10. April 2014
Spielberichte vom Wochenende:
U19 und U17 setzen Highlights am Wochenende / U15 und U13-Mannschaften verlieren teils kurios
Die Mannschaften der U19 und U17 kommen wieder in Schwung bzw. setzen ihre Erfolgsserie fort.
Nach einem überraschenden 0:5 in Empfingen, gingen die Mannen des Trainergespanns Digiser/Völkle konzentriert zur Sache und konnten die drei Heimpunkte einsacken. Die U17 machte es am Sonntag ähnlich und schaffte damit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Als Zuschauer bekam man am Samstag bei der U15 Tore satt. Die gastgebende SGM schoß fünf Tor, kassierte aber deren zehn. Ähnlich torreich ging es im Bereich der U13 zu. Leider konnte hier keine SGM-Mannschaft das Spielfeld als Sieger verlassen und mußt teilweise eine deutliche Packung einstecken.
Es darf jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass aufgrund diverser Spielerausfälle in allen Mannschaften, jede Jugend mit jüngeren Spielern aufgefüllt wurde. Die Jungspieler haben sich aber stets wacker geschlagen und somit die Notwendigkeit einer SGM untermauert. Danke für eure Flexibilität und euren Einsatz!
Die verschiedenen Turnierberichte, Spieler und Torschützen kann man hier (unter den jeweiligen Mannschaften) einsehen.
21. Februar 2014
Nur haarscharf am Halbfinale vorbei
U15 hält sich bis zum Endspiel der Gruppenphase im Turnier
Nachdem krankheits- und verletzungsbedingt kurzfristig einige Spieler absagen mussten, ging es mit sieben Spielern zum Turnier nach Dornhan. Doch wer dachte, daß sich die Jungs als Kanonenfutter sahen, der wurde im ersten Spiel eines besseren belehrt. Der TuS Ergenzingen II wurde mit 4:0 nach Hause geschickt und war damit noch gut bedient. Wie im ganzen Turnierverlauf nutzten die Spieler der U15 den scheinbaren Nachteil (wenig Auswechselspieler) eindrucksvoll zu ihrem Vorteil. Die taktischen Vorgaben des Trainers wurden konsequent umgesetzt und damit hatte man stets die Möglichkeit auf einen schnellen Treffer.
Nach zwei Unentschieden gegen Nagold und Hochmössingen, kam es im letzten Gruppenspiel zur Entscheidung. Sollte man dieses Spiel ähnlich erfolgreich gestalten wie zum Turnierbeginn, stand man im Halbfinale und hätte um die „Stockerlplätze“ gespielt. Leider nahm sich der bis dahin gut aufspielende Hisham Sajad eine gedankliche Auszeit und klärte einen einfachen Ball direkt vor die Füße des Gegners. In der restlichen Zeit war es leider nicht mehr möglich, diesen Rückstand aufzuholen.
Letztendlich war das Turnier aus spielerischer Sicht ein Erfolg, da man erkennen konnte, wozu alle fähig sind. Mit der gezeigten Leistung ist in der Rückrunde auf jeden Fall alles möglich.
Aufstellung: |
Eric Bader, Stefan Schulz, Hisham Sajad, Henrik Häffner, Alexander Wilde, Nick Brockhammer, Sören Kopp |
Einwechslungen: |
- fliegende Wechsel - |
Reservebank: |
- fliegende Wechsel - |
Trainer: |
Matthias Schmuck |
Torfolge u. Torschützen: |
Vorrunde: SGM Vöhringen – TuS Ergenzingen II 4:0 VfL Nagold – SGM Vöhringen 1:1 SGM Vöhringen – TSV Hochmössingen 1:1 TSF Dornhan II – SGM Vöhringen 2:1
Torschützen: Hisham Sajad, Sören Kopp, Stefan Schulz (je 2x), Henrik Häffner |
Karten: |
- keine - |
21. Februar 2014
Wer 1:0 führt, der stets verliert
Turnier in Lützenhardt bringt der U15 eine ähnliche Serie wie dem VfB Stuttgart
Wieder ging es früh los für die U15 der SGM Vöhringen. Mehr oder weniger wach traf man sich um 7.15 Uhr am Vereinsheim und machte sich auf nach Lützenhardt. Dort sollte ein privates Turnier absolviert werden und die Mannschaft ging gleich engagiert zu Werke.
In den ersten beiden Spielen konnte man jeweils mit 1:0 in Führung gehen, doch scheinbar hat man dasselbe Problem wie die Bundesliga-Profis des VfB Stuttgart: eine Führung hat nicht lange Bestand und am Ende hat der Gegner das bessere Ende für sich. Im dritten Gruppenspiel ging man deshalb „bewußt“ nicht in Führung J und beinah hätte man seinen ersten Punkt ergattert. Leider war nicht mehr genügend Zeit auf der Uhr und die Aufholjagd (nach 0:3-Rückstand) kam zu spät.
Für das letzte Spiel wollte man den mitgereisten Fan’s noch ein wenig Spektakel bieten und wechselte den Torspieler. Die erhoffte Verwirrung beim Gegner blieb aus und somit musste man punktlos nach der Vorrunde einpacken.
Mittlerweile hellwach machte man sich am frühen Nachmittag nach Vöhringen auf und grübelte schon über den taktischen Finessen für’s nächste Turnier in Dornhan.
Aufstellung: |
Eric Bader, Luca Brucklacher, Yannick Bisinger, Stefan Schulz, Can Bikmaz, Hisham Sajad, Mario Neidinger, Fabio Baumann |
Einwechslungen: |
- fliegende Wechsel - |
Reservebank: |
- fliegende Wechsel - |
Trainer: |
Matthias Schmuck |
Torfolge u. Torschützen: |
Vorrunde: SpVgg Freudenstadt II – SGM Vöhringen 2:1 SGM Vöhringen – SC Kaltenbrunn II 1:4 SGM Dettlingen I – SGM Vöhringen 3:2 SGM Vöhringen – SG Herzogsweiler 1:4
Torschützen: Mario Neidinger (3x), Stefan Schulz (2x) |
Karten: |
- keine - |
20. Januar 2014
Turnierberichte Halle:
U17, U15 und U9 im Hallen-Einsatz / Gute Ergebnisse und tolle Partien
Zwischen Jahresbeginn und Vorbereitungsphase auf die Rückrunde, gingen einige Mannschaften der SGM nochmals in die Halle und spielten einige Turniere im näheren Umfeld. Ob in Sulgen, Dornhan oder Lützenhardt: alle Mannschaften gaben ihr Bestes und erzielten gute Ergebnisse.
Die verschiedenen Turnierberichte, Spieler und Torschützen kann man hier (unter den jeweiligen Mannschaften) einsehen.
21. Oktober 2013
Spielberichte von den Wochenenden:
U19 siegt am grünen Tisch / U17 und U15 müssen Lehrgeld bezahlen
Die U19 freute sich bereits geschlossen auf den Hit gegen die SGM Seewald. Am späten Freitagabend kam vom derzeitigen Tabellenführer die Absage für den Samstag. Somit wurde das Spiel vom Staffelleiter umgehend mit 3:0 für die SGM Vöhringen gewertet.
Die U17 und U15 konnte ihre Auswärtsspiele leider nicht erfolgreich gestalten. War man bei der
U17 zumindest nah am Sieg, so war der Gastgeber im U15-Spiel am Ende der verdiente Gewinner.
Serie der U15 in Wachendorf gerissen
0:2-Niederlage muss neidlos anerkannt werden
Mit reichlich Selbstvertrauen aus zuletzt vier ungeschlagenen Spielen (drei Siege, ein Unentschieden) fuhr die U15 zum letzten Auswärtsspiel der Vorrunde nach Wachendorf.
Und der Fußballgott hatte für perfekte Bedingungen gesorgt. Kleiner Platz, Sonnenschein und sattes Grün sollte die Mannen von Trainer Matthias Schmuck in der Tabelle weiter nach oben bringen. Leider kam es anders.
Bereits von Anfang an taten sich die Spieler schwer, ihren Rhythmus zu finden. Einfach Pässe und Kombinationen wollten nicht gelingen. Da die älteren Führungsspieler keinen Sahnetag erwischt hatten, war es ungleich schwerer. Nach einem unberechtigten Abseitspfiff gegen die SGM, waren selbige noch zu sehr mit Lamentieren beschäftigt, als die Heimmannschaft eiskalt zuschlug.
Diesem Rückstand lief man ab sofort hinterher. Mit Beginn der zweiten Halbzeit erarbeiteten sich die Gastgeber immer mehr Anteile und das Vöhringer-Team konnte sich bei Schlussmann Eric Bader ein ums andere Mal bedanken. Es war aber nicht so, dass die SGM chancenlos gewesen wäre und keine Einschussmöglichkeiten erarbeitet hätte. Nur wurden diese leichtsinnig vergeben.
Zum Ende des Spiels warf man alles nach vorne, löste die zweite Reihe auf und versuchte sein Heil im Angriff. Leider wurde der Mut nicht belohnt und so musste man kurz vor Schluss das zweite Tor einstecken.
Aufgrund der zahlreichen Torchancen des Gegners durfte man sich jedoch nicht beschweren, dass am Ende des Tages nichts Zählbares raussprang. Es bleibt die Erkenntnis, dass nur 100%iger Einsatz und taktische Disziplin zum Erfolg führen. Aber beim nächsten Spiel beginnt alles wieder von vorne und die U15 hat einen neuerliche Chance auf drei Punkte.
Aufstellung: |
Eric Bader – Yannik Bisinger, Hisham Sajad, Alexander Wilde, Benedikt Binder – Luca Brucklacher, Max Bisinger, Stefan Schulz, Mario Neidinger – Nick Brockhammer, Lukas Grund |
Einwechslungen: |
- fliegende Wechsel - |
Reservebank: |
Fabio Baumann, Oliver Theilacker, Matteo Bisinger, Henrik Häffner |
Trainer: |
Matthias Schmuck |
Torfolge u. Torschützen: |
1:0 (17.) 2:0 (68.) |
Karten: |
- keine - |
24. September 2013
Spielberichte vom Wochenende:
U15 und U13 bestreiten erfolgreich ihre Derby's gegen Sulz
Am letzten Wochenende begann der erste Teil der "Derby-Wochen" zwischen Sulz und der SGM Vöhringen.
Ausgehend vom Ergebnis der Vorwoche, reisten die Gäste aus Sulz zum U15-Spiel nach Heiligenzimmern als klarer Favorit an. Aber wie das Fußballleben oft spielt, kann der vermeintliche Übergegner vom
scheinbaren Underdog massiv geärgert werden.
Für die U13 konnte man keinerlei Prognose abgeben, da dies ihr erstes Punktspiel war. Letztendlich ging auch hier die volle Punktzahl an die SGM Vöhringen.
(hier weiterlesen)
Derbysieg für U15 gegen den VfR Sulz
Stefan Schulz markiert Treffer des Tages
Am Samstag konnte die U15 von Matthias Schmuck ihre ersten drei Punkte einfahren. Diese waren nach einem 1:0 Sieg gegen den VfR Sulz hart umkämpft. Es entwickelte sich sofort ein intensives Spiel mit vielen Fouls und Zweikämpfen. Negativer Höhepunkt war in dieser Hinsicht eine brutale Tätlichkeit eines Sulzer Spielers in der zweiten Halbzeit, welche vom Schiedsrichter mit rot geahndet wurde. Wenige Minuten später war die Freude nach dem Abpfiff dann groß, denn die Mannschaft belohnte sich für eine tolle kämpferische Leistung.
Dabei gab es in der Anfangsphase auf beiden Seiten kaum eine Chance. Die beste Möglichkeit resultierte aus einem Freistoß der Gäste, der sein Ziel allerdings verfehlte. Wenig später machte es unsere U15 dann besser. Einen gut getretenen Freistoß von Alexander Wilde vollendete Stefan Schulz mit einer schönen Direktabnahme. Der VfR Sulz reagierte schnell, nur 2 Minuten später konnte einer ihrer Stürmer der Abwehr entwischen, doch Torhüter Eric Bader ließ sich im 1 gegen 1 nicht überwinden. Der Pausenstand lautete 1:0.
Das Spielgeschehen verlagerte sich nun klar in die Hälfte unserer U15 und die Gäste kamen zu Gelegenheiten, doch Torhüter Eric Bader reagierte wie schon vor der Pause stark. Das Team von Matthias Schmuck kämpfte vorbildlich und die Defensive konnte immer wieder entscheidend klären. Can Bikmaz hatte schließlich die große Chance zum 2:0, doch er scheiterte. Die Sulzer spielten in den letzten Minuten zwar in Unterzahl, warfen jedoch alles nach vorne. Nach 5 langen Minuten Nachspielzeit war die Partie allerdings beendet und man konnte sich über einen Sieg freuen.
pak
Aufstellung: |
Eric Bader, Luca Brucklacher, Alexander Wilde, Hisham Sajad, Jannik Bisinger, Max Bisinger, Stefan Schulz, Benedikt Binder, Nick Broghammer, Mario Neidinger, Lukas Grund |
Einwechslungen: |
- fliegender Wechsel - |
Reservebank: |
Henrik Häffner, Fabio Baumann, Can Bikmaz |
Trainer: |
Matthias Schmuck |
Torfolge u. Torschützen: |
1:0 Stefan Schulz |
Karten: |
2x Gelb (Sulz) 1x Rot (Sulz) |
17. September 2013
Spielberichte vom Wochenende: U19 startet erfoglreich in die Saison / U17 & U15 beginnen holprig / VR-Talentiade in Bergfelden / U11 mit ausgeglichener Spieltagsbilanz
Am vergangenen Wochenende hatte die fußballfreie Zeit endlich ein Ende. Alle Mannschaften der SGM Vöhringen kämpfen um Punkte, Tore und Sensationen.
Die U19 legt sogleich einen erfolgreichen Start hin und konnte die Gäste aus Eutingen mit 5:1 in Schach halten.
Die Mannschaften der U17 und U15 mussten leider als zweiter Sieger vom Platz gehen.
Für die U13 galt es am Samstag die VR-Talentiade in Bergfelden zu bestreiten.
Und die U11 brachte am Freitag eine ausgeglichene Spieltagsbilanz nach Hause
Auftaktniederlage gegen Bildechingen
U15 muss Lehrgeld bezahlen und hat schwierige Saison vor sich
Zuversichtlich und motiviert fuhren die Mannen um Trainer Matthias Schmuck zum Auftaktmatch der U15 nach Bildechingen.
Trotz der durchwachsenen Vorbereitung waren alle Spieler gewillt, diesen Trend nicht fortzuführen. Dies konnte man auch von Anfang an spüren und es entwickelte sich ein munteres Hin und Her beider Teams. Einen ersten Dämpfer musste man erfahren, als durch mangelnde Absprache untereinander, Abwehrchef Sajad Hisham einen Cut über dem linken Augen hinnehmen musste. In „Dieter-Hoeneß-Manier“ (mit Turban) konnte er aber weitermachen. Durch die notwendige Umstellung im Defensivbereich, entstanden Irritationen, welche der Gegner eiskalt nutzte. Zwei Gegentore nach Standards waren das Ergebnis.
Man kam jedoch frisch aus der Kabine und wollte den Rückstand aufholen. Mancher Spieler nahm den Kampf sogleich auf und stemmte sich mit Händen und Füßen gegen die Niederlage. Leider wurden vielversprechende Angriffe häufig durch technische Nachlässigkeiten oder Hektik im Keim erstickt. Dadurch ergab sich ein Dauerbelagerungszustand durch Bildechingen, welcher im 0:3 mündete.
Als keiner mehr mit einer Änderung rechnete, setzte sich Stefan Schulz gegen einen hoch aufgerückten Gegner mit einer schönen Einzelleistung durch und markierte den Anschlusstreffer. Leider war die Zeit für eine Aufholjagd zu kurz und so musste man neidlos anerkennen, dass Bildechingen an diesem Tag besser war. Aber die Revanche kommt im Frühjahr!
Und bis dahin werden sich Spieler und Trainer noch einige Mal mächtig anstrengen müssen. Viele Abläufe sind noch neu und Fehler werden weiterhin passieren (und sollen dies auch!!). Doch anders wird man sich nicht weiter entwickeln. Einzig das Vertrauen auf die gemeinsame Marschrichtung wird die erhoffte Entwicklung bringen, auch wenn der Weg steinig ist und anfangs nicht viel gejubelt werden kann. Durchhalten, Zähne zusammenbeißen und weitermachen!
Aufstellung: |
Eric Bader – Yannik Bisinger, Hisham Sajad, Alexander Wilde, Oliver Theilacker – Luca Bisinger, Stefan Schulz, Max Bisinger, Henrik Häffner – Nick Brockhammer, Mario Neidinger |
Einwechslungen: |
- fliegende Wechsel - |
Reservebank: |
Matteo Bisinger, Can Bikmaz, Benedikt Benedikt |
Trainer: |
Matthias Schmuck |
Tore und Torschützen: |
0:1 0:2 0:3 1:3 Stefan Schulz (65.) |
Karten: |
- keine - |
Ausflug in’s Badische mit Fußball, Barfußpark und Grillen
U15 misst sich mit der SG Rammersweier
Früh mussten die Spieler der U15 am 1.9. aufstehen. Es ging von Vöhringen aus in Richtung Offenburg. Damit alle hellwach sind, machte die Mannschaft um Trainer Matthias Schmuck einen Abstecher in den Barfußpark in Haldenwang. Bei kalten Kneipp-Kuren und schlammigen Rutschpartien, wurde das Team auf das zweite Vorbereitungsspiel eingeschworen.
Gestärkt mit einer zünftigen Vesper und mit viel Elan ging man in das Trainingsspiel gegen die SG Rammersweier (Ortsteil von Offenburg). Die Gastgeber hatten ein 9er-Feld aufgebaut und beide Mannschaften legten munter los.
Wie die Woche zuvor, erwischte die SGM Vöhringen den besseren Start. Angetrieben von Max Bisinger, welcher auch das zwischenzeitliche 0:1 markierte, bot man dem Gegner bis zur Halbzeit ein gutes Trainingsspiel an.
Nachdem man auf verschiedenen Positionen gewechselt hatte, kam der Spielfluss zum erliegen. Dabei kam es wieder zum Phänomen der vergangenen Woche: versuchte die Mannschaft in Durchgang eins noch ein Passspiel aufzuziehen, lief man mit Beginn der zweiten Halbzeit wieder zu lange mit dem Ball über das Spielfeld. Daraus entstanden immer wieder gefährliche Konter und schlussendlich Gegentreffer. Dabei kam es (wie vom Trainer in der Halbzeit angekündigt) zu der ein oder anderen Blessur, welche durch entsprechendes Passspiel vermeidbar gewesen wären.
Im Anschluss an die Arbeit stand aber ganz schnell wieder das Vergnügen und die mitgereisten Fan’s (Eltern, Geschwister) konnten sich am reichhaltigen Grill-Buffet für die Strapazen entlohnen. Hierfür nochmals „Danke“ an die SG Rammersweier! Im nächsten Jahr gibt es ein Rückspiel und dann wird selbiges auf einem Platz der SGM Vöhringen veranstaltet.
Aufstellung: |
Fabio Baumann, Benedikt Binder, Max Bisinger, Nick Brockhammer, Luca Brucklacher, Henrik Häffner, Mario Neidinger, Hisham Sajad, Oliver Theilacker |
Einwechslungen: |
- entfällt - |
Reservebank: |
- entfällt - |
Trainer: |
Matthias Schmuck |
Torfolge u. Torschützen: |
0:1 Max Bisinger 1:1 2:1 3:1 4:1 5:1 5:2 Mario Neidinger 6:2 |
Karten: |
- Fehlanzeige - |
4. September 2013
Erste Vorbereitungsspiele der U19, U17 und U15 für die Saison 2013-2014
Endlich geht es wieder los! Die fußballfreie Zeit hat ein Ende und die Mannschaften der U19, U17 und U15 haben im Laufe der letzten Wochen bereits ihre ersten Testspiele bestritten.
Die neuformierte U19 konnte mit ihrem ebenfalls neuen Trainergespann Roland Digiser / Stefan Völkle sogleich einen Einstand nach Maß feiern.
Bei der U17 von Trainer Thomas Lebold lief es leider noch nicht ganz rund, aber hier befindet man sich ganz am Anfang der Vorbereitung.
Für die Spieler der U15 gab es bisher bereits zwei Möglichkeiten, sich auf die neuen Anforderungen der Jahrgangsstufe einzustellen. Nach jeweils guten ersten Halbzeiten, gelang es jedoch in beiden Partien nicht, dies im zweiten Durchgang fortzuführen.
Ausführliche Spielberichte finden sie in den jeweiligen Mannschaftsbereichen (hier weiterlesen).
Erstes Testspiel für die U15 war nur in der ersten Halbzeit erfolgreich
TSF Dornhan behielt mit 5:1 am Ende deutlich die Oberhand
Am Ende der zweiten Vorbereitungswoche bestritt die neuformierte U15 ihr erstes Vorbereitungsspiel auf dem Gelände der TSF Dornhan.
Konzentriert und motiviert gingen die Jungs von Trainer Matthias Schmuck zu Werke. Die körperlich überlegenen Dornhaner konnten aus ihrem Vorteil bis zur ersten Halbzeit keinen Gewinn ziehen. Im Gegenteil: die SGM Vöhringen ging durch Matteo Bisinger mit 0:1 in Führung. Im Verlauf der ersten Halbzeit entwickelte sich ein munteres Hin und Her der beiden Mannschaften, teils mit sehenswerten Spielzügen.
Zur zweiten Halbzeit wurde auf der Torspieler-Position gewechselt und dieses Experiment hatte kein gutes Ende. Nach 20 Minuten hatte der Gastgeber auf 5:1 erhöht und das Endergebnis stand somit fest. Aber nicht nur der Wechsel auf der Torspieler-Position war dafür verantwortlich. Die junge Mannschaft der SGM Vöhringen musste jetzt ihrem hohen Anfangstempo Tribut zollen und einige Spieler mussten schmerzlich feststellen, dass es nun nicht mehr reicht, den Ball ewig durch’s Spiel zu schleppen.
Für die zukünftigen Spiele muss der Mannschaft aber nicht bang sein, da sie hier ohne Reservespieler angetreten ist und somit frische Kräfte gefehlt haben.
Aufstellung: |
Eric Bader – Yannik Bisinger, Hisham Sajad, Alexander Wilde, Can Bikmaz – Luca Bisinger, Stefan Schulz, Lukas Grund, Oliver Theilacker – Matteo Bisinger, Nick Brockhammer |
Einwechslungen: |
- keine - |
Reservebank: |
- entfällt - |
Trainer: |
Matthias Schmuck |
Torfolge u. Torschützen: |
0:1 Matteo Bisinger 1:1 2:1 3:1 4:1 5:1 |
Karten: |
- Fehlanzeige - |
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
C I - Jugend (U15 SGV):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
C II - Jugend (U14 SGV):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
D I - Jugend (U13 SVB):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
D II - Jugend (U12 SVB):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
E I - Jugend (U11 FCH):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
E II - Jugend (U10 FCH):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
E III - Jugend (U10 FCH):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
F -Jugend (U8/U9 SVB)
F -Jugend (U8/U9 FCH)
Bambini (U7 SGV)
Bambini (U7 SVB)
Bambini (U7 SVH)
Bambini (U7 FCH)
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
Schnuppertraining immer
SGM Vöhringen
Festallee 22
Büro im Sportheim der SG Vöhringen
72189 Vöhringen
Sprechzeiten:
Mo. - Fr. zwischen 17.00 und 21.00 Uhr,
Sa. zwischen 10.00 und 18.00 Uhr unter
Handy: +49 (0)163 / 7417751
Bürozeiten:
- nach vorheriger Absprache-
E-Mail:
jugendkoordinator@sgm-voehringen.de
Können wir etwas für Sie tun? Dann nehmen Sie Kontakt auf!