SGM VÖHRINGEN Vier Vereine - ein gemeinsames Ziel
SGMVÖHRINGEN Vier Vereine - ein gemeinsames Ziel

B-Jugend (U17)

25. Mai 2014

Spielberichte vom Wochenende:

U19 macht den Sack zu - Meister! / U17 krönt überragende Rückrunde mit einem Sieg

 

Für die beiden ältesten Mannschaften der SGM Vöhringen gab es am Wochenende gehörig was zu feiern.

 

Die U19 konnte ihr Meisterstück am vergangenen Wochenende beim Spiel gegen den direkten Verfolger aus Seewald. Für die Kirsche auf dem Sahnehäubchen mußten die Jungs des Trainerteams Digiser/Völkle aber noch einmal alles auspacken. Am Ende war es dann purer Jubel!

 

Im letzten Saisonspiel der U17 ging es ebenfalls nochmals um die Festigung einer klaren Aussage: Nicht-Abstieg! In den vergangenen Spielen haben die Mannen um Trainer Thomas Lebold einiges erarbeitet und durften somit als Favorit in die Partie gehen. Die Mannschaft hielt dem Druck bravourös stand und hatte am Ende alle Trümpfe in der Hand.

 

Die verschiedenen Turnierberichte, Spieler und Torschützen kann man hier (unter den jeweiligen Mannschaften) einsehen.

(hier weiterlesen)

23. Mai 2014

U17 beendet Saison mit Heimsieg

3:2 gegen die SGM Vollmaringen

 

Am Sonntag stand für die Jungs von Thomas Lebold das letzte Spiel der Saison an und es gelang ein versöhnlicher Abschluss. Der Tabellenzweite aus Vollmaringen wurde knapp bezwungen und eine starke Rückrunde gekrönt. 15 der am Ende 22 Punkte wurde in dieser geholt. In der Abschlusstabelle wird dies wohl für den vierten Rang reichen, wenn die SGM Aach in ihrem letzten Spiel nicht noch ein Schützenfest feiert.

 

Es entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spiel in dem die U17 als erstes traf. Luca Kopf zog einfach mal aus der Distanz ab und der Ball schlug recht mittig ein. Der gegnerische Torhüter sah hierbei nicht wirklich glücklich aus.

Doch die Gäste kamen relativ schnell zurück und erzielten das 1:1. Nach einem Freistoß und einer anschließend etwas unübersichtlichen Aktion war es schließlich Tim Flaig der den Ball zum 2:1 über die Linie stocherte. In dieser Phase war die U17 klar am Drücker und legte sofort nach. Nach einer Flanke war es Belmin Ajdinovic der den Ball verwandelte. Eine Chance hatten die Gäste vor der Pause noch, als ein Freistoß an der Latte landete.

 

Nach der Pause wurde das Tempo etwas niedriger und die Torraumszenen weniger. Die Gäste kamen zwar noch zum 3:2, waren aber nicht mehr in der Lage noch den Ausgleich zu erzielen. Die U17 brachte das Ergebnis clever über die Zeit, die beste Chance zum 4:2 hatte noch Nick Heizmann, doch er verfehlte das Tor.

 

So blieb es beim 3:2 und eine anstrengende Saison war beendet. Der Klassenerhalt wurde anschließend noch mit Pizza gefeiert.

pak

 

Aufstellung:

Adrian Schäfer, Luca Kopf, Silas Kopp, Samuel Bisinger, Matthias Kitzlinger, Luca Herr, Leon May, Belmin Ajdinovic, Deniz Dursun, Julian Fichtenkamm, Samuel Reif

Einwechslungen:

Fliegender Wechsel

Reservebank:

Nick Heizmann, Tim Flaig, Sang Nguyen, Tim Baumann

Trainer:

Thomas Lebold

 

Torfolge u. Torschützen:

1:0 Luca Kopf

1:1

2:1 Tim Flaig

3:1 Belmin Ajdinovic

3:2

Karten u. Zeitstrafen:

Gelb: Samuel Bisinger, Belmin Ajdninovic

5-min: Samuel Reif

8. Mai 2014

U17 mit unglücklicher Heimniederlage

1:3 gegen die SGM Lombach

 

Es wäre eindeutig mehr drin gewesen für die U17, zumindest ein Unentschieden wäre verdient gewesen. Doch davon kann man sich nichts kaufen, unterm Strich steht man ohne Punkte da. Trotz der Niederlage ist der Klassenerhalt nicht ernsthaft in Gefahr, eventuell könnte er schon am Mittwoch perfekt sein, wenn sich zwei Konkurrenten im Nachholspiel gegenseitig die Punkte wegnehmen.

Die U17 begann sehr konzentriert und kam früh zu den ersten Gelegenheiten,die Belmin Ajdninovic und Samuel Reif aber ungenutzt ließen.

Nach elf Minuten war es aber so weit, Samuel Reif wurde von Pascal Kotz herrlich bedient und tunnelte den gegnerischen Torhüter. Man dominierte das Spiel und hatte durchaus noch die eine oder andere Chance das 2:0 zu erzielen, was aber nicht gelang. So ging man „nur“ mit einer 1:0 Führung in die Kabine.

In Hälfte zwei sah man dann ein etwas anderes Bild, die Gäste wurden stärker. Ärgerlicherweise fiel der Ausgleich dann nach einem eigenen Eckstoß und dem anschließenden Konter. Lange passierte nicht viel in den Strafräumen, dann traf Samuel Reif in der 69.Minute nur den Pfosten und im Gegenzug trafen die Gäste zur Führung. Man probierte noch mal alles, doch es wollte nichts mehr gelingen. So kam Lombach nach einem erneuten Konter noch zum 1:3, welches gleichzeitig der Endstand war.

pak

 

Aufstellung:

Adrian Schäfer, Luca Kopf, Samuel Bisinger, Nick Heizmann, Pascal Kotz, Luca Herr, Silas Kopp, Leon May, Julian Fichtenkamm, Belmin Ajdninovic, Samuel Reif

Einwechslungen:

-fliegende Wechsel-

Reservebank:

Tim Flaig, Stefan Schulz, Tim Baumann, Sang Nguyen

Trainer:

Thomas Lebold

 

Torfolge u. Torschützen:

1:0 Samuel Reif

1:1

1:2

1:3

 Karten u. Zeitstrafen:

Gelb: -


29. April 2014

Spielberichte vom Wochenende:

U19 siegt im Derby gegen Sulz deutlich / U17 macht Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt

 

Aufgrund einer Anfrage aus Sulz, wurde das Derby zwischen der SGM und dem VfR Sulz auf Gründonnerstag vorverlegt. Für die Männer des Trainergespanns Digiser/Völkle war dies aber kein Grund, nicht gehörig aufzudrehen. Letztendlich klar besiegte man den Nachbarn mit 6:2.

 

Für die U17 von Thomas Lebold ging es am vergangenen Sonntag wieder um die Mission "Klassenerhalt". Die als gleichwertig anzusehende SGM Aach wurde nach konzentrierter Mannschaftsleistung (mit der man das Glück ein wenig erzwang) ein großer Schritt in Richtungs Missionsziel gemacht.

 

Die verschiedenen Turnierberichte, Spieler und Torschützen kann man hier (unter den jeweiligen Mannschaften) einsehen.

(hier weiterlesen)

29. April 2014

U17 so gut wie gerettet

Heimsieg gegen die SGM Aach

 

Die U17 konnte am Sonntag an die gute Form der vergangenen Spiele anknüpfen und hat den Klassenerhalt nun zu 99 Prozent geschafft. Gegner war dabei die SGM Aach, wo es im Hinspiel eine 3:5 Niederlage gab.

Es zeigte sich früh, dass beide Teams vor der Begegnung punktgleich waren, denn es entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Spiel, welches die U17 zwar beherrschte, sich aber keine nennenswerten Torchancen herausspielte. Das Hauptgeschehen spielte sich im Mittelfeld ab. Die beste Chance vor der Pause hatte Samuel Reif, als er mit seinem Volleyschuss im Anschluss an eine Ecke das Tor knapp verfehlte. Das 0:0 war ein logisches Halbzeitresultat.

Gleich nach der Pause sollte es aber kurios werden. Die U17 ging eine Minute nach Wideranpfiff in Führung, Torschütze war aber ein Gästespieler. Einen Freistoß aus dem Halbfeld von Luca Kopf versenkte er mit einem wunderschönen Kopfball im eigenen Kasten.

Anschließend wieder das gleiche Bild, zwei Mannschaften die sich fast komplett neutralisierten. Die U17 kämpfte aber stark und durch zwei Zeitstrafen bedingt, konnten die Gäste nie wirklich Druck aufbauen. Torhüter Adrian Schäfer musste nicht ein einziges Mal ernsthaft eingreifen.

In der 75. Minute sorgte Samuel Reif dann für die Entscheidung. Bei einem Konter lief er seinem Gegenspieler davon, umkurvte dann noch den Torhüter und schob locker ein.

Die Freude über den Sieg und den fast sicheren Klassenerhalt war allen Beteiligten anzusehen.

pak

 

Aufstellung:

Adrian Schäfer, Luca Kopf, Nick Heizmann, Samuel Bisinger, Pascal Kotz, Luca Herr, Silas Kopp, Leon May, Belmin Ajdinovic, Julian Fichtenkamm, Samuel Reif

Einwechslungen:

-fliegende Wechsel-

Reservebank:

Luca Schlotter, Sang Nguyen, Tim Flaig

Trainer:

Thomas Lebold

 

Torfolge u. Torschützen:

1:0 Eigentor

2:0 Samuel Reif

Karten u. Strafzeiten:

Gelb: Luca Schlotter, Samuel Bisinger


17. April 2014

Spielberichte vom Wochenende:

Erfolgreicher Rückrundenstart der SGV-U11 / U17 muß beim Tabellenführer Federn lassen

 

Nach und nach erwachen die Ligen aus dem Winterschlaf und so startete u.a. die U11 der SGV am Freitag in ihre Frühjahrsrunde. Dabei konnte der Gast von der SGM Hopfau klar mit 3:0 besiegt werden.

 

Ganz so ideal lief es bei der zuletzt erfolgreichen U17 um Thomas Lebold nicht. Die Auswärtsfahrt stand unter dem Motto: "Außer Spesen, nichts gewesen!". Die 1:7-Schlappe sollte aber nicht allzu lange in den Köpfen bleiben, da man mit Sicherheit gegen andere Gegner die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einfahren muß. Kopf hoch, Jungs!

 

Die verschiedenen Turnierberichte, Spieler und Torschützen kann man hier (unter den jeweiligen Mannschaften) einsehen.

(hier weiterlesen)

17. April 2014

U17 kassiert Niederlage beim Tabellenführer

TuS Ergenzingen eine Nummer zu groß

 

Nach zuletzt zwei Siegen in Folge fuhr die U17 um Trainer Thomas Lebold am Sonntag zum verlustpunktfreien Spitzenreiter nach Ergenzingen.

Die Hoffnung den Gastgebern vielleicht ein Bein stellen zu können, war aber nach vier Minuten bereits weg, denn da stand es schon 0:2 aus Sicht der U17.

In der achten Minute verhinderte Torhüter Adrian Schäfer mit einem gehaltenen Elfmeter den dritten Gegentreffer. Die U17 versuchte dagegenzuhalten, die Gastgeber waren aber klar überlegen und nach einer guten halben Stunde schlugen sie zum dritten Mal zu. Dies war auch der Halbzeitstand. Nach der Pause das gleiche Bild wie zu Beginn der Partie, die TuS Ergenzingen mit einem frühen Treffer. In Minute 54 fiel dann durch einen abgefälschten Schuss das 5:0 für die Gastgeber, die auch in der Folge gute Möglichkeiten hatten. Doch Luca Kopf rettete auf der Linie und wenig später parierte Adrian Schäfer einen Schuss mit einer guten Parade. Aber auch er konnte die zwei weiteren Gegentore nicht verhindern. Es stand 7:0, die Partie war langen entschieden, doch die Schlussphase wurde nocheinmal hektisch. Nachdem der Ergenzinger Torhüter gefoult wurde, kassierte ein Spieler nach einer Beleidigung eine 5-Min Strafe und es gab einen indirekten Freistoß für die U17.

Als bei diesem immer wieder Spieler die Mauer zu früh verließen und kräftig weiter gemotzt wurde, standen plötzlich nur noch acht Spieler der Gastgeber auf dem Feld. Diese klare zahlenmäßige Überlegenheit konnte die U17 immerhin noch zum Anschlusstreffer durch Silas Kopp nutzen.

Der Endstand lautete 7:1.

pak

 

Aufstellung:

Adrian Schäfer, Luca Kopf, Nick Heizmann, Samuel Bisinger, Pascal Kotz, Luca Herr, Silas Kopp, Tim Baumann, Belmin Ajdinovic, Julian Fichtenkamm, Samuel Reif

Einwechslungen:

-fliegende Wechsel-

Reservebank:

Sang Nguyen

Trainer:

Thomas Lebold

 

Torfolge u. Torschützen:

1:0

2:0

3:0

4:0

5:0

6:0

7:0

7:1 Silas Kopp

Karten & Zeitstrafen

Fehlanzeige


10. April 2014

Spielberichte vom Wochenende:

U19 und U17 setzen Highlights am Wochenende / U15 und U13-Mannschaften verlieren teils kurios

 

Die Mannschaften der U19 und U17 kommen wieder in Schwung bzw. setzen ihre Erfolgsserie fort.

Nach einem überraschenden 0:5 in Empfingen, gingen die Mannen des Trainergespanns Digiser/Völkle konzentriert zur Sache und konnten die drei Heimpunkte einsacken. Die U17 machte es am Sonntag ähnlich und schaffte damit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Als Zuschauer bekam man am Samstag bei der U15 Tore satt. Die gastgebende SGM schoß fünf Tor, kassierte aber deren zehn. Ähnlich torreich ging es im Bereich der U13 zu. Leider konnte hier keine SGM-Mannschaft das Spielfeld als Sieger verlassen und mußt teilweise eine deutliche Packung einstecken.

 

Es darf jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass aufgrund diverser Spielerausfälle in allen Mannschaften, jede Jugend mit jüngeren Spielern aufgefüllt wurde. Die Jungspieler haben sich aber stets wacker geschlagen und somit die Notwendigkeit einer SGM untermauert. Danke für eure Flexibilität und euren Einsatz!

 

Die verschiedenen Turnierberichte, Spieler und Torschützen kann man hier (unter den jeweiligen Mannschaften) einsehen.

(hier weiterlesen)

10. April 2014

U17 landet Big-Point

Umkämpfter Heimerfolg gegen Baiersbronn

 

Der U17 von Thomas Lebold gelang am Sonntagmorgen bei tollem Fussballwetter ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Nachdem man schon unter der Woche mit 2:1 in Peterzell gewann, verließ man auch dieses Mal den Platz als Sieger. Am Ende stand ein 3:1 zu Buche. Man begann sehr konzentriert und hatte die Partie im Griff, wirkliche Torchancen waren aber Mangelware. Bezeichnenderweise fiel der Führungstreffer der U17 dann auch mit gütiger Mithilfe des Baiersbronner Torhüters. Einen Distanzschuss von Luca Kopf aus knapp 25 Metern ließ er durch seine Hände ins Tor rutschen. Dieser Treffer gab der U17 weiteres Selbstbewusstsein. Nur fünf Minuten später traf man zum 2:0. Torschütze war Samuel Reif mit einem klasse Volleyschuss nach Flanke von Leon May.

Das Spiel plätscherte nun ein wenig vor sich hin und eine Unachtsamkeit in der Defensive nutzten die Gäste und erzielten den Anschlusstreffer. Die U17 ging aber mit einer Führung in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste das bessere Team, die U17 hatte bis auf einen Kopfball von Alexander Wilde lange kaum eine Torchance. Auf der anderen Seite kamen die Gäste einige Male aus aussichtsreicher Position zum Abschluss, doch entweder Torhüter Adrian Schäfer, der Pfosten oder die Abschlussschwäche verhinderten den Ausgleich. Kurz vor Schluss krönte dann Samuel Reif seine Woche, indem er zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen doppelt erfolgreich war. Insgesamt war es in der zweiten Halbzeit unglaublich spannendes Spiel, mit dem besseren Ende für die U17. Die Chancen auf den Klassenverbleib sind stark gestiegen.

pak

 

Aufstellung:

Adrian Schäfer, Luca Kopf, Nick Heizmann, Samuel Bisinger, Matthias Kitzlinger, Luca Herr, Silas Kopp, Leon May, Belmin Ajdinovic, Pascal Kotz, Samuel Reif

Einwechslungen:

Fliegender Wechsel

Reservebank:

Stefan Schulz, Alexander Wilde, Julian Fichtenkamm

Trainer:

Thomas Lebold

 

Torfolge u. Torschützen:

1:0 Luca Kopf

2:0 Samuel Reif

2:1

3:1 Samuel Reif

Karten u. Zeitstrafen:

- Fehlanzeige -


2. April 2014

Spielberichte vom Wochenende:

U11 und U10 bestreiten Turnier in Bergfelden / U17 startet erfolgreich in die Rückrunde

 

Nach der obligatorischen Winterpause, ging es Ende März nach und nach an die frische Luft. Die U17 konnte die Vorbereitungszeit gut nutzen und setzte sich sogleich mit 3:1 gegen die SGM Talheim durch.

 

Für die U11 und U10 ging es am 8. März nochmals in die Halle nach Bergfelden. Dabei schaffte man es bis ins Finale.

 

Die verschiedenen Turnierberichte, Spieler und Torschützen kann man hier (unter den jeweiligen Mannschaften) einsehen.

(hier weiterlesen)

21. Februar 2014

U17 schlägt Talheim zum Rückrundenstart

Samuel Reif netzt dreimal ein

 

Am Samstag stand für die U17 gleich zum Start der Rückrunde ein eminent wichtiges Spiel gegen die SGM Talheim an. Und das Team von Thomas Lebold holte sich drei wichtige Punkte gegen den Abstieg. Man legte sofort gut los und nach sieben Minuten erzielte Samuel Reif das 1:0. Allerdings musste man nach einem Freistoß nur zwei Minuten später den Ausgleichstreffer hinnehmen. Es folgte die stärkste Phase der Gäste, die aggressiver waren und das Spiel dominierten. Ihre größte Möglichkeit zur Führung vereitelte aber Torhüter Luca Kopf mit einer starken Reaktion. Auf der Gegenseite hatte Deniz Dursun eine Riesenchance zur Führung, doch er schoss aus drei Metern über das Tor. Als viele schon mit einem Unentschieden zur Pause rechneten folgte noch eine kuriose Aktion. Sang Nguyen ging einem zu langen Ball nach und setzte den zu sicheren Torhüter der Gäste unter Druck. Dieser Einsatz wurde belohnt, mit ein bisschen Glück schnappte er sich den Ball und traf zum 2:1 ins leere Tor. Dieser Treffer gab Selbstvertrauen, man kontrollierte das Spiel und war bei Kontern stets gefährlich. Der schnelle Samuel Reif war von den Gästen nicht zu stoppen, zunächst scheiterte in Minute 50 noch am Gästekeeper, doch in Minute 56 war es soweit, er erzielte den Treffer zum beruhigenden 3:1.

Durch eine konzentrierte Mannschaftsleistung ließ man kaum noch gefährliche Aktionen der Talheimer zu und fünf Minuten vor Ende erzielte Samuel Reif mit seinem dritten Tor sogar noch das 4:1.

Der Start ins neue Jahr ist also geglückt, nächste Woche geht es für die U17 dann nach Freudenstadt.

pak

 

Aufstellung:

Luca Kopf, Pascal Kotz, Samuel Bisinger, Nick Heizmann, Benedikt Maier, Deniz Dursun, Luca Herr, Belmin Ajdinovic, Julian Fichtenkamm, Matthias Kitzlinger, Samuel Reif

Einwechslungen:

- fliegende Wechsel -

Reservebank:

Sang Nguyen

Trainer:

Thomas Lebold

 

Torfolge u. Torschützen:

1:0 Samuel Reif

1:1

2:1 Sang van Nguyen

3:1 Samuel Reif

4:1 Samuel Reif

Karten:

Gelb: Belmin Ajdinovic


21. Februar 2014

U17 erneut mit gutem Abschneiden

Platz 4 beim Turnier in Sulgen

 

Wie schon bei den Beiden vorherigen Hallenturnieren erreichte das Team von Thomas Lebold auch dieses Mal ein gutes Resultat. Am Ende reichte es für Platz vier.

Man startete mit einem 3:2 Sieg gegen Schörzingen in die Gruppenphase. Die Tore erzielten Samuel Reif, Nick Heizmann und Julian Fichtenkamm.

Auch im zweiten Match des Tages gab es Grund zum Jubeln. Es gab ein klares 4:0 gegen die SGM Busenweiler. Dabei zeigte man gute Kombinationen, die zu Treffern von Samuel Reif, Deniz Dursun, Julian Fichtenkamm und Nick Heizmann führten. Anschließend qualifizierte man sich durch einen 2:1 Sieg gegen Schwenningen vorzeitig fürs Halbfinale, den Gruppensieg verpasste man aber durch die 1:2 Niederlage im letzten Gruppenspiel.

So hieß der Gegner im Halbfinale SpVgg Freudenstadt. Das Team aus der Verbandsstaffel war der klare Turnierfavorit. Doch die U17 bot einen großen Kampf. Den ersten Rückstand egalisierte Nick Heizmann, den zweiten Samuel Reif. Man geriet erneut in Rückstand, doch 40 Sekunden vor Schluss traf Samuel Reif mit seinem fünften Turniertreffer zum Ausgleich. Begünstigt durch ein fragwürdiges Defensivverhalten gelang den Freudenstädtern fünf Sekunden vor Schluss noch das 4:3. Somit schied die U17 wieder gegen den Turniersieger aus. Im Spiel um Platz 3 setzte es dann eine klare 1:5 Schlappe gegen Rottweil. Man ging zwar durch Deniz Dursun in Führung, doch durch drei schnelle Gegentreffer geriet man auf die Verliererstraße. Samuel Reif hatte zwar noch die große Gelegenheit zum Anschlusstreffer, doch diese blieb ungenutzt. Im Gegenzug fiel dann das 1:4 und schließlich noch das 1:5.

Am Ende des Tages konnte man trotz der zwei Niederlagen zum Abschluss zufrieden sein.

pak

 

Aufstellung:

Luca Kopf, Nick Heizmann, Julian Fichtenkamm, Matthias Kitzlinger, Leon May, Pascal Kotz, Sang van Nguyen, Deniz Dursun, Samuel Reif, Tim Flaig, Benedikt Maier

Einwechslungen:

- Fliegender Wechsel -

Reservebank:

 

Trainer:

Thomas Lebold

 

Torfolge u. Torschützen:

Vorrunde:

SGM Vöhringen – SGM Schörzingen 2:3

SGM Vöhringen – SGM Busenweiler-Römlingsdorf 4:0

SGM Vöhringen – BSV 07 Schwenningen 2:1

SGM Vöhringen – SGM Lackendorf 1:2

 

Halbfinale:

SGM Vöhringen – Spvgg Freudenstadt 3:4

 

Spiel um Platz 3:

SGM – TGA Rottweil 1:5

 

Tore:

5x Samuel Reif, 3x Julian Fichtenkamm, 3x Nick Heizmann, 2x Deniz Dursun, Tim Flaig

 

Gelb: Deniz Dursun


20. Januar 2014

Turnierberichte Halle:

U17, U15 und U9 im Hallen-Einsatz / Gute Ergebnisse und tolle Partien

 

Zwischen Jahresbeginn und Vorbereitungsphase auf die Rückrunde, gingen einige Mannschaften der SGM nochmals in die Halle und spielten einige Turniere im näheren Umfeld. Ob in Sulgen, Dornhan oder Lützenhardt: alle Mannschaften gaben ihr Bestes und erzielten gute Ergebnisse.

 

Die verschiedenen Turnierberichte, Spieler und Torschützen kann man hier (unter den jeweiligen Mannschaften) einsehen.

(hier weiterlesen)

20. Januar 2014

Turnierberichte Halle:

U19, U17, U13, U11 und U10 lassen die Wände wackeln / Durchgehend positive Ergebnisse und Erlebnisse beim winterlichen Budenzauber

 

Beinahe alle Mannschaften der SGM Vöhringen gingen Anfang des Jahres bei verschiedenen Hallenturnieren an den Start.

Ausnahmslos konnten sich die Mannschaften gut präsentieren und zeigten ansehnlichen "Budenzauber". Beinahe jede Mannschaft schaffte den Sprung auf's "Stockerl" und konnte je nach Leistungsvermögen für sich begeistern.

 

Die verschiedenen Turnierberichte, Spieler und Torschützen kann man hier (unter den jeweiligen Mannschaften) einsehen.

(hier weiterlesen)

20. November 2013

Spielberichte von den Wochenenden:

U17 stoppt Niederlagenserie in Vollmaringen

 

Nach einer langen Durststrecke hat die U17 der SGM Vöhringen am vergangenen Wochenende verdientermaßen wieder einen Punktgewinn feiern können. Beim Tabellendritten in Vollmaringen hätte noch weit mehr rauskommen können, doch Aluminium und Schiedsrichter hatten etwas dagegen.

Das Spiel der U19 wurde kurzfristig abgesagt (Platzsperre oder Spielermangel beim Gegner...man weiß es nicht). Dieses Spiel wird im März nachgeholt.

(hier weiterlesen)

20. November 2013

U17 mit Punktgewinn in Vollmaringen

1:1 trotz deutlichem Chancenübergewicht

 

Die U17 von Thomas Lebold hat ihre Niederlagenserie am Sonntag gestoppt. Gegen den Tabellendritten, die SGM Vollmaringen, erreichte man ein Unentschieden. Eine schlechte Chanceverwertung und viel Pech verhinderten einen Sieg.

Beide Teams kamen schleppend in die Partie und das Spiel war geprägt von Fehlpässen. Die Gastgeber gaben zwar den ersten Warnschuss ab, doch die erste dicke Chance hatte die U17 der SGM Vöhringen. Nach zwölf Minuten scheiterte Samuel Reif am Pfosten. In den nächsten 20 Minuten passierte wenig, ehe Nick Heizmann in der 32. Minute mit einem Foul einen Elfmeter verursachte, welchen die Gastgeber zur Führung nutzten.

In der letzten Spielminute der ersten Hälfte wurde es dann noch einmal aufregend. Zunächst hatte die U17 wieder Pech, denn ein Schuss von Deniz Dursun wurde auf der Linie geklärt. Im direkten Gegenzug vergaben die Hausherren dann eine Riesenchance zur 2:0 Führung. So ging es mit diesem knappen Rückstand in die Pause.

Beinahe hätte die U17 einen Blitzstart erwischt, doch in der 42. Minute traf Samuel Reif wieder nur das Aluminium, dieses Mal rettete die Latte für die SGM Vollmaringen. In der 54. Minute war es dann endlich soweit, man konnte den Ausgleich erzielen. Torschütze war Samuel Reif mit einem direkt verwandelten Freistoß, bei dem der Heimtorhüter allerdings kräftig mithalf.

Die U17 war nun spürbar am Drücker und wollte den Führungstreffer erzielen. Nachdem schon das Aluminium es nicht gut meinte, griff nun auch der Schiedsrichter negativ ein. Ein Foul an Deniz Dursun, welches klar im Strafraum begangen wurde, legte der Unparteiische nach außen.

So brachen die letzten zehn Minuten an und der Spielstand war 1:1. Man hatte sich nach den letzten Spielen der U17 schon an aufregende Schlussphasen gewöhnt und so war es auch in dieser Partie. Die einzige gute Chance der Gastgeber in Hälfte zwei parierte Adrian Schäfer mit einer Fußabwehr. Kurze Zeit später hatte Samuel Reif die Chance seinen zweiten Treffer zu erzielen, doch er verzog um Zentimeter.

Mit der letzten Aktion der Partie, wäre der U17 fast doch noch der Sieg gelungen, doch der Schuss von Julian Fichtenkamm wurde von einem Verteidiger auf der Linie geklärt.

Am Ende sollte es also nicht sein, mit den drei Punkten, doch die Leistung war zufrieden stellend.

pak

 

Aufstellung:

Adrian Schäfer, Luca Kopf, Luca Schlotter, Matthias Kitzlinger, Tim Flaig, Nick Heizmann, Luca Herr, Samuel Bisinger, Leon May, Deniz Dursun, Samuel Reif

Einwechslungen:

- fliegende Wechsel -

Reservebank:

Pascal Kotz, Belmin Ajdinovic, Julian Fichtenkamm, Kai Dittmann

Trainer:

Thomas Lebold

 

Torfolge u. Torschützen:

1:0

1:1 Samuel Reif

Karten:

Gelb: Deniz Dursun, Kai Dittmann


5. November 2013

Spielberichte von den Wochenenden:

U19 surft weiterhin auf der Erfolgswelle, U17 verliert auswärts denkbar knapp

 

Für die U19 läuft es derzeit wie am Schnürrchen. Sechs Spiel, sechs Siege - eine perfekte Bilanz kann das Team von Roland Digiser und Stefan Völkle vorweisen. Für die U17 ging der Auswärtstrip nach Alpirsbach denkbar knapp verloren. Die Jungs von Trainer Thomas Lebold müssen derzeit einige Nackenschläge einstecken, aber eins ist klar: im Frühjahr kann man aus solchen Erfahrungen profitieren und das Ziel Klassenerhalt gestärkt anpacken.

(hier weiterlesen)

21. Oktober 2013

Spielberichte von den Wochenenden:

U19 siegt am grünen Tisch / U17 und U15 müssen Lehrgeld bezahlen

 

Die U19 freute sich bereits geschlossen auf den Hit gegen die SGM Seewald. Am späten Freitagabend kam vom derzeitigen Tabellenführer die Absage für den Samstag. Somit wurde das Spiel vom Staffelleiter umgehend mit 3:0 für die SGM Vöhringen gewertet.

Die U17 und U15 konnte ihre Auswärtsspiele leider nicht erfolgreich gestalten. War man bei der U17 zumindest nah am Sieg, so war der Gastgeber im U15-Spiel am Ende der verdiente Gewinner.

(hier weiterlesen)

16. Oktober 2013

Spielberichte von den Wochenenden:

U19 setzt Siegesserie fort / U17 mit gemischten Auftritten

In den letzten zwei Wochen konnte die U19 ihre Siegesserie fortsetzen. Mit Siegen gegen Sulz, Glatten und Pfalzgrafenweiler steht man zwar derzeit noch auf Platz zwei, ist aber mit einem Spiel weniger ungeschlagen. Für das kommende Wochenende steht das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer SGM Seewald an. Der Sieger aus dieser Partie ist mit Sicherheit ganz nah dran an der Herbstmeisterschaft.

Für die U17 lief es in den vergangenen Wochen wie in der Achterbahn: mal auf, dann wieder ab. Nach einem guten Auftritt gegen die Reserve der SpVgg Freudenstadt, musste man die beiden nächsten Spiele als zweiter Sieger verlassen.

(hier weiterlesen)

16. Oktober 2013

U17 unterliegt in Alpirsbach

Vierte Niederlage in Folge

 

Bis zwei Minuten vor Ende hatte die U17 von Thomas Lebold am Sonntag auf dem Kunstrasen in Alpirsbach einen Punkt in der Tasche, dann kassierte man das 3:2 und stand wieder mit leeren Händen da.

Dabei begann die Partie eigentlich optimal, schon nach acht Minuten konnte man in Führung gehen. Samuel Reif vollendete einen Konter nach Zuspiel von Deniz Dursun. Doch dieses Tor war die einzige gefährliche Aktion der U17 in Hälfte eins. Es spielte fast ausschließlich die SGM Lombach, die nur drei Minuten nach dem Rückstand den Ausgleich erzielten.

Gut zehn Minuten später vergaben sie dann die große Chance zur Führung. Zunächst rettete der Pfosten für die U17, dann parierte Torspieler Adrian Schäfer zwei Schüsse aus kurzer Distanz. So konnte man mit dem Halbzeitstand von 1:1 bestens leben.

Nach der Pause verflachte die Partie etwas und die U17 war nun gleichwertig. Das Hauptgeschehen spielte sich zwischen den Strafräumen ab, es gab praktische keine Torszenen. Allerdings nur bis zur 54. Minute, als die U17 den Gegner wieder zum Toreschießen einlud und diese in Führung gingen. Durch einen Standard kämpfte sich die U17 jedoch zurück ins Spiel. Luca Herr trat einen schönen Eckball, Samuel Bisinger scheiterte zunächst am Pfosten, konnte den Abpraller aber gedankenschnell verwandeln. Man hatte nun das Gefühl, dass die U17 das Spiel im Griff hatte, allerdings nur bis zur 78. Minute, als man den bitteren Gegentreffer schlucken musste. Vorbei war die Partie jedoch keineswegs, in der Nachspielzeit verweigerte der Schiedsrichter der U17 einen klaren Strafstoß. Und wenige Momente später vergab Samuel Reif dann die letzte Chance zum Ausgleich.

pak

 

 

Aufstellung:

Adrian Schäfer, Luca Kopf, Matthias Kitzlinger, Silas Kopp, Luca Schlotter, Nick Heizmann, Luca Herr, Leon May, Samuel Bisinger, Deniz Dursun, Samuel Reif

Einwechslungen:

- fliegende Wechsel -

Reservebank:

Pascal Kotz, Belmin Ajdinovic, Julian Fichtenkamm, Kai Dittmann

Trainer:

Thomas Lebold

 

Torfolge u. Torschützen:

0:1 Samuel Reif

1:1

2:1

2:2 Samuel Bisinger

3:2

Karten:

Gelb: Samuel Reif, Samuel Bisinger, Nick Heizmann


16. Oktober 2013

U17 mit unnötiger Auswärtsniederlage

Torreiches Spiel in Aach

 

Eine 3:5 Niederlage musste die U17 am Sonntag in Aach hinnehmen. Bei strömendem Dauerregen gingen beide Teams sehr offensiv zu Werke. In der fünften Minute hatte Luca Herr die erste Möglichkeit, im Gegenzug geriet man durch einen Fernschuss in Rückstand. Das Team von Thomas Lebold war bemüht und erspielte sich weitere Chancen, jedoch fiel der Ausgleichstreffer durch ein Eigentor. Die Partie verflachte nun etwas, ehe zwischen der 29 und 35 Minute drei Treffer fielen. Zunächst geriet man erneut in Rückstand, welchen man im direkten Gegenzug durch Samuel Reif egalisieren konnte. Und dann ging man sogar erstmals in Führungen, denn Deniz Dursun verwandelte einen Freistoß aus spitzem Winkel direkt.

Doch wie so oft an diesem Tag, machte man dem Gegner das Toreschießen durch eigene Fehler sehr leicht, so auch mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit, als die SGM Aach zum 3:3 traf.

Sehr bitter dann der Start in Hälfte zwei, denn nach gefühlten 20 Sekunden ging der Gastgeber nun sogar in Führung. Dieses Tor war ein Schock, die U17 kam nun nicht mehr richtig in die Partie und hatte kurz darauf bei einem Lattentreffer viel Glück.

Das Bemühen war zwar zu sehen, doch es kam keine richtige Schlussoffensive mehr zu Stande, stattdessen parierte Torspieler Adrian Schäfer noch gute Möglichkeiten. Die endgültige Entscheidung war dann eine Minute vor Schluss das 5:3. Eine ärgerliche Niederlage, denn an diesem Tag wäre mindestens ein Punkt möglich gewesen.

pak

 

Aufstellung:

Adrian Schäfer, Luca Kopf, Matthias Kitzlinger, Luca Schlotter, Kai Dittmann, Nick Heizmann, Luca Herr, Leon May, Samuel Bisinger, Deniz Dursun

Einwechslungen:

- Fliegende Wechsel -

Reservebank:

Pascal Kotz, Chupran Sajad, Tim Baumann, Julian Fichtenkamm

Trainer:

Thomas Lebold

 

Torfolge u. Torschützen:

1:0

1:1 Eigentor

2:1

2:2 Samuel Reif

2:3 Deniz Dursun

3:3

4:3

5:3

Karten:

gelb: Luca Schlotter, Samuel Bisinger


16. Oktober 2013

U17 mit achtbarer Leistung

2:4-Niederlage gegen Spitzenreiter Ergenzingen

 

Eine gute Leistung zeigte die U17 gegen den Tabellenführer TuS Ergenzingen. Trotzdem musste man sich am Ende geschlagen geben.

Die Partie nahm schnell Fahrt auf und die Gäste setzten mit einem Pfostenschuss das erste Ausrufezeichen. Von nun an war die U17 aber hellwach und die Gäste hatten immer wieder Probleme mit den schnellen Angreifern Deniz Dursun und Samuel Reif, so auch beim Führungstreffer. Samuel Reif setzte sich gegen zwei Verteidiger durch, legte gut quer und Deniz Dursun musste nur noch einschieben. Der TuS Ergenzingen war in der Folge sichtlich verunsichert und Samuel Reif verpasste in der 30 Minute das 2:0 nur um Zentimeter. Man kämpfte und hielt gut dagegen, doch die Gäste hatten eine hohe individuelle Qualität, welche sich beim Ausgleichstreffer kurz vor der Pause zeigte.

Zu Beginn der zweiten Hälfte war das Spiel recht zerfahren und in den Strafräumen passierte nicht viel. Allerdings nur bis zur 50 Minute, denn die Gäste gingen nach einem Freistoß in Führung. Doch die Mannschaft von Trainer Thomas Lebold versuchte weiter alles und 15 Minuten vor dem Ende wurden sie belohnt, Nick Heizmann verwandelte einen an ihm verursachten Elfmeter zum Ausgleich.

Leider blieb es nicht lange bei diesem Resultat, denn die Gäste gingen wieder in Führung. Ein besonders ärgerlicher Gegentreffer, der mit konsequenterem Zweikampfverhalten zu verhindern gewesen wäre. Man probierte weiter alles, doch die Gäste waren nun dominant und konnten kurz vor dem Ende durch einen überraschenden Schuss aus über 40 Metern den Endstand erzielen.

Die Leistung stimmte, doch am Ende konnte man sich nicht mit einem Punkt belohnen.                                                                                                  

pak

 

Aufstellung:

Kai Dittmann, Pascal Kotz, Matthias Kitzlinger, Luca Schlotter, Samuel Bisinger, Nick Heizmann, Luca Herr, Tim Flaig, Leon May, Samuel Reif, Deniz Dursun

Einwechslungen:

Silas Kopp für Leon May

Julian Fichtenkamm für Tim Flaig

Belmin Ajdinovic für Luca Herr

Reservebank:

Silas Kopp, Belmin Ajdinovic, Julian Fichtenkamm

Trainer:

Thomas Lebold

 

Torfolge u. Torschützen:

1:0 Deniz Dursun

1:1

1:2

2:2 Nick Heizmann (FE)

2:3

2:4

Karten:

Gelb: Leon May, Samuel Bisinger

16. Oktober 2013

Niederlage für U17

Schwache Leistung in Baiersbronn

 

Am Sonntag stand für die U17 das nächste Spiel auf dem Programm.

Auf dem Kunstrasenplatz in Baiersbronn konnte das Team von Thomas Lebold aber nicht an die starke Leistung aus dem letzten Heimspiel anknüpfen. Von Anfang an waren die bis zu diesem Spiel punktlosen Gastgeber spielbestimmend, was sich zunächst jedoch nicht im Ergebnis widerspiegelte. Nach guten 20 Minuten das Team der SGM Vöhringen etwas besser in die Partie und hatten durch Samuel Reif eine gute Torchance. Doch gerade in diese Phase hinein kassierte man den ersten Gegentreffer.

Man ließ sich nun etwas hängen und Baiersbronn nutzte das aus. In Unterzahl konnten sie das 2:0 erzielen. Und kurz vor der Pause trafen sie nach einem schönen Konter zum dritten Mal. Der ernüchternde Halbzeitstand lautete 0:3 aus Sicht der U17.

Wer jetzt eine Druckphase unserer Mannschaft erwartete, sah sich getäuscht. Knapp fünf Minuten waren in Hälfte 2 gespielt, da fiel das 4:0.

Die Gastgeber machten weiter Druck und hatten Chancen das Ergebnis zu erhöhen.

10 Minuten vor Schluss wurden sie allerdings unaufmerksam und durch Mithilfe des Heimtorhüters konnte die Lebold-Truppe Tore durch Leon May und Samuel Reif erzielen. Plötzlich machte man Druck und die Gastgeber wurden noch mal etwas nervös. Doch man konnte keinen Treffer mehr erzielen, in der letzten Minute fiel noch das 2:5.

Eine verdiente Niederlage unserer U17, im nächsten Spiel muss eine andere Leistung auf dem Platz gezeigt werden um Punkte zu holen.

pak

 

Aufstellung:

Kai Dittmann, Luca Kopf, Matthias Kitzlinger, Luca Schlotter, Pascal Kotz, Nick Heizmann, Luca Herr, Samuel Bisinger, Leon May, Benedikt Maier, Samuel Reif

Einwechslungen:

Fliegender Wechsel

Reservebank:

Julian Fichtenkamm, Belmin Ajdinovic, Tim Flaig

Trainer:

Thomas Lebold

 

Torfolge u. Torschützen:

1:0

2:0

3:0

4:0

4:1 Leon May

4:2 Samuel Reif

5:2

Karten:

Gelb & 5 Minuten: Spieler Baiersbronn

29. September 2013

Erneuter 3:2 Sieg

U17 mit Sieg gegen Freudenstadt II

 

Den zweiten Saisonsieg feierte die U17 von Thomas Lebold am Sonntagmorgen gegen Freudenstadt II. Wie schon am Mittwoch in Talheim hieß es 3:2.

Unsere Mannschaft legte einen Blitzstart hin, nach 3 Minuten staubte Samuel Reif zum 1:0 ab. Zuvor konnte der Gästetorhüter einen Eckball von Luca Herr nicht festhalten. Doch die Gäste waren nicht lange geschockt, praktisch im Gegenzug erzielten sie den Ausgleich. Es war ein sehr munteres Spiel mit vielen Torszenen. Luca Herrs Eckball landete auf der Latte, in der gleichen Minute vergaben die Gäste eine gute Chance. Kurz darauf scheiterte auch Nick Heizmann an der Latte. Unsere Mannschaft war bestimmend und machte Druck. Das zahlte sich aus. In der 33 Minute erzielte der erst kurz zuvor eingewechselte Benedikt Maier nach einem Freistoß von Luca Kopf das 2:1. Das war der Pausenstand.

Und wie schon zu Beginn der Partie kam man hellwach aus der Kabine, denn in der 42 Minute traf Samuel Reif zum 3:1. Auch dieses Mal kam die Vorlage durch einen schönen Eckball von Luca Herr. Die Gäste kamen nun zu keinen Chancen mehr, vielmehr war unsere U17 weiter sehr bemüht, doch Tim Flaig verfehlte das Tor um Zentimeter. Als in der 70 Minute auch noch ein Gästespieler mit rot vom Platz flog, schien die Partie entschieden. Doch wie schon am Mittwoch machte unsere U17 das Spiel noch mal unnötig spannend. In der 77 Minute trafen die Gäste zum 3:2. Letztendlich brachte man das Ergebnis über die Zeit und feierte somit einen hochverdienten Heimerfolg.

pak

 

Aufstellung:

Kai Dittmann, Luca Kopf, Luca Schlotter, Matthias Kitzlinger, Pascal Kotz, Nick Heizmann, Luca Herr, Tim Flaig, Leon May, Julian Fichtenkamm, Samuel Reif

Einwechslungen:

Fliegender Wechsel

Reservebank:

Benedikt Maier, Tim Baumann, Felix Knop, Chupran Sajad

Trainer:

Thomas Lebold

 

Torfolge u. Torschützen:

1:0 Samuel Reif

1:1

2:1 Benedikt Maier

3:1 Samuel Reif

3:2

Karten:

Gelb: Benedikt Maier, Chupran Sajad


29. September 2013

Dramatische Schlussphase in Talheim

U17 holt die ersten Punkte der Saison

 

Einen Auswärtssieg landete die U17 von Thomas Lebold am Mittwochabend in Talheim, die Gastgeber wurden mit 3:2 besiegt.

Dabei gab es im Vergleich zur Auftaktniederlage gegen die SGM Busenweiler einige Personal- und Positionswechsel. Diese machten sich bezahlt, die Gastgeber waren zwar bestimmend, doch man konnte mithalten. Nach einer knappen Viertelstunde hatte man auch die erste Torchance, doch Samuel Reif vergab. In der Folge musste man sich allerdings bei Ersatztorhüter Kai Dittmann bedanken, mit 2 starken Paraden hielt er das 0:0 fest. Kurz vor der Pause dann noch einmal die Hausherren, dieses Mal scheiterten sie mit 3 gefährlichen Schüssen innerhalb einer Szene. So ging es mit einem 0:0 in die Kabine, mit welchem man gut leben konnte.

Nach der Pause nahm die Partie richtig Fahrt auf und das lag fast ausschließlich an unserer Mannschaft. Man war dominant und konnte in der 46 Minute das 1:0 erzielen. Samuel Bisinger traf mit einer Freistoßflanke aus ca. 40 Metern, da Freund und Feind am Ball vorbeisegelten und auch der Torhüter nicht mehr reagieren konnte.

Dieses Tor setzte zusätzliche Kräfte frei, nur 5 Minuten später fiel das 0:2. Auch dieses Tor war kurios. Tim Flaig lief frei auf den Torhüter zu, wurde dann hart zu Fall gebracht, der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus, jedoch stand Leon May goldrichtig und konnte den abgewehrten Ball einschieben. Erneut 5 Minuten später dann der dritte Treffer, den Samuel Reif erzielen konnte. Bei einem langen Ball konnte er ein Missverständnis in der Defensive nutzen und mit einer Kraftleistung das Tor markieren.

Die Partie schien entschieden, denn unsere U17 hatte das Spiel im Griff und ließ keine Torchancen zu. Allerdings nur bis zur 77 Minute, denn dort fiel das 1:3. Plötzlich wurde man unruhig und war nicht mehr konzentriert und in der letzten Minute der regulären Spielzeit fiel sogar der Anschlusstreffer zum 2:3. Es gab 3 Minuten Nachspielzeit. Die Gastgeber warfen alles nach vorne, doch mit viel Kampf konnte man das Ergebnis halten und das Spiel gewinnen. Die Spieler, „Fans“ und Trainer Thomas Lebold waren nach dem Abpfiff sichtlich erleichtert.

pak

 

Aufstellung:

Kai Dittmann, Luca Kopf, Luca Schlotter, Matthias Kitzlinger, Samuel Bisinger, Nick Heizmann, Benedikt Maier, Luca Herr, Tim Flaig, Samuel Reif, Leon May

Einwechslungen:

Julian Fichtenkamm für Leon May

Belmin Ajdinovic für Tim Flaig

Pascal Kotz für Luca Herr

Luca Herr für Benedikt Maier

Reservebank:

Pascal Kotz, Belmin Ajdinovic, Julian Fichtenkamm

Trainer:

Thomas Lebold

 

Torfolge u. Torschützen:

0:1 Samuel Bisinger

0:2 Leon May

0:3 Samuel Reif

Karten:

Gelb: Samuel Bisinger, Luca Herr


17. September 2013

Spielberichte vom Wochenende: U19 startet erfoglreich in die Saison / U17 & U15 beginnen holprig / VR-Talentiade in Bergfelden / U11 mit ausgeglichener Spieltagsbilanz

 

Am vergangenen Wochenende hatte die fußballfreie Zeit endlich ein Ende. Alle Mannschaften der SGM Vöhringen kämpfen um Punkte, Tore und Sensationen.

Die U19 legt sogleich einen erfolgreichen Start hin und konnte die Gäste aus Eutingen mit 5:1 in Schach halten.

Die Mannschaften der U17 und U15 mussten leider als zweiter Sieger vom Platz gehen.

Für die U13 galt es am Samstag die VR-Talentiade in Bergfelden zu bestreiten.

Und die U11 brachte am Freitag eine ausgeglichene Spieltagsbilanz nach Hause

(hier weiterlesen)

17. September 2013

U17 startet mit einer Niederlage in die Saison

SGM Busenweiler-Römlingsdorf siegt mit 0:2

 

Am Sonntagmorgen ging es auch für die U-17 von Thomas Lebold erstmals um Punkte. Dabei gab es leider eine 0:2 Niederlage gegen die SGM Busenweiler- Römlingsdorf.

Beide Mannschaften brauchten lange um richtig in die Partie zu kommen, so entwickelte sich ein sehr zerfahrenes Spiel mit vielen Fehlpässen. Bezeichnend dafür steht, dass die beste Gelegenheit unserer U-17 in der ersten Halbzeit ein verunglückter Kopfball eines Gästeverteidigers war. Aber auch auf der anderen Seite gab es wenige Chancen, einmal wehrte Adrian Schäfer einen Schuss mit einer guten Parade ab, in der 22 Minute war aber auch er geschlagen. Auch nach der Pause spielte sich das Hauptgeschehen im Mittelfeld ab. Erst in den letzten 20 Minuten konnte unsere Truppe ein wenig Druck aufbauen. In der 64 Minute hatte man bei einem Freistoß von Nick Heizmann Pech, er landete an der Latte. Im Gegenzug verhinderte Torhüter Adrian Schäfer mit einer Parade das 0:2. Die U-17 versuchte jetzt noch einmal alles, doch der Torhüter der Gäste war zweimal zur Stelle. Zunächst parierte er einen weiteren Freistoß von Kapitän Nick Heizmann und anschließend war er auch beim Distanzschuss von Luca Schlotter auf dem Posten.

Eine Minute vor dem Schlusspfiff nutzten die Gäste einen Konter und erzielten den 0:2 Endstand.

 

Aufstellung:

Adrian Schäfer, Deniz Dursun, Mattias Kitzlinger, Luca Schlotter, Luca Kopf, Nick Heizmann, Leon May, Samuel Bisinger, Benedikt Maier, Julian Fichtenkamm, Sang Nguyen

Einwechslungen:

- fliegende Wechsel -

Reservebank:

Kai Dittmann, Pascal Kotz, Luca Herr, Belmin Ajdinovic

Trainer:

Thomas Lebold

 

Torfolge u. Torschützen:

0:1

0:2

Karten:

Gelb: Leon May, Samuel Bisinger, Nick Heizmann


4. September 2013

Erste Vorbereitungsspiele der U19, U17 und U15 für die Saison 2013-2014

 

Endlich geht es wieder los! Die fußballfreie Zeit hat ein Ende und die Mannschaften der U19, U17 und U15 haben im Laufe der letzten Wochen bereits ihre ersten Testspiele bestritten.

 

Die neuformierte U19 konnte mit ihrem ebenfalls neuen Trainergespann Roland Digiser / Stefan Völkle sogleich einen Einstand nach Maß feiern.

Bei der U17 von Trainer Thomas Lebold lief es leider noch nicht ganz rund, aber hier befindet man sich ganz am Anfang der Vorbereitung.

Für die Spieler der U15 gab es bisher bereits zwei Möglichkeiten, sich auf die neuen Anforderungen der Jahrgangsstufe einzustellen. Nach jeweils guten ersten Halbzeiten, gelang es jedoch in beiden Partien nicht, dies im zweiten Durchgang fortzuführen.

 

Ausführliche Spielberichte finden sie in den jeweiligen Mannschaftsbereichen (hier weiterlesen).

Erstes Testspiel der U17 geht verloren

2:6 Niederlage gegen die SGM Owingen

 

Die von Thomas Lebold trainierte U17 musste in ihrem ersten Testspiel eine Niederlage einstecken.

Die Gäste aus Owingen waren von Anfang an dominant und konnten sich Torchancen erspielen. Torhüter Kai Dittmann konnte unter anderem durch einen gehaltenen Elfmeter glänzen. Bei einem Konter der Gäste war er dann auch chancenlos und es stand 0:1. Kurz darauf folgte der zweite Gegentreffer durch einen direkt verwandelten Freistoß. Die beste Chance vor der Pause, vergab Nick Heizmann. Die Gäste gingen mit einer verdienten Führung in die Pause.

 

Zu Beginn der zweiten Hälfte kam man deutlich besser in die Partie und nach gutem Einsatz von Luca Kopf, konnte Samuel Reif den 2:1 Anschlusstreffer erzielen. In der Folge erzielten die Gäste allerdings drei weitere Treffer, ehe Nick Heizmann mit einem schönen Distanzschuss das 2:5 erzielen konnte. Wenig später hatte er noch eine gute Kopfballchance, welche der Torhüter der Gäste parierte. Kurz vor Spielende trafen die SGM Owingen dann noch zum 2:6 Endstand.

 

 

Aufstellung:

Kai Dittmann - Luca Kopf, Matthias Kitzlinger, Silas Kopp, Deniz Dursun - Samuel Bisinger, Nick Heizmann, Leon May, Benedikt Maier - Sang Nguyen, Julian Fichtenkamm

Einwechslungen:

- fliegende Wechsel -

Reservebank:

Pascal Kotz, Tim Baumann, Samuel Reif, Belmin Ajdinovic

Trainer:

Thomas Lebold

 

Torfolge u. Torschützen:

0:1

0:2

1:2  Samuel Reif

1:3

1:4

1:5

2:5 Nick Heizmann

2:6

Karten:

- keine -


Kooperationspartner SGM:

Spielvorschau:

Hier finden Sie die aktuellen Spieltermine unserer        

SGM-Junioren-Teams

 

Informationen zu den Spielen und den Trainingszeiten können gerne bei den Trainern abgefragt werden

 

 

A I - Jugend (U18/U19):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

B I - Jugend (U16/U17):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C I - Jugend (U15 SGV):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C II - Jugend (U14 SGV):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D I - Jugend (U13 SVB):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D II - Jugend (U12 SVB):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E I - Jugend (U11 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E II - Jugend (U10 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E III - Jugend (U10 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

F -Jugend (U8/U9 SGV)

F -Jugend (U8/U9 SVB)

F -Jugend (U8/U9 FCH)

Bambini (U7 SGV)

Bambini (U7 SVB)

Bambini (U7 SVH)

Bambini (U7 FCH)

 

Mädchenfußball (U9-U17):

 

B-Juniorinnen (U17 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C-Juniorinnen (U15 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D-Juniorinnen (U13 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E-Juniorinnen (U10/U11 SGV)/

F-Juniorinnen (U8/U9 SGV):

 

Schnuppertraining immer

Dienstag von 17-18 Uhr

in Vöhringen.

Hier finden Sie uns:

SGM Vöhringen
Festallee 22

Büro im Sportheim der SG Vöhringen

72189 Vöhringen


Sprechzeiten:

Mo. - Fr. zwischen 17.00 und 21.00 Uhr,

Sa. zwischen 10.00 und 18.00 Uhr unter

Handy: +49 (0)163 / 7417751

 

Bürozeiten:

 

- nach vorheriger Absprache-

 

E-Mail:

info@sgm-voehringen.de

jugendkoordinator@sgm-voehringen.de

 

Können wir etwas für Sie tun? Dann nehmen Sie Kontakt auf!

Partner & Sponsoren:

Druckversion | Sitemap
© SGM Vöhringen