SGM VÖHRINGEN Vier Vereine - ein gemeinsames Ziel
SGMVÖHRINGEN Vier Vereine - ein gemeinsames Ziel

A-Jugend (U19)

Ein Blick zurück:

Im Mai 2014 sicherte sich die U19 den Meistertitel in der Leistungsstaffel und damit gleichbedeutend den Aufstieg in die Bezirksstaffel.

Es war eine tolle Saison, man holte von 54 möglichen Punkten 51.

 

Spielberichte zu dieser Saison der U19 und vieles mehr aus der jüngeren SGM- Vergangenheit gibt es im Archiv.

Bericht zum Spiel der A-Junioren am Samstag den 16.05.15

SGM Vöhringen-SGM Talheim

 

„ Zum Abschluss der Runde noch ein Sieg „

Kompliment an die Mannschaft die auch im letzten Spiel der Runde wieder alles gegeben hat. Die Mannschaft wollte sich mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden was auch gelang. Nach einer schönen Flanke von Deniz Dursun köpfte Samuel Reif in der 12.Minute zum 1:0 ein. Das 2:0 in der 26. Minute markierte Nick Heizmann (Torjäger) mit einem schönen Schuss in den Winkel.

In der 45. Minute verwandelte Nico Wilczek einen Elfmeter zur 3:0 Halbzeit Führung. Kaum auf dem Platz gab es auch schon den nächsten Elfmeter für uns. Luca Kopf verwandelte sicher zum 4:0. Keine zwei Zeigerumdrehungen später vollendete Nick Heizmann zum 5:0. Danach nahm die Mannschaft ein bisschen das Gas aus dem Spiel was zwei Gegentreffer zum 5:1 und 5:2 zur Folge hatte.

Zwischen der 63. Minute und 87. Minute plätscherte das Spiel so vor sich hin, bis Hischam Sajad in der 88. Minute am schnellsten reagierte und zum 6:2 Endstand einnetze.

 

Fazit: Jungs/Männer ihr alle habt eine richtig geile Rückrunde gespielt…7 Spiele davon 5 Siege geholt, belegen das. Der 7. Platz mit 23 Punkten (Torverhältnis erwähne ich lieber mal nicht) hat locker zum Nichtabstieg gereicht. Bedanken möchte ich mich bei allen Spielern die alles für den Nichtabstieg getan haben, und natürlich beim Thomas der mich immer wieder bei den Spielen und Trainings Einheiten tatkräftig unterstützt hat. Zum Abschluss: „Wolfgangs Trainingseinheiten haben doch was bewirkt“.

 

Endstand: 6:2

 

Torschützen: Nick Heizmann 2, Samuel Reif 1, Nico Wilczek 1, Luca Kopf 1, Hischam Sajad 1

Bericht zum Spiel der A –Junioren am Samstag den 09.05.15

SGM Lombach-SGM Vöhringen

 

 

„ 12 Gegentore in zwei Spielen“

Auch an diesem Samstag lieferte unsere Mannschaft wieder ein unterhaltsames Spiel ab. Eine Woche zuvor kassierte man gegen den Tabellenzweiten aus Vollmaringen 6 Tore. Gegen Lombach, zu diesem Zeitpunkt Punktgleich mit uns, sollte es nicht besser werden. Gefühlte 70:30 % Ballbesitz für uns reichten nicht zu einem Sieg. Mangelnde Chancenverwertung und eine desolate Abwehrleistung führten zu dieser hohen Niederlage. Ich möchte nicht alles an der Abwehr festmachen, weil das verteidigen im Sturm anfängt. Bis zur Minute 30. war die

Welt für uns noch in Ordnung. In der 30. + 36. Minute luden wir den Gegner förmlich zum Tore schießen ein. Als dann Nick Heizmann mit einem wunderschönen Freistoß vor der Halbzeit noch den Anschlusstreffer erzielte

keimte wieder Hoffnung auf. Nach der Halbzeit legte Lombach wieder mit zwei Treffern vor. Den Anschlusstreffer zum 4:2 erzielte Luca Kopf, der von der Mittellinie aus zu einem Solo ansetze, und die ganze Abwehr alt aussehen ließ. In der 88. + 90. Minute kassierten wir zwei weitere Gegentreffer. Was den letzten Treffer betrifft, den muss man dem Schiedsrichter zugute schreiben der ein klares Foulspiel mit Absicht übersehen „wollte“ und auch sonst nicht seinen besten Tag erwischt hat !!!

@Und ich habe mich jetzt noch sehr milde über die Leistung des Schiedsrichters ausgedrückt JJJ

 

Fazit: 6 Schüsse auf unser Tor = 6 Gegentreffer…so was darf uns eigentlich nicht passieren. Männer am Samstag beim letzten Rundenspiel gegen Talheim gibt es noch einen Sieg zu verteilen… den holt ihr alle zusammen für die verletzten und kranken Spieler und die Spieler die uns verlassen und zu den Aktiven stoßen.

 

Endstand : 6:2

Torschützen: Nick Heizmann 1, Luca Kopf 1,

Bericht zum Spiel der A-Junioren am Samstag den 25.04.15

SGM Vöhringen – SGM Waldachtal

 

Nick Heizmann „Man of the Match „

Mit dem vierten Sieg in Folge haben wir uns nun endgültig aller Abstiegssorgen entledigt. Aber bis der Sieg in trockenen Tüchern war mussten wir ein hartes Stück Arbeit verrichten. Die SGM Waldachtal die mehr Härte als spielerischen Glanz an den Tag legte unterbrach immer wieder durch harte Fouls unseren Spielfluss. Als sich Kai Dittmann in den Strafraum durchtankte konnte er nur noch durch ein rüdes Foulspiel gebremst werden. Der daraus resultierende Elfmeter verwandelte Nick Heizmann sicher zur 1:0 Führung. Durch einen Fehler im Spielaufbau kam der Gast aus Waldachtal zum zwischenzeitlichen 1:1. „Unnötig wie ein Kropf“. Aber wir hatten ja an diesem Tage Nick Heizmann der uns in der

38. Minute mit einem Freistoß mit 2:1 in Führung schoss. Bei diesem Ergebnis ging es in die Pause. Nach der Pause war viel Leerlauf in unserem Spiel. Der ein oder andere Spieler hätte noch für ein höheres Ergebnis sorgen können. Der Treffer zum 3:1 Endstand war Nick Heizmann vorbehalten. Nach schöner Vorarbeit von Samuel Reif netzte Nick Heizmann den Ball in den Winkel ein.

 

Fazit:  Jungs…ihr alle habt bisher eine nichtgeglaubte supergeile Hinrunde gespielt… 4 Spiele…4 Siege…12:2 Tore…und ich musste mich von euch eines Besseren belehren lassen !!! Noch drei Spiele…hier noch 7-9 Punkte holen und dann als ungeschlagene Rückrunden Mannschaft 2015 am 16.05.15 das Nichtabstiegsfest zu feiern…das wäre die Krönung !!!

 

Endstand 3:1

 

Torschütze: Nick Heizmann 3,

Bericht zum Spiel der A-Junioren am Samstag den 18.04.15

SGM Betzweiler – SGM Vöhringen

 

„ Dritter Sieg in Folge“

 

Die Mannschaft erwischte am Samstag einen Sahne Tag und legte ein richtig geiles Spiel hin. Im dritten Spiel in Folge gingen wir mit 1:0 in Führung. Wer gedacht hätte es geht nicht mehr schneller der hat sich getäuscht. Gegen Mitteltal in der 9.Min. und Dornstetten in der 3.Min. 

viel der Treffer gegen Betzweiler schon nach 90 Sek. Samuel Reif erzielte diesen Treffer. Betzweiler wurde in ihrer Hälfte permanent unter Druck gesetzt das sie nicht einmal Zeit hatten zum schnaufen. Den Treffer zum 2:0 markierte Samuel Bisinger in der 25.Minute. In der 35.Minute kam dann wieder der große Auftritt von Samuel Reif der nach einem schönen Zuspiel mit seinem rechten Außenrist zum 3:0 einnetze. O-Ton Samu: „Trainer ich kann es doch mit dem Außenrist“…gut lassen wir es mal so stehen. Bei diesem Stande wurden die Seiten gewechselt. Kaum auf dem Platz markierte Luca Sauter in der 48. Minute nach schöner Einzelleistung das 4:0. Danach hatten wir noch Chancen zum 5:0 6:0 und 7:0. In der 55. Minute viel aber doch noch das 5:0. Nach einem schönen Freistoß von Luca Kopf konnte der Torhüter den Ball nicht festhalten, den dann Nick Heizmann zum 5:0 Endstand abstaubte. Danach wurde noch kräftig ein und

auswechselt. Die eingewechselten Spieler fügten sich nahtlos ins Spiel mit ein.

 

Fazit: Am Samstag hat man gesehen was man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und Teamgeist alles erreichen kann. Ein Garant für unser Auswärtssieg war wieder die tolle Leistung der Viererkette nebst Torhüter Adrian. Möchte auch den Rest der Mannschaft nicht vergessen ohne die der 5:0 Sieg nicht möglich gewesen wäre. So Jungs…am kommenden Samstag noch ein Heimsieg gegen den Tabellenletzten aus Waldachtal, dann müssten wir den Nichtabstieg fast aber noch nicht ganz vermieden haben !!!

 

 

Endstand: 0:5

 

Torschützen: Samuel Reif 2, Samuel Bisinger 1, Luca Sauter 1, Nick Heizmann 1

SGM Vöhringen-SGM Dornstetten am Samstag den 11.04.15

 

„Erster Heimsieg in dieser Runde“

 

Am Samstag landeten wir einen wichtigen Sieg gegen einen direkten Konkurrenten. In der 3. Minute setzte sich Samuel Reif geschickt gegen die Dornstetter Abwehr durch und vollendete zur 1:0 Führung. Wer jetzt gedacht hätte die Führung bringt Ruhe in unser Spiel der sah sich eines Besseren belehrt. Viele Abspielfehler und technische Fehler bei der Ballbehandlung prägten unser Spiel über 90. Minuten. Man muss dazu sagen…der Untergrund war nicht leicht zu bespielen. Aber was mir trotzdem gefallen hat war das die Mannschaft kämpferisch nicht aufgegeben hat, und somit auch im ganzen Spiel keine echte Torchance für Dornstetten zuließ. In der 77.Minute erzielte Jannik Saat auf Vorlage von Nick Heizmann den 2:0 Endstand.

Da an diesem Wochenende alle Konkurrenten hinter uns verloren haben, konnten wir sogar noch einen Platz gut machen und belegen derzeit Platz 6.

 

Endstand: 2:0

Torschützen: Samuel Reif 1,Jannik Saat 1,

 

Fazit: „Jungs das heute war wieder eines unserer schlechteren Spiele. Aber im

Abstiegskampf zählen die Punkte. Das heißt „Mund abputzen „ und weiter gehts !!!

„Endlich mal wieder ein Sieg“

 

Der Sieg war enorm wichtig da der Tabellenletzte Waldachtal gegen Talheim gewonnen hat. Aber bis es so weit war lag ein hartes Stück Arbeit hinter den Spielern. Taktisch gut eingestellt legte die Mannschaft gleich los wie die Feuerwehr. Die Räume des Gegners wurden durch Gegenpressing und verschieben der ganzen Mannschaft immer wieder zugestellt. Nach einem schönen Angriff über rechts vollendete Jannik Saat auf Vorlage von Nico Wilczek zum 1:0. Leider konnten wir uns nach 30 Minuten nicht mehr an die sehr laufintensive Taktik halten. Bei diesem Stand wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit setzen wir hauptsächlich auf Konter. So ein Konter führte zum 2:0 für die SGM. Samuel Reif der diesen Treffer erzielte ließ Mann und Maus hinter sich und schob den Ball wunderbar in die lange Ecke ein. Kurz vor Schluss bekamen wir noch durch einen Kopfball Treffer den 2:1 Anschlusstreffer !!!. Die Spieler haben sich durch eine geschlossene Mannschaftsleistung den Sieg mehr als verdient !!!

 

Fazit: „Kämpfen und Siegen“ haben wir geschafft, wenn wir es jetzt noch schaffen sich über 90 Minuten an die taktischen Anweisungen zu halten, dann sind wir auf dem Weg der Besserung !!! Männer…es war nur ein Sieg…der nur zählt wenn wir in den nächsten Spielen nachlegen !!! Wie ihr an der Tabelle sehen könnt haben die Gegner hinter uns alle noch zwei Nachholspiele zu bestreiten !!!

 

Tore: Jannik Saat 1, Samuel Reif 1

05.Dezember

Tus Ergenzingen-SGM Vöhringen

 

Eine sehr gute 1. Halbzeit die aber leider nicht belohnt wurde. Nach 100% Chancen vom sehr gut spielenden Kai Dittmann und Samuel Reif wo es eigentlich 2:0 stehen sollte, haben 2 Torwartfehler zu Gegentoren geführt. Durch folgenschwere Fehler haben wir uns selbst auf die Verliererstraße gebracht. Aber  bis zur Halbzeit konnten wir das Spiel trotzdem ausgeglichen gestalten.

Nach der Halbzeit war nicht mehr viel zu sehen. In regelmäßigen Abständen fielen die weiteren Tore. Sehenswert war nur noch der 4:1-Anschlusstreffer von Luca Kopf, was aber keine Wende im Spiel Brachte, da auch noch Verletzungspech von zwei Spielern die Mannschaft weiter geschwächt hat.

 

Mit dieser Leistung wird es schwer in der Bezirksstaffel zu bestehen. Einige Spieler sollten sich Gedanken machen was Fußball bedeutet und wie man Leistung auf den Platz bringen sollte, was anscheinend für manche Spieler nicht wichtig ist.

So wie man trainiert, spielt man auch Fußball auf dem Platz.

19. November

„Schon wieder eine unnötige Niederlage“

 

So langsam verliert man die Lust am Berichte schreiben. Die Geschehnisse wiederholen sich gerade von Woche zu Woche. Wieder nicht schlecht gespielt…aber wir stehen am Ende zum wiederholtem Male mit leeren Händen da. Auf dem sehr schwer bespielbaren Geläuf präsentierten wir uns in der ersten Halbzeit läuferisch wie kämpferisch von unserer guten Seite. Durch einen wunderschön getreten Freistoß von Deniz Dursun gingen wir mit 1:0 in Führung was auch gleichzeitig der Halbzeitstand war.

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild…Talheim wollte eigentlich nichts von uns und wir taten nur noch das nötigste (Verwalten). Dies sollte sich rächen. Mit einem Elfmeter glich der Gast zum 1:1 aus. Im Gegenzug hatte Jannik Saat die Möglichkeit uns mit 2:1 in Führung zu schießen. Leider versagten ihm die Nerven. Praktisch mit dem Schlusspfiff ging der Gast „unverdient“ mit 2:1 in Führung.

 

Fazit: Wie sagte eins Andreas Brehme…Hast du Scheiße am Fuß, hast du Scheiße am Fuß !!!

 

Jungs es kommen noch Spiele wo wir für unseren Aufwand belohnt werden !!!.

08. November

„ Die Beständigkeit fehlt !!!“

Am Samstag war die spielstarke Mannschaft aus Ergenzingen bei uns zu Gast. In den ersten Minuten hatten wir den Gegner gut im Griff. Nach einer kurzen Abtastphase übernahm Ergenzingen immer mehr das Kommando auf dem Platz. Der Gast erspielte sich immer wieder gute Torchancen die aber bis dahin

von unserer Abwehr oder Torhüter vereitelt wurden. In der 30. bis 34. Minute schlug das Schicksal in Form von zwei Gegentreffern zu. Zu wiederholten Male bekamen wir einen Treffer aus 30-40 Meter Entfernung. Beim zweiten Treffer wurde unsere Abwehr samt Torhüter schwindlig gespielt. Der Spieler hatte dabei kein Problem den Ball im Tor unterzubringen. Im Mittelfeld und Angriff lief an diesem Tage nicht viel zusammen. Erspielte Torchancen waren Mangelware. Wenn einmal ein vielversprechender Angriff rollte wurde er durch Unkonzentriertheit oder technische Mängel zunichte gemacht.   

In der zweiten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft mehr Leidenschaft, aber ein Treffer wollte nicht mehr gelingen.

 

Fazit: Die Mannschaft schafft es nicht an zwei darauf folgenden Spieltagen eine konstante Leistung abzurufen. Aber Jungs…Kopf hoch…bringt alles nichts…der nächste schwere Gegner steht vor der Tür. Am Samstag geht die Reise nach Talheim (Spielort Obertalheim) der mit 18 Punkten (die hat er nach unserem Spiel immer noch !!!) auf Platz 3 rangiert !!!

26.Oktober

„Gute Mannschaftsleistung“

Am Samstag war der noch unbesiegte Tabellenzweite aus SV Vollmaringen bei uns zu Gast. Als Minimalziel wurde ein Punkt ausgegeben…was letztendlich auch erreicht wurde. Der SV Vollmaringen tat sich gegen unser 4-5-1 System richtig schwer. Vollmaringen versuchte mit weiten Bällen zum

Erfolg zu kommen. Die Viererkette um Matze, Luca K., Nick und Tim F. verteidigte richtig gut gegen den Ball. Wieder so ein langer Ball wurde im Mittelfeld von Luca Sauter abgefangen, der zu einem Solo startete und

clever und routiniert zum 1:0 vollendete. Vollmaringen markierte durch ein unglückliches Eigentor von Nico W. den 1:1 Ausgleich. Durch ein Tor von Samuel Reif gingen wir mit 2:1 in Führung.

Nach der Halbzeit das gleiche Bild…Vollmaringen rannte an und wir waren immer wieder mit Gegenangriffe gefährlich. In der 92. Minute fiel dann doch noch der etwas unverdiente Ausgleich für Vollmaringen. Die Mannschaft gab nie auf, und mit dem letzten Angriff in der 94. Minute hätte Samuel Reif sogar noch das 3:2 machen können….müssen !!!

Fazit:  Die Mannschaft machte heute ihr bestes Spiel in dieser Runde und hätte einen Sieg verdient gehabt.

Weiter so Jungs…mit einer so geschlossenen Mannschaftsleistung wie am Samstag können wir in dieser Runde jeden Gegner schlagen.

18. Oktober

„Samuel Reif mit vier Treffer der Matchwinner“

Von Anfang an merkte man den Jungs an das sie gewinnen wollten. Das es aber so leicht werden würde hat vor dem Spiel keiner gedacht. Waldachtal legte eine etwas härtere Gangart an den Tag. Die vielen Abwehrfehler der Waldachtaler Hintermannschaft nutzte Samuel Reif zu zwei Treffern eiskalt aus. Bei einem Treffer half auch noch der Torwart mit. Nach einem wunderschönen Eigentor und ein weiterer Treffer von Samuel Reif ging man mit 4:0 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit hatten wir lange den Faden verloren. Viele Abspielfehler auf beiden Seiten prägten das Spiel. Die zweite Halbzeit ist eigentlich schnell erzählt. Waldachtal wollte nicht, und wir konnten nicht. Das wir in der zweiten Halbzeit doch noch ein Tor erzielten lag an Samuel Reif, der nach einer schönen Einzelleistung zum 5:0 Endstand einnetze.

 

Fazit: Gegen so einen Gegner wie heute….und leichter werden sie nicht mehr…muss man mindestens 8-10 Treffer erzielen !!!

Jungs am Samstag kommt die noch ungeschlagene Mannschaft vom SV Vollmaringen. Am Samstag muss jeder Spieler 120% und mehr an Einstellung mitbringen. Weil sonst wird er schwer die drei Punkte in Vöhringen zu behalten !!!

15. Oktober

„Unnötige Niederlage“

Gegen die noch ohne Punkt angereisten Gäste aus Betzweiler präsentierten wir uns an diesem Abend nicht gerade von der Schokoladenseite. Diese Niederlage war so unnötig wie ein Kropf. Mit mehr Willen und Laufbereitschaft wäre ein Sieg locker drin gewesen. Da wir meistens einen Schritt zu spät kamen, wussten wir uns nur durch Fouls zu helfen. Beispiel: Foul von Deniz fast an der Mittellinie…Freistoß aus ca. 40-50 m. Der Ball wurde im länger und länger und senkte sich hinter unserem Torwart „Sepper“ ins Tor. Der Ball war haltbar. Im Gegenzug köpfte Nick Heizmann zum zwischenzeitlichem 1:1 ein. Wer jetzt glaubte das sei die Wende der hat sich getäuscht. Durch einen Foulelfmeter und einen weiteren Torwartfehler kamen wir bis zur Pause mit 3:1 ins Hintertreffen. Kurz nach Halbzeit legte Betzweiler das 4:1 nach. Jetzt kam unsere

beste Phase…war leider nur von kurzer Dauer. Zu mehr als die Treffer von Deniz Dursun 2:4 und Nick Heizmann 3:4 wollte es nicht mehr reichen. Es gab danach aber noch genügend Chancen das Spiel für uns zu entscheiden.

 

Fazit: Wer hinten so viele Treffer zu lässt…und vorne nicht getroffen wird, der braucht sich nicht wundern wenn

man am Ende mit leeren Händen da steht !!! Jungs…am Samstag gegen Waldachtal müssen dringend 3 Punkte her !!!

04. Oktober

SGM Dornstetten – SGM Vöhringen

 

Endlich der erste Sieg !!!

Am Samstag offenbarte sich warum beide Mannschaften in der Tabelle hinten stehen. Das auslassen von Torchancen stand am Samstag im Mittelpunkt.

Auf beiden Seiten wurde sich nichts geschenkt. Kampf auf Biegen und Brechen war angesagt. Wie gesagt wenn man schon das Tor nicht trifft muss man wenigstens kämpfen, und das haben unsere Jungs getan. Das es doch zu einem Sieg reichte war ein Verdienst von Deniz Dursun der eine Unachtsamkeit in der Dornstetter Abwehr in der 37.Minute zum 1:0 Torerfolg nutzte.

In der zweiten Halbzeit verstärkte Dornstetten den Druck, so dass wir in unserer Abwehr ein ums andere mal ins Schwimmen kamen. Entweder rette die Latte für uns oder unser Torhüter „Sepper“. Der ganze Druck wäre uns erspart geblieben hätte Samuel Reif seine 2-3 hundertprozentigen Konterchancen rein gemacht. Trotzdem ein Kompliment an die ganze Mannschaft für kämpferische Leistung.

Vor dem Spiel ist nach dem Spiel…am Samstag ist Betzweiler bei uns zu Gast…da heißt es einen „Dreier“ nachlegen!!!

 

Kooperationspartner SGM:

Spielvorschau:

Hier finden Sie die aktuellen Spieltermine unserer        

SGM-Junioren-Teams

 

Informationen zu den Spielen und den Trainingszeiten können gerne bei den Trainern abgefragt werden

 

 

A I - Jugend (U18/U19):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

B I - Jugend (U16/U17):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C I - Jugend (U15 SGV):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C II - Jugend (U14 SGV):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D I - Jugend (U13 SVB):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D II - Jugend (U12 SVB):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E I - Jugend (U11 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E II - Jugend (U10 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E III - Jugend (U10 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

F -Jugend (U8/U9 SGV)

F -Jugend (U8/U9 SVB)

F -Jugend (U8/U9 FCH)

Bambini (U7 SGV)

Bambini (U7 SVB)

Bambini (U7 SVH)

Bambini (U7 FCH)

 

Mädchenfußball (U9-U17):

 

B-Juniorinnen (U17 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C-Juniorinnen (U15 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D-Juniorinnen (U13 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E-Juniorinnen (U10/U11 SGV)/

F-Juniorinnen (U8/U9 SGV):

 

Schnuppertraining immer

Dienstag von 17-18 Uhr

in Vöhringen.

Hier finden Sie uns:

SGM Vöhringen
Festallee 22

Büro im Sportheim der SG Vöhringen

72189 Vöhringen


Sprechzeiten:

Mo. - Fr. zwischen 17.00 und 21.00 Uhr,

Sa. zwischen 10.00 und 18.00 Uhr unter

Handy: +49 (0)163 / 7417751

 

Bürozeiten:

 

- nach vorheriger Absprache-

 

E-Mail:

info@sgm-voehringen.de

jugendkoordinator@sgm-voehringen.de

 

Können wir etwas für Sie tun? Dann nehmen Sie Kontakt auf!

Partner & Sponsoren:

Druckversion | Sitemap
© SGM Vöhringen