico Klimmach den ersten Schuss noch an die Latte lenken, beim Nachschuss war er machtlos. Nach einer Viertelstunde folgte das 2:0 für die Gastgeber, dieses Mal ein direkt verwandelter Freistoß, der nach Ansicht des Schiedsrichters hinter der Linie war. Unsere Jungs waren nun aber richtig wach und wollte unbedingt zurück in die Partie kommen, nach 18 Minuten traf Janik Neidinger nur das Lattenkreuz, kurz darauf wurde er im Strafraum gefoult, was einen Neunmeter nach sich zog. Nico Link übernahm die Verantwortung und traf souverän zum Anschlusstreffer.

In der 28 Minute gelang dann noch der Ausgleich vor der Pause, Maurice Hölle zog aus gut 20 Metern ab und der Ball schlug im Winkel ein, ein absolutes Traumtor.

Der Halbzeitstand war also 2:2. Die ersten Minuten nach der Pause dann ein Power-Play unserer Jungs, mit einigen Chancen in den ersten drei Minuten. Leider vergaß man deshalb kurz die Defensive und lief in einen Konter der zum 3:2 führte.

Doch wie schon in Hälfte eins bewies man eine tolle Moral und die restlichen 25 Minuten waren mit Ausnahme eines weiteren gefährlichen Freistoßes ein Spiel auf ein Tor. Man fing die Bälle hinten schnell ab und spielte schön nach vorne. Bei Abschlüssen von Janik Neidinger und Silas Binder hielt der Torspieler von Loßburg stark.

So musste ein kurioses Tor für den Ausgleich herhalten, Vincent Hafner trat einen Eckball flach in die Mitte, durch die Beine mehrerer Spiele und des Torspielers landete der Ball im Tor.

In der Schlussphase gab es noch weitere gute Gelegenheiten, aber der Ball wollte nicht mehr über die Linie.

 

Trotzdem ein super Spiel unserer Jungs, die sich als Team präsentierten, wo jeder für den anderen kämpf. Ein Sieg wäre sicherlich verdient gewesen, aber mit dem 3:3 nach dieser Aufholjagd kann man auf jeden Fall gut leben.

 

Dabei waren: Nico Klimmach, Felix Majer, Florian Bässler, Marvin Ullmann, Silas Binder, Maurice Hölle, Nico Link, Vincent Hafner, Janik Neidinger, Simon Häffner, Daniel Wilde

 

Niederlage gegen starke Ergenzinger

 

 

 

Eine „englische Woche“ gab es für die U13 der SGM. Am Mittwochabend war der Titelanwärter TuS Ergenzingen zu Gast in Bergfelden. Das Ziel war so gut wie möglich dagegen zu halten, was man ordentlich umsetzen konnte. Der 5:0 Sieg der Gäste geht aber vollkommen in Ordnung.

In den ersten 10 Minuten waren unsere Jungs noch etwas zu ängstlich und immer zu weit weg vom Gegenspieler. Torspieler Nico Klimmach hatte einiges zu tun und musste in Minute sieben das erste Mal hinter sich greifen. Nach und nach kamen wir aber besser in die Partie und konnten diese etwas offener gestalten. So hatte Vincent Hafner nach einer Viertelstunde aus abseitsverdächtiger Position die Chance zum Ausgleich, doch er scheiterte am Gästetorspieler. Ärgerlicherweise kassierte man in Minute 28 durch einen Distanzschuss das 0:2 und nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff fiel nach toller Einzelaktion des Ergenzinger Mittelstürmers das 0:3. Kurz danach fiel noch das 0:4, doch die Jungs gaben sich nicht auf und wollten unbedingt den Ehrentreffer erzielen. Im Mittelfeld gab es nun sehr schöne Kombinationen und man erspielte sich gute Chancen. Doch beim Schuss von Silas Binder war der Torspieler zur Stelle und eine Bogenlampe von Nico Link senkte sich knapp neben das Tor. Praktisch mit dem Abpfiff fiel noch das 0:5, was den insgesamt positiven Eindruck aber nicht verändert.

Gegen einen wirklich guten Gegner hat man sich tapfer gewehrt und konnte einige Erkenntnisse aus dem Spiel mitnehmen.

 

Dabei waren: Nico Klimmach, Florian Bässler, Felix Majer, Marvin Ullmann, Silas Binder, Maurice Hölle, Nico Link, Vincent Hafner, Janik Neidinger, Daniel Wilde, Simon Häffner

 

Freudenstadt eine Nummer zu groß

 

 

 

Eine deutliche 9:0 Niederlage gab es für die U13 am Samstag beim Auswärtsspiel in Freudenstadt. Man hatte einige Ausfälle zu verkraften, bekam aber Hilfe aus der E-Jugend. Hier ein großes Dankeschön an Kevin, Denny und Tim, die ihre Sache allesamt sehr gut machten.

Gegen eine technisch und körperlich sehr, sehr starke Mannschaft aus Freudenstadt, versuchte man von Anfang an gut zu verteidigen. Dies klappte teilweise nicht schlecht, das 3:0 zur Pause ging trotzdem in Ordnung.

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber nochmal das Tempo, und die Kraft unserer Jungs ließ nach. So musste man noch einige Tore hinnehmen, Nico Klimmach verhinderte mit guten Paraden ein zweistelliges Ergebnis.

Letztendlich kann man der Mannschaft trotz der hohen Niederlage keinen Vorwurf machen, den der Einsatz stimmte von Minute 1 bis 60, die Gastgeber waren einfach zu stark.

 

Es spielten: Nico Klimmach, Maurice Hölle, Daniel Wilde, Marvin Ullmann, Silas Binder, Nico Link, Janik Neidinger, Kevin Neidinger, Cedric Reinert, Denny Kotz, Tim Fuoß

Ausgleich in der letzten Minute

 

 

 

Das dritte Spiel der U13 in der Bezirksstaffel war nichts für schwache Nerven.

Gegen die Gäste aus Mitteltal erzielte Daniel Wilde erst in der vierten Minute der Nachspielzeit das 2:2, nachdem man zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit das 1:2 hinnehmen musste.

 

Die Partie begann sehr gut, denn schon in der 8. Minute erzielte Janik Neidinger den Führungstreffer, als die Gäste eine Flanke von Silas Binder nicht konsequent klären konnte. In der Folge spielte man auf das 2:0, doch unter anderem verfehlte Maurice Hölle mit einem schönen Distanzschuss knapp.

Nach gut 20 Minuten kamen die körperlich starken Gäste besser in die Partie und hatten durchaus Chancen, doch Nico Klimmach parierte einen Schuss aus kurzer Distanz stark.

Kurz nach Wiederanpfiff fiel der Ausgleich durch einen schön herausgespielten Treffer. In der Folge passierte in beiden Strafräumen nicht mehr viel, das Spiel war von vielen Ungenauigkeiten und Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt.

In den letzten Minuten überschlugen sich dann die Ereignisse, in Minute 58 der Führungstreffer für Mitteltal. Doch die Jungs wollten sich noch nicht geschlagen geben und zeigten eine tolle Moral.

Man bekam nochmal einen Freistoß aus guter Position. Diesen trat Florian Bässler, der gegnerische Torspieler ließ den Ball nach vorne prallen und Dani Wilde staubte in Mittelstürmer-Manier ab.

Am Ende also ein 2:2, das sich auf Grund des späten Ausgleichs aber fast wie ein Sieg anfühlt.

 

Dabei waren: Nico Klimmach, Florian Bässler, Felix Majer, Marvin Ullmann, Silas Binder, Maurice Hölle, Nico Link, Daniel Wilde, Janik Neidinger, Denny Kotz, Noah Huber und Marc Mail

D1 feiert tollen Auswärtssieg

 

 

Für die U13 stand am Samstag das erste Auswärtsspiel in der Bezirksstaffel an. Nachdem man in der Vorwoche noch unglücklich mit 2:3 gegen Sulz verlor, konnte man dieses Mal alle drei Punkte aus Glatten mitnehmen.

 

Man kam gut in die Partie und in der dritten Minuten scheiterte Nico Link mit einem Distanzschuss an der Latte. Auch in der Folge war man spielbestimmend und kam vor allem über den starken Silas Binder, der im ganzen Spiel von den Gastgebern nicht in den Griff zu bekommen war, zu guten Chancen.

In der 17. Minute ging Glatten dann praktisch aus dem Nichts in Führung. Bis zur Pause war das Spiel dann auch deutlich ausgeglichener.

Nach dem Seitenwechsel rettete Torspieler Nico Klimmach einmal kurz vor der Linie, danach spielte nur noch die SGM.

Die Jungs machten Druck und wurden belohnt, in der 41. Minute traf Florian Bässler mit einem strammen Flachschuss aus 15 Metern zum Ausgleich. Es war aber zu spüren dass noch mehr drin war und sechs Minuten vor dem Ende erzielte Janik Neidinger den von den zahlreichen „Fans“ und der Mannschaft viel umjubelten Siegtreffer.

Nach einem klugen Zuspiel von Marc Mail, tunnelte er den gegnerischen Keeper aus spitzem Winkel.

In der Schlussphase mit einer mehr als dreiminütigen Nachspielzeit kam sehr viel Hektik auf, doch man kämpfte sensationell und konnte alle Angriffe der Gastgeber klären. Beinahe hätte Janik Neidinger nach einem Konter über Silas Binder sogar noch das 3:1 markiert, er verfehlte aber knapp.

Letztendlich ein verdienter Sieg, mit einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung. Weiter so!

 

Es spielten: Nico Klimmach, Florian Bässler, Daniel Wilde, Marvin Ullmann, Silas Binder, Maurice Hölle, Nico Link, Marc Mail, Janik Neidinger, Felix Majer und Kevin Neidinger

Letzter Test erfolgreich absolviert

 

 

Vor dem Rückrundenauftakt am kommenden Samstag ging es im letzten Testspiel auf heimischem Geläuf gegen den SV Rosenfeld. Dabei erwischten die Gäste den besseren Start und Nico Klimmach musste früh einige Paraden zeigen. In der 6. Minute war er aber chancenlos und die Gäste gingen in Führung.

Das Gegentor hatte aber eine Art Signalwirkung und man begann mitzuspielen. Nur fünf Minuten später lag man schon 3:1 vorne. Zunächst war es zweimal Janik Neidinger, der von Nico Link glänzend bedient wurde. Dann traf Maurice Hölle mit einem leicht abgefälschten Schuss. Durch einen schönen Distanzschuss von Vincent Hafner und ein Eigentor konnte man weiter erhöhen, man ging mit einem 5:2 in die Halbzeit. Nach der Pause war das Spiel ausgeglichener, und man erzielte drei weitere Treffer, durch Vincent Hafner, einen Schuss von Daniel Wilde aus spitzem Winkel und einem Kopfball von Cedric Reinert nach einer Ecke.

Auch die Gäste trafen noch zweimal, so lautete der torreiche Endstand 8:4.

 

Dabei waren: Nico Klimmach, Felix Majer, Marvin Ullmann, Daniel Wilde, Maurice Hölle, Vincent Hafner, Nico Link, Janik Neidinger, Cedric Reinert

Zweites Testspiel erfolgreich absolviert

 

 

Auch im zweiten Testspiel konnte die U13 einen klaren Sieg einfahren. Auf dem Kunstrasenplatz in Dornhan gewann man mit 5:0.

Dabei machte man gleich viel Druck und nach einer Ecke traf Janik Neidinger zur Führung. Das 2:0 erzielte er ebenfalls, dieses Mal mit einem schönen Linkschuss. Man dominierte klar und erzielte noch vor der Pause die restlichen drei Tore, Vincent Hafner mit einem Solo, Marc Mail und Janik Neidinger zum dritten Mal. In der zweiten Halbzeit wechselte man durch und probierte einiges aus, so wurde das Spiel deutlich ausgeglichener. Man hatte zwar noch Chancen, konnte diese aber nicht mehr nutzen. Dank zwei guter Torhüterleistungen von Nico Klimmach und Jannik Burger, die jeweils eine Halbzeit spielten, stand am Ende hinten „die 0“.

 

Es spielten: Nico Klimmach, Florian Bässler, Marvin Ullmann, Felix Majer, Silas Binder, Vincent Hafner, Nico Link, Marc Mail, Janik Neidinger, Cedric Reiner, Maro Bühner und Jannik Burger

U13 gewinnt Testspiel mit 4:0

 

Die U13 bestritt am Samstag ihr erstes Testspiel zur Vorbereitung auf die Rückrunde. Gegen Bochingen gewann man verdient mit 4:0.

Da diese nur 8 Leute zur Verfügung hatten, wurde ein 8 gg 8 auf dem 9er-Feld gespielt, ein laufintensives Spiel für die Jungs.

Das Spiel war zunächst recht hektisch, die beste Chance hatte Florian Bässler in Minute 8, als er innerhalb von 10 Sekunden an Pfosten und Latte scheiterte.

In der 19. Minute schloss Maurice Hölle einen Konter zur Führung ab, vorbereitet von Vincent Hafner.

Nach der Pause erhöhte man den Druck und hatte einige Chance, es dauerte aber bis zur 46. Minute um das 2:0 zu erzielen. Erneut ein Pass von Vincent Hafner und dieses Mal traf Marc Mail per Linksschuss.

Zwei Minuten später der nächste Treffer von Marc Mail, der nach einem Abpraller am Schnellsten schaltete.

In Minute 50 traf Cedric Reinert zum Endstand, auch dieses Tor wurde von Vincent Hafner vorbereitet.

Ein insgesamt sehr ordentliches Spiel, mit einigen schönen Kombinationen und einer sehr soliden Defensive, die praktisch keine Chance zuließ.

 

Es spielten: Jannik Burger, Daniel Wilde, Florian Bässler, Felix Majer, Maurice Hölle, Vincent Hafner, Nico Link, Marc Mail, Marvin Ullmann und Cedric Reinert

U13 trotz drei Niederlagen mit ansprechender Vorstellung

 

 

Am Sonntag trafen sich beim Endturnier der Hallenbezirksmeisterschaften die besten acht Mannschaften des Bezirkes. Die U13 der SGM gehörte dazu und war in die „Todesgruppe“ mit Freudenstadt, Ergenzingen und Loßburg gelost worden.

 

In Spiel eins traf man auf den TuS Ergenzingen.

Das Ziel war dem Favoriten einen großen Kampf zu liefern und die Ergenzinger ein bisschen zu ärgern. Das gelang auch und die ganze Halle staunte nicht schlecht als man nach gerade einmal 20! Sekunden mit 2:0 führte. Beide Tore wurden von Nico Link mit tollem Chip-Pass vorbereitet und Janik Neidinger traf zweimal. Nach gerade einmal 50 Sekunden kam Ergenzingen zurück und verkürzte mit einem tollen Schuss in den Winkel. Durch einen Kopfball konnten sie ausgleichen und gingen dann auch mit 3:2 in Führung. Doch unsere Jungs gaben sich nicht auf und nach einem guten Ballgewinn von Florian Bässler erzielte Janik Neidinger seinen dritten Treffer. Der Punkt war zum Greifen nahe, doch 30 Sekunden vor Schluss musste man durch einen unglücklich abgefälschten Schuss den entscheidenden Gegentreffer hinnehmen. Torspieler Janik Burger, der einige gute Paraden zeigte war chancenlos.

 

Im Spiel zwei war die Aufgabe nicht wirklich leichter, denn es ging gegen die Spvgg Freudenstadt. Man begann ganz gut, musste dann aber schnell den ersten Treffer hinnehmen, erzielt vom überragenden Freudenstädter Torspieler, der nicht nur auf der Linie überzeugte, sondern sich im gesamten Turnier drei Mal in die Torschützenliste eintragen konnte und eine Selbstsicherheit ausstrahlte die seines gleichen suchte. Den gut herausgespielten Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:3 erzielte Nico Link. Der Endstand lautete 1:5.

 

So war man vor dem letzten Spiel schon ausgeschieden, doch man wollte sich gegen Loßburg gut aus dem Turnier verabschieden. Allerdings war man zu Beginn nicht konzentriert und lag schnell 0:2 hinten.

Man kämpfte sich aber zurück, zunächst traf Marc Mail zum 1:2, nachdem Florian Bässler unfreiwillig per Schussversuch vorgelegt hatte. Den Ausgleich markierte dann Nico Link mit einem sensationellen Solo. Man war am Drücker und hatte Chancen auf einige weitere Tore, doch es trafen nur noch die Loßburger zum 3:2 Siegtreffer.

 

Trotzdem ein Riesenlob an die Jungs, die alles gaben, sich nicht von den „Großen“ Teams einschüchtern ließen und mit ein bisschen mehr Glück mit Sicherheit auch drei Punkte hätten holen können.

 

Es spielten: Jannik Burger, Florian Bässler, Felix Majer, Silas Binder, Maurice Hölle, Nico Link, Janik Neidinger, Marc Mai

 

19. Januar

U13 zieht ins Endturnier ein

 

 

Die U13 hat es geschafft und sich für das Endturnier der Hallenbezirksmeisterschaft am 25.01 in Sulz qualifiziert.

 

Dafür fuhr man am 17.01 nach Alpirsbach um die vierte Runde zu bestreiten.

Und es war ein Tag, an dem einfach alles passte. Man holte aus vier Spielen zwölf Punkte und wurde mit einem Torverhältnis von 8:2 Gruppensieger.

Man zeigte eine sensationelle Mannschaftsleistung, da jeder bereit war alles zu geben und die Fehler des anderen auszubügeln. Zudem spielte man immer wieder sehr ansehnlich nach vorne.

Man kann jedem Spieler eine außergewöhnliche Leistung attestieren, an dieser Stelle noch ein Sonderlob an die zahlreich mitgereisten „Fans“, welche die Mannschaft lautstark unterstützen und das tolle Gesamtbild so abrundeten.

 

Hier noch Berichte zu den einzelnen Partien:

 

SGM Vöhringen – SV Eutingen 2:0

Zu Beginn des Turnieres ging es gegen den Gegner, welchem man sich auf dem Feld noch geschlagen geben musste. Dieses Mal aber ließ man keine Zweifel aufkommen und gewann völlig verdient, da man fußballerisch deutlich überlegen war und so erst gar keine Hektik ins Spiel kam. Die Tore erzielten Nico Link und Janik Neidinger, zudem ließ man keine richtige Torchance zu.

 

SGM Vöhringen – SV Baiersbronn 2:0

Der nächste Gegner hieß Baiersbronn und man musste nochmal eine Schippe drauflegen um das Feld als Sieger zu verlassen.

In einem sehr schnellen Spiel stürmten die Baiersbronner los als gäbe es kein Morgen, mit etwas Glück und sensationellen Paraden von Torspieler Jannik Burger konnte man diese Phase überstehen. So traf Janik Neidinger nach einem schönen Konter per Linksschuss zum 1:0.

In der Folge gab es Chancen auf beiden Seiten, bis Florian Bässler mit einer Energieleistung für die Entscheidung sorgte.

 

SGM Vöhringen – SGM Dietersweiler 3:2

Auch dieses Spiel war an Spannung kaum zu überbieten. Die frühe Führung durch Janik Neidinger wurde schnell ausgeglichen, Nico Link traf zum 2:1, doch wieder hatte Dietersweiler eine Antwort parat.

Zwei Minuten vor dem Ende ging man zum dritten Mal in Führung. Nach einer schönen Kombination war es Marc Mail der den entscheidenden Treffer markierte.

 

SGM Vöhringen – SGM Mitteltal-Obertal 1:0

Durch die drei Siege war man vor diesem Spiel schon sicher für das Endturnier qualifiziert. Trotzdem waren die Jungs noch einmal motiviert, denn man wollte sich den Gruppensieg holen. Es ging auch gleich gut los, Nico Link scheiterte noch am gut reagierenden Torhüter, den Abpraller versenkte dann aber Janik Neidinger, der damit in allen Spielen einen Treffer erzielen konnte. Die Kräfte ließen anschließend doch ein bisschen nach, man verteidigte aber weiterhin leidenschaftlich und konnte sich auf Torspieler Jannik Burger verlassen. Zwei fast sichere Tore des Gegners verhinderte er mit Glanzparaden.

 

Nochmal ein RIESENLOB an alle die dabei waren und mitgeholfen haben!

 

 

Gespielt haben: Jannik Burger, Florian Bässler, Felix Majer, Silas Binder, Maurice Hölle, Nico Link, Janik Neidinger, Marc Mail

 

U13 zieht als Gruppensieger in 4. Runde ein

 

Die U13 hat sich als Gruppenerster für die vierte wfv-Runde am 17.01 qualifiziert.

Dabei zeigten die Jungs vor allem kämpferisch eine herausragende Leistung, da man im Turnierverlauf immer wieder auch Rückschläge einstecken musste.

Der erste Gegner, die SGM Gäu wurde klar mit 3:0 geschlagen. Die drei Tore wurden allesamt schön herausgespielt. Im zweiten Spiel gegen Huzenbach musste Torspieler Jannik Burger nach einem Zusammenprall ausgewechselt werden, er konnte auch nicht mehr zurückkommen und wurde im weiteren Turnierverlauf durch Feldspieler Florian Bässler sehr gut vertreten. Ärgerlicherweise resultierte aus dem Zusammenprall der Gegentreffer zum 0:1. Man musste sich am Ende mit 0:2 geschlagen geben.

Nun ging es gegen die SG Altheim-Grünmetstetten. In einem guten Spiel gewann man verdient mit 3:0 und war damit schon weiter.

Gegen Glatten ging es nun aber noch um den Gruppensieg, für den man einen Punkt benötigte. Diesen holte man auch, denn den frühen Rückstand konnte man noch ausgleichen.

 

Ergebnisse:

SGM Vöhringen – SGM Gäu 3:0

SGM Vöhringen – SGM Huzenbach 0:2

SGM Vöhringen – SG AG 3:0

SGM Vöhringen – SGM Glatten 1:1

 

Tore: 3x Marc Mail, 2x Nico Link, 2x Janik Neidinger

 

Es spielten: Jannik Burger, Felix Majer, Florian Bässler, Maurice Hölle, Silas Binder, Nico Link, Janik Neidinger, Marc Mail

12. Dezember

U13 mit gutem Abschneiden in Haigerloch

 

 

Zwischen den beiden Terminen der wfv-Hallenrunde ging es für die U13 am Samstag zum Nikolausturnier des SV Gruol in Haigerloch.

Am Ende stand ein sehr guter vierter Platz zu Buche.

Das Turnier begann mit einem 2:0 Sieg im ersten Spiel gegen den VfB Bodelshausen. Es wurde komplett ohne Bande gespielt und man merkte, dass sich beide Teams zuerst daran gewöhnen mussten.

So wurde es ein Spiel mit wenigen Chancen, Florian Bässler erzielte nach schöner Kombination mit Nico Link das 1:0 und nach einem super Zuspiel von Marvin Ullmann markierte Vincent Hafner das 2:0. Die einzige Chance des Gegners parierte Nico Klimmach stark.

Das zweite Spiel gegen Geislingen wurde mit 3:0 gewertet, da diese leider nicht zum Turnier antraten.

Nun ging es gegen die SGM Owingen. Hier zeigte Torspieler David Huber eine überragende Leistung, er vereitelte eine Chance nach der anderen. Auf der anderen Seite machte man es besser. Man hatte drei Chancen, die alle eiskalt genutzt wurden, Florian Bässler, Cedric Reinert und Marc Mail trafen.

Im letzten Gruppenspiel gegen Bitz gewann man erneut mit 3:0 und zeigte die spielerisch beste Leistung des Turnieres. Die Tore wurden von Vincent Hafner, Cedric Reinert und Marvin Ullmann mit einem tollen Distanzschuss erzielt.

So überstand man die Gruppenphase ohne Gegentor und Punktverlust.

Im Halbfinale ging es dann gegen die starke Mannschaft von Owingen 2. Nach einer Minute gab es die Riesenchance zur Führung, diese wurde nicht genutzt und im Gegenzug kassierte man das 0:1. Die Mannschaft versuchte alles, doch man musste sich mit 0:4 geschlagen geben.

Im Spiel um den dritten Platz war der Gegner wie im „Eröffnungsspiel“ Bodelshausen, dieses Mal jedoch mit einem weniger guten Ausgang. Den frühen Rückstand konnte man trotz größtem Bemühen und einigen Chancen nicht mehr egalisieren.

Der vierte Platz kann aber allemal als Erfolg angesehen werden auf dem man weiter Aufbauen kann.

 

Es spielten: David Huber, Nico Klimmach, Florian Bässler, Felix Majer, Marvin Ullmann, Maro Bühner, Nico Link, Cedric Reinert, Vincent Hafner, Marc Mail

 

Ergebnisse: SGM Vöhringen – VfB Bodelshausen 2:0

SGM Vöhringen – SGM Owingen 3:0

SGM Vöhringen – Spfr Bitz 3:0

Halbfinale: SGM Vöhringen – SGM Owingen 0:4

Spiel um Platz 3: SGM Vöhringen – VfB Bodelshausen 0:1

05. Dezember

VR-Cup 2.Runde in Sulz

 

Mehr oder weniger souverän zogen unsere Jungs in die nächste Runde ein. Nachdem man zwar ganz gut mit einem 3:1 gegen Fischingen in das Turnier gestartet ist und sich im Derby gegen Empfingen nicht schlecht anstellte, jedoch leider noch einen Tick zu ängstlich, ließ die Konzentration leider nach. Des Öfteren wurde, das sonst so starke Zusammenspiel unserer D-Junioren vermisst und auch die Abstimmung untereinander wollte an diesem Tag einfach nicht richtig in die Gänge kommen. Trotz alle dem hielt man zusammen und verdiente sich die Punkte durch eine kämpferische Leistung und mehreren sehr starken Einzelaktionen. So zog man am Ende, nicht unverdient, mit 7 Punkten und 8:8 Toren in die 3.Runde ein, wo auch etwas drin sein sollte für unsere Jungs.

 

SGM Vöhringen – SGM Fischingen 3:1

 

SG Empfingen – SGM Vöhringen 4:1

 

SGM Vöhringen – SGM Talheim 1:1

 

SGM Gäu 2 – SGM Vöhringen 2:3

 

Mannschaft:

 

Jannik Burger, Florian Bässler, Felix Mayer, Maurice Hölle, Silas Binder, Nico Link,

 

Vincent Hafner, Marc Mail, Janik Neidinger

 

Torschützen:

 

Nico Link, Janik Neidinger je 3 Tore

 

Vincent Hafner, Maurice Hölle je 1 Tor

17.November

SGM Vöhringen 1

Mit bravour und großer Spielfreude machten unsere Jungs den Einzug in die 2. Runde perfekt. Mit einem Blitzstart im ersten Spiel gegen Dornstetten, indem man nach einer Minute schon in Führung ging, zeigte sich schon früh, dass die Jungs sehr motiviert waren. So ließ man sich schließlich auch im zweiten Spiel nach einem Rückstand nicht aus der Fassung bringen und drehte anschließend sofort wieder auf. Die stärkste Waffe an diesem Tag waren dabei nicht die Einzelleistungen, sondern die mannschaftliche Geschlossenheit. Mit mehr als sehenswürdigem Fußball, der nicht nur die eigenen Fans verzückte, ließ man den Gegnern keine Chance. So zogen unsere Jungs letztendlich mit der Bilanz von 4 Siegen aus 4 Spielen und einer Tordifferenz von 22:1 zurecht in die 2.Runde ein.

 

SGMV- SG Dornstetten 6:0

SGMV-SGM Gäu 4:1

SGM Hochdorf 2-SGMV 0:5

TuS Ergenzingen 3-SGMV 0:7

 

Mannschaft:

Jannik Burger, Florian Bässler, Felix Mayer, Maurice Hölle, Silas Binder, Nico Link, Vincent Hafner, Marc Mail, Janik Neidinger

 

Torschützen:

Marc Mail 6 Tore

Janik Neidinger 5 Tore

Nico Link 4 Tore

Florian Bässler, Vincent Hafner 3 Tore

Silas Binder 1 Tor

08. November

Hinrunde endet mit unglücklicher Niederlage

 

 

Die U13 hatte am Samstag das letzte Spiel in diesem Jahr. Gegen den SV Eutingen gab es in Bildechingen eine 1:0 Niederlage.

Dabei kam man von Anfang an nicht richtig in die Partie und hatte große Probleme mit der sehr aggressiven Spielweise des Gegners.

In Minute 16 wäre man trotzdem beinahe in Führung gegangen, doch Maurice Hölle traf mit seinem Schuss den Pfosten.

Kurz vor der Pause erzielten die Gastgeber den entscheidenden Treffer.

Man probierte nach der Pause angetrieben vom sehr offensiv freudigen Florian Bässler zwar alles, doch die ganz großen Chancen wollten nicht dabei herausspringen. Bei einem Abseitstor von Marc Mail war man den Ausgleich am nächsten. Die gastgebenden Spieler und ihre Trainer konzentrierten sich in Hälfte zwei mehr auf das Beeinflussen des Schiris, Provokationen oder aufs Zeitspiel als darauf richtig Fußball zu spielen.

So wird die U13 diese Qualistaffel auf einem guten zweiten oder dritten Platz abschließen.

 

Kader: Nico Klimmach, Felix Mayer, Florian Bässler, Daniel Wilde, Silas Binder, Maurice Hölle, Nico Link, Marc Mail, Janik Neidinger, Marvin Ullmann

26. Oktober

U13 mit klarem Heimsieg

 

 

Einen ungefährdeten Erfolg feierte die U13 am Samstag gegen Wachendorf 2.

Die Mannschaft setzte die Vorgaben gut um und machte sofort viel Druck. In der 8. Minute konnte man dann zum ersten Mal jubeln, den Schuss von Marc Mail konnte der Torspieler der Gäste noch parieren, beim Nachschuss von Nico Link war er dann chancenlos. Fünf Minuten später führte die selbe Kombination wieder zum Erfolg, Marc Mail auf Nico Link der zum 2:0 trifft. Die Gäste kamen kaum aus der eigenen Hälfte und die U13 immer wieder zu Chancen. In Minute 20 ging Silas Binder mit viel Tempo in den Strafraum und wurde klar gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Nico Link und somit gelang ihm ein „Hattrick“. Kurz vor der Pause markierte Marc Mail nach Vorlage von Silas Binder noch das 4:0.

In Hälfte zwei wurde es etwas ruhiger, man hatte die Gäste weiterhin klar im Griff und ließ keine Torchance zu, im vorderen Bereich wurden die Torchancen aber nicht mehr konsequent genutzt und so dauerte es bis zur 48. Minute, als Florian Bässler mit einem schönen Linksschuss traf. Das 5:0 war gleichzeitig der Endstand.

Insgesamt ein sehr ordentlicher Auftritt, da man versuchte sehr viel zu spielen und wenig mit langen Bällen agierte. Mit einem Sieg in Eutingen in zwei Wochen wäre der zweite Platz in der Gruppe gesichert.

 

Gespielt haben: David Huber, Florian Bässler, Felix Majer, Daniel Wilde, Marc Mail, Silas Binder, Maurice Hölle, Nico Link, Janik Neidinger, Marvin Ullmann

20. Oktober

Am Samstag gab es für die U13 die erste Niederlage beim Spitzenspiel in Ergenzingen. Gegen ein körperlich und spielerisch sehr starken Gegner zeigte man eine kämpferisch überragende Leistung und hielt bis zur 48 Minute ein 1:1. In den letzten Minuten kassierte man aber 4 Gegentreffer und verlor mit 5:1. Zur Halbzeit hatte man durch einen von Janik Neidinger herausgeholten und Nico Link verwandelten Strafstoß sogar mit 1:0 geführt.
Der Sieg der Gastgeber war aufgrund eines klaren Chancenplus aber verdient. Sie scheiterten unzählige Male am sensationell haltenden Torspieler David Huber.
Trotz der Niederlage gibt es aber keinen Grund den Kopf Hängen zu lassen, man hat alles gegeben und der Gegner war einfach stärker.

 

Gespielt haben: David Huber, Felix Majer, Florian Bässler, Marvin Ullmann,

Silas Binder, Maurice Hölle, Nico Link, Marc Mail, Janik Neidinger, Daniel Wilde, Kevin Neidinger


 

Spielberichtsbogen

Mannschaft:

U13

 

Begegnung:

SGM Vöhringen- SGM Hochdorf

 

Datum / Anstoß:

27.09 13:00

Ort:

Bergfelden

 

Art:

☐ Meisterschaft

☐ Pokal

☐ Turnier

☐ Freundschaft

☐ Vorbereitung

 

Aufstellung:

David Huber, Felix Majer, Florian Bässler, Marvin Ullmann, Elias Stehle, Nico Link, Maurice Hölle, Vincent Hafner, Janik Neidinger

Einwechslungen:

Fliegender Wechsel

 

 

 

Reservebank:

Daniel Wilde

Trainer:

Pascal Kopf, Luca Sauter

 

Torfolge u. Torschützen:

1:0 Vincent Hafner

2:0 Janik Neidinger

3:0 Maurice Hölle

4:0 Janik Neidinger

5:0 Nico Link

6:0 Vincent Hafner

6:1

7:1 Janik Neidinger

7:2 (Elfmeter)

8:2 (ET)

9:2 Daniel Wilde

10:2 Vincent Hafner

Karten:

 

 

 

U13 mit Auftakt nach Maß

 

Für die U13 stand am Samstag das erste Spiel der neuen Saison an. Gegner war die SGM Hochdorf. Die Jungs waren motiviert und wollten die ersten drei Punkte einfahren, was auch gelang.

Schon nach sechs Minuten ging man in Führung, Torschütze war Vincent Hafner mit einem direkt verwandelten Eckball. Nur zwei Minuten später stand es schon 2:0, nach einem Konter traf Janik Neidinger. Man war klar überlegen und schraubte das Ergebnis bis zur Halbzeit auf 5:0 in die Höhe. Die Treffer erzielten Maurice Hölle mit einer schönen Einzelaktion, Janik Neidinger und Nico Link mit einem Linksschuss in den Winkel.

Nach der Pause ging es dann Schlag auf Schlag. In nur fünf Minuten fielen vier Treffer, gleichmäßig auf die zwei Teams verteilt. Vincent Hafner markierte das 6:0, im Gegenzug erzielten die Gäste ihren ersten Treffer. Wieder nur eine Minute später traf Janik Neidinger zum dritten Mal und kurz darauf fiel der zweite Treffer für Hochdorf durch einen Strafstoß. Beim 8:2 bekam man etwas Schützenhilfe, es war nämlich ein Eigentor. In den letzten Minuten erhöhten Daniel Wilde mit einem tollen Schuss und Vincent Hafner mit seinem dritten Treffer noch auf 10:2.

Insgesamt ein sehr gelungenes Spiel mit sehr vielen schönen Kombinationen.

pak

 

Spielberichtsbogen

Mannschaft:

U13

 

Begegnung:

SGM Vöhringen – SG Empfingen II

 

Datum / Anstoß:

11.10 14:30

Ort:

Bergfelden

 

Art:

☐ Meisterschaft

☐ Pokal

☐ Turnier

☐ Freundschaft

☐ Vorbereitung

 

Aufstellung:

David Huber, Florian Bässler, Felix Majer, Marvin Ullmann, Maurice Hölle, Silas Binder, Nico Link, Marc Mail, Janik Neidinger

 

Einwechslungen:

Fliegender Wechsel

 

 

 

Reservebank:

Elias Stehle, Simon Häffner

Trainer:

Pascal Kopf, Luca Sauter

 

Torfolge u. Torschützen:

1:0 Marc Mail

2:0 Marc Mail

3:0 Marc Mail

 

Karten:

 

 

 

Spielbericht:

 

U13 landet Derbysieg

 

Die 7er- Mannschaft legte mit drei Punkten vor und auch für die 9er-Mannschaft verlief der Samstag erfolgreich. Gegen die zweite Mannschaft der SG Empfingen feierte man einen verdienten 3:0 Sieg. Marc Mail war dabei dreimal erfolgreich. Wie schon in der Vorwoche erwischte man einen Traumstart, nach überragender Vorarbeit von Janik Neidinger traf Marc Mail nach zwei Minuten zum ersten Mal. In Minute elf erzielte er mit einem schönen Schuss über den Torhüter das 2:0. In der folge entwickelte sich ein Spiel auf gutem Niveau, mit einer sehr aggressiven Empfinger Mannschaft. Durch das Auslassen einiger Großchancen blieb die Partie lange offen und auch die Gäste kamen zu gefährlichen Situationen, doch entweder war Torspieler David Huber da oder die Abwehr klärte mit vereinten Kräften. Den Schlusspunkt setzte wieder nach Flanke von Janik Neidinger Marc Mail mit dem dritten Treffer. So stehen nach zwei Spielen sechs Punkte zu Buche.

pak

Kooperationspartner SGM:

Spielvorschau:

Hier finden Sie die aktuellen Spieltermine unserer        

SGM-Junioren-Teams

 

Informationen zu den Spielen und den Trainingszeiten können gerne bei den Trainern abgefragt werden

 

 

A I - Jugend (U18/U19):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

B I - Jugend (U16/U17):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C I - Jugend (U15 SGV):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C II - Jugend (U14 SGV):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D I - Jugend (U13 SVB):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D II - Jugend (U12 SVB):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E I - Jugend (U11 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E II - Jugend (U10 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E III - Jugend (U10 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

F -Jugend (U8/U9 SGV)

F -Jugend (U8/U9 SVB)

F -Jugend (U8/U9 FCH)

Bambini (U7 SGV)

Bambini (U7 SVB)

Bambini (U7 SVH)

Bambini (U7 FCH)

 

Mädchenfußball (U9-U17):

 

B-Juniorinnen (U17 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C-Juniorinnen (U15 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D-Juniorinnen (U13 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E-Juniorinnen (U10/U11 SGV)/

F-Juniorinnen (U8/U9 SGV):

 

Schnuppertraining immer

Dienstag von 17-18 Uhr

in Vöhringen.

Hier finden Sie uns:

SGM Vöhringen
Festallee 22

Büro im Sportheim der SG Vöhringen

72189 Vöhringen


Sprechzeiten:

Mo. - Fr. zwischen 17.00 und 21.00 Uhr,

Sa. zwischen 10.00 und 18.00 Uhr unter

Handy: +49 (0)163 / 7417751

 

Bürozeiten:

 

- nach vorheriger Absprache-

 

E-Mail:

info@sgm-voehringen.de

jugendkoordinator@sgm-voehringen.de

 

Können wir etwas für Sie tun? Dann nehmen Sie Kontakt auf!

Partner & Sponsoren:

Druckversion | Sitemap
© SGM Vöhringen