04. Juni 2014
25. Mai 2014
23. Mai 2014
8. Mai 2014
U19 gewinnt packendes Spiel in Glatten
Meisterschaft nun zum Greifen nahe
Die U19 feierte am Samstag mit dem Erfolg über Glatten den vierten Sieg in Folge. Auch wenn es zu Beginn nicht so aussah, war der Erfolg am Ende hart erkämpft und die Schlussphase teilweise dramatisch.
Man begann sehr konzentriert, spielte ordentlichen Fussball und erzielte die Tore. In der siebten Minute schaltete Samuel Reif nach einem abgewehrten Ball am schnellsten und schob locker zur Führung ein. In Minute 18 folgte der zweite Treffer, dieses Mal traf Jannik Saat nach Pass von Felix Büttner.
Nun war aber ein Bruch im Spiel zu sehen, die Gastgeber kamen besser ins Spiel und waren immer wieder mit langen Bällen gefährlich. Durch einen sensationellen Freistoß kam die SGM Glatten dann noch vor der Pause zum Anschlusstreffer.
Und kurz nach der Pause stand es auch schon 2:2. Die U19 schien gedanklich noch in der Kabine zu sein und hatte dem sehr körperbetonten Spiel der Hausherren in dieser Phase nichts entgegenzusetzen.
So war das 3:2 der Gastgeber die logische Konsequenz, wiederum durch einen direkten Freistoß erzielt. Doch die U19 zeigte wieder einmal, dass man jederzeit in der Lage ist auf Rückschläge zu reagieren und Tore zu erzielen.
Nur fünf Minuten nach dem Rückstand, nämlich in Minute 59 konnte nämlich Denis Mansfeld per Handelfmeter das 3:3 markieren.
In dieser Phase war das Spiel komplett offen, und die U19 hatte auch eine gehörige Portion Glück, als Jonathan Pauli beinahe ein Eigentor markierte, sein Schuss prallte vom Pfosten zurück ins Feld. In der 72. Minute folgte dann der große Auftritt von Felix Büttner, der sich genial gegen drei Gegenspieler durchsetzte und dann noch das Auge für den freistehenden Samuel Reif hatte, dieser traf mit einem Schuss unter die Latte zur umjubelten Führung.
Mit viel Kampf und Einsatz brachte man dieses Ergebnis über die Zeit.
Mit einem Sieg und gleichzeitigen Ausrutschern der Konkurrenz aus Betra und Seewald könnte die U19 schon am kommenden Wochenende die Meisterschaft perfekt machen.
pak
Aufstellung: |
Tim Sehburger, Chris Hafner, Samed Ajdninovic, Samuel Bisinger, Jonathan Pauli, Pascal Kopf, Denis Mansfeld, Nick Heizmann, Felix Büttner, Samuel Reif, Jannik Saat |
Einwechslungen: |
-fliegende Wechsel- |
Reservebank: |
Tim Vosseler, Daniel Grujic, Meik Theilacker |
Trainer: |
Stefan Völkle |
Torfolge u. Torschützen: |
0:1 Samuel Reif 0:2 Jannik Saat 1:2 2:2 3:2 3:3 Denis Mansfeld ( Elfmeter ) 3:4 Samuel Reif |
Karten u. Zeitstrafen: |
Gelb: Samed Ajdninovic |
8. Mai 2014
U19 mit torreichem Auswärtssieg
Jannik Saat und Nick Heizmann jeweils mit drei Toren
Am Montagabend ging es für die U19 nach Oberiflingen und dabei machte man einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft.
Man zeigte den Gastgebern von Anfang an dass man nichts anbrennen lassen will und am Ende hieß es 9:2.
Schon nach sieben Minuten ging man in Führung. Samuel Reif traf nach einem guten Rückpass von Pascal Kopf per Direktabnahme. Nur eine Minute später erzielte er seinen zweiten Treffer, dieses Mal durch einen Pass von Jannik Saat. Die Gastgeber waren dem Tempo der U19 nicht gewachsen und man entwickelte sichtlich Spaß am Tore schießen. Das 3:0 nach 15 Minuten erzielte Nick Heizmann nach Vorlage von Tufan Altuntas und in Minute 29 markierte Jannik Saat den vierten Treffer. Zudem hatte man bei zwei Pfostentreffern Pech. Nach einer guten halben Stunde wurde man etwas nachlässiger und die Hausherren konnten auf 1:4 verkürzen. Wer jetzt an eine Aufholjagd á la Deutschland-Schweden gedacht hatte, sah sich schnell getäuscht. Fünf Minuten nach dem Gegentreffer traf Jannik Saat nach einer tollen Flanke von Pascal Kopf mit dem Kopf zum 1:5. Und eine Minute vor der Pause netze auch noch Denis Mansfeld ein. Sein strammer Linksschuss war unhaltbar und bedeutete den Halbzeitstand von 1:6.
Nach der Halbzeit machte die U19 einfach genau gleich weiter und zeigte sich sofort wieder torgefährlich. Nico Wilczek schickte Nick Heizmann mit einem sehr guten Ball auf die Reise und dieser traf zum 1:7. Als Jannik Saat in Minute 54 mit einem tollen Schuss zum 1:8 traf, war ein zweistelliger Sieg absolut in Reichweite. Am Ende wurde dieser jedoch knapp verfehlt.
Das Spiel war nun phasenweise sehr abwechslungsreich, denn auch die Defensive der U19 gönnte sich die eine oder andere Auszeit, wodurch auch die Gastgeber zu zahlreichen Torchancen geben. Dank einiger toller Paraden von Tim Sehburger reichte es für die SGM Oberiflingen aber nur noch zum zwischenzeitlichen 2:8. Auch die U19 war nun nicht mehr so konsequent im Nutzen der Gelegenheiten. Es reichte allerdings noch für Treffer Nummer neun, den wiederum Nick Heizmann erzielte. Nach einem Steilpass von Pascal Kopf markierte er seinen dritten Treffer, mit den zwei Toren von Samuel Reif wurden somit fünf Tore durch die zwei Spieler der U17 erzielt. Die dickste Chance auf Tor Nummer zehn hatte Meik Theilacker, doch bei seinem Schuss stand wieder der Pfosten im Weg.
Das war sicherlich eine der besten, wenn nicht sogar die beste Saisonleistung der U19.
pak
Aufstellung: |
Tim Sehburger, Jonathan Pauli, Samed Ajdinovic, Nico Wilczek, Chris Hafner, Pascal Kopf, Tufan Altuntas, Denis Mansfeld, Nick Heizmann, Jannik Saat, Samuel Reif |
Einwechslungen: |
-fliegende Wechsel- |
Reservebank: |
Maik Guhl, Meik Theilacker, Daniel Grujic |
Trainer: |
Stefan Vökle / Roland Digiser |
Torfolge u. Torschützen: |
0:1 Samuel Reif 0:2 Samuel Reif 0:3 Nick Heizmann 0:4 Jannik Saat 1:4 1:5 Jannik Saat 1:6 Denis Mansfeld 1:7 Nick Heizmann 1:8 Jannik Saat 2:8 2:9 Nick Heizmann |
Karten u. Zeitstrafen: |
Gelb: Samed Ajdinovic, Tufan Altuntas |
29. April 2014
Spielberichte vom Wochenende:
U19 siegt im Derby gegen Sulz deutlich / U17 macht Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt
Aufgrund einer Anfrage aus Sulz, wurde das Derby zwischen der SGM und dem VfR Sulz auf Gründonnerstag vorverlegt. Für die Männer des Trainergespanns Digiser/Völkle war dies aber kein Grund, nicht gehörig aufzudrehen. Letztendlich klar besiegte man den Nachbarn mit 6:2.
Für die U17 von Thomas Lebold ging es am vergangenen Sonntag wieder um die Mission "Klassenerhalt". Die als gleichwertig
anzusehende SGM Aach wurde nach konzentrierter Mannschaftsleistung (mit der man das Glück ein wenig erzwang) ein großer Schritt in Richtungs Missionsziel gemacht.
Die verschiedenen Turnierberichte, Spieler und Torschützen kann man hier (unter den jeweiligen Mannschaften) einsehen.
29. April 2014
U19 mit klarem Derbysieg
Zuschauer sehen packendes Spiel mit zahlreichen Chancen
Die U19 hat es geschafft, wie schon beim Hinspiel in Sulz hieß der Derbysieger auch am Gründonnerstag SGM Vöhringen. Man siegte mit 6:2, durch bessere Chancenverwertung hätte die SGM aber durchaus auf zehn und die Gäste auf vier Tore kommen können.
Die U19 begann sehr konzentriert, verlor allerdings dann für kurze Zeit die Kontrolle. Die Gäste nutzten dies und gingen in Führung. In der Folge war man aber wieder das klar bessere Team und hatte eine ganze Reihe an guten Torgelegenheiten, unter anderem scheiterte Denis Mansfeld am gut reagierenden Gästetorhüter und Samed Ajdinovic traf nur den Pfosten. In der 34. Minute war es dann aber so weit, nach Steilpass von Pascal Kopf traf der wieder stark spielende U17-Spieler Nick Heizmann zum verdienten Ausgleich.
Die U19 wollte aber mehr, in dieser Phase überrannte man die Gäste förmlich. Nur vier Minuten später auch schon die logische Konsequenz. Eckball Denis Mansfeld, kein Gegenspieler bei Jannik Saat, welcher zur Führung einköpft.
Und wieder nur fünf Minuten später kam es noch besser. Nach einem Eckstoß landete der Ball bei Tufan Altuntas, der aus 16 Metern zum 3:1 traf. Man hatte das Spiel in kürzester Zeit komplett gedreht, es schien schon eine Art Vorentscheidung gefallen. Doch in der 45. Minute erzielten die Gäste ihren zweiten Treffer. Trotz klarer Überzahl im eigenen Sechzehner konnte die U19 dieses Tor nicht verhindern. Der torreiche Pausenstand lautete also 3:2.
Nach der Pause drückte man zunächst auf das 4:2, doch in Minute 53 hatte man fast unbeschreibliches Glück. Nach einem katastrophalen Aussetzer in der eigenen Defensive war ein Sulzer Angreifer plötzlich frei vor Tim Sehburger, er scheiterte jedoch an der Latte, der Ball prallte zurück ins Feld, direkt vor die Füße eines weiteren Sulzers, der aus fünf Metern ebenfalls nur die Latte traf.
Als dieser kurze Schockmoment verdaut war, ging es aber wieder nach vorne.
Nachdem die Gäste zum wiederholten Mal bei einer kurzen Eckballausführung der U19 unaufmerksam waren, klingelte es zum vierten Mal im Gästetor.
Samed Ajdinovic köpfte nach einer schönen Flanke von Pascal Kopf zum 4:2 ein. In der 64. Minute trug sich Kapitän Ajdinovic dann wieder in die Torschützenliste ein, dieses Mal nach einer Ecke von Nick Heizmann.
Die Partie war entschieden, doch die U19 wollte mehr. In der 71. Minute fiel der sechste Treffer, nachdem Tufan Altuntas aus kurzer Distanz noch scheiterte, machte es Nick Heizmann besser und traf ebenfalls zum zweiten Mal. In der Schlussphase hatte man noch die ein oder andere Gelegenheit, doch ein Tor wollte nicht mehr gelingen. Den Gästen war der Frust über die erneute Derbypleite anzumerken, was auch noch durch eine 5-Min. Strafe deutlich wurde.
pak
Aufstellung: |
Tim Sehburger, Maik Guhl, Samed Ajdinovic, Nico Wilczek, Tim Vosseler, Pascal Kopf, Tufan Altuntas, Felix Büttner, Denis Mansfeld, Robin Digiser, Jannik Saat |
Einwechslungen: |
-fliegende Wechsel- |
Reservebank: |
Meik Theilacker, Chris Hafner, Timo Grupp, Nick Heizmann |
Trainer: |
Stefan Völkle / Roland Digiser |
Torfolge u. Torschützen: |
0:1 1:1 Nick Heizmann 2:1 Jannik Saat 3:1 Tufan Altuntas 3:2 4:2 Samed Ajdinovic 5:2 Samed Ajdinovic 6:2 Nick Heizmann |
Karten und Strafzeiten: |
Gelb: Tufan Altuntas |
10. April 2014
Spielberichte vom Wochenende:
U19 und U17 setzen Highlights am Wochenende / U15 und U13-Mannschaften verlieren teils kurios
Die Mannschaften der U19 und U17 kommen wieder in Schwung bzw. setzen ihre Erfolgsserie fort.
Nach einem überraschenden 0:5 in Empfingen, gingen die Mannen des Trainergespanns Digiser/Völkle konzentriert zur Sache und konnten die drei Heimpunkte einsacken. Die U17 machte es am Sonntag ähnlich und schaffte damit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Als Zuschauer bekam man am Samstag bei der U15 Tore satt. Die gastgebende SGM schoß fünf Tor, kassierte aber deren zehn.
Ähnlich torreich ging es im Bereich der U13 zu. Leider konnte hier keine SGM-Mannschaft das Spielfeld als Sieger verlassen und mußt teilweise eine deutliche Packung einstecken.
Es darf jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass aufgrund diverser Spielerausfälle in allen Mannschaften, jede Jugend mit jüngeren
Spielern aufgefüllt wurde. Die Jungspieler haben sich aber stets wacker geschlagen und somit die Notwendigkeit einer SGM untermauert. Danke für eure Flexibilität und euren Einsatz!
Die verschiedenen Turnierberichte, Spieler und Torschützen kann man hier (unter den jeweiligen Mannschaften) einsehen.
20. Januar 2014
Turnierberichte Halle:
U19, U17, U13, U11 und U10 lassen die Wände wackeln / Durchgehend positive Ergebnisse und Erlebnisse beim winterlichen Budenzauber
Beinahe alle Mannschaften der SGM Vöhringen gingen Anfang des Jahres bei verschiedenen Hallenturnieren an den Start.
Ausnahmslos konnten sich die Mannschaften gut präsentieren und zeigten ansehnlichen "Budenzauber". Beinahe jede Mannschaft schaffte den Sprung auf's "Stockerl" und konnte je nach Leistungsvermögen für sich begeistern.
Die verschiedenen Turnierberichte, Spieler und Torschützen kann man hier (unter den jeweiligen Mannschaften) einsehen.
20. Januar 2014
U19 erreicht Platz drei in Horb
Halbfinalaus gegen Turniersieger Albstadt
Den zweiten Platz der U17 in der Vorwoche konnte man nicht toppen, trotzdem kann die U19 zufrieden mit ihrem Abschneiden beim Hallenturnier in Horb sein. Im Halbfinale musste man sich denkbar knapp gegen den Turniersieger FC 07 Albstadt geschlagen geben. Hier noch Berichte zu den einzelnen Partien:
Im ersten Spiel ging es für das Team von Roland Digiser und Stefan Völkle gegen den Ligakonkurrenten SGM Betra. Man fand gut in die Partie und nach Pass von Pascal Kopf erzielte Louis Plocher den Führungstreffer. Kurze Zeit später wurde Torhüter Jannik Saat nach einem Foul außerhalb des Strafraums für zwei Minuten des Feldes verwiesen. Robin Digiser nahm seinen Platz ein. Dies änderte sich im Turnierverlauf nicht mehr, was sich auszahlte. Jannik Saat erzielte zwei Tore und Robin Digiser zeigte tolle Paraden.
Die dadurch verursachte Unterzahl überstand man schadlos. Im weiteren Verlauf verpasste man allerdings das 2:0, wodurch die Partie bis zum Schluss spannend blieb. In der letzten Minute traf schließlich Pascal Kopf nach schnell ausgeführtem Freistoß von Denis Mansfeld und sorgte für die Entscheidung.
Der zweite Gegner war die SGM Trillfingen. In den ersten 5 Minuten spielte man super und zeigte Traumkombinationen. Ärgerlicherweise führte man durch das Tor von Louis Plocher nur mir 1:0. So kam es wie es kommen musste, zunächst kassierte man den Ausgleich und kurz vor Schluss lag man nach einem Konter mit 1:2 hinten. Es folgte noch das 1:3.
Die Ausgangslage für das letzte Gruppenspiel gegen den TSV Ofterdingen war nun klar, um ins Halbfinale einzuziehen, musste man gewinnen. Und das tat man. Jannik Saat markierte nach einem Eckstoß die Führung. Es war ein enges Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei Robin Digiser als Torspieler immer wieder Möglichkeiten entschärfte. 15 Sekunden vor Schluss traf Pascal Kopf mit einer Energieleistung zum 2:0. Ofterdingen kam zwar noch zum Anschluss, doch für mehr reichte es nicht mehr.
Im Halbfinale ging es dann gegen den Turnierfavoriten Albstadt und fiel fehlte nicht, um die „Überraschung“ zu schaffen. Man geriet zwar früh in Rückstand, doch die U19 zeigte eine gute Reaktion. Man hatte viel Pech, als Pascal Kopf mit einem Lupfer nur die Latte traf. In der 5. Minute markierte dann Felix Büttner nach schöner Balleroberung den Ausgleich. Doch praktisch im Gegenzug lag man wieder hinten und diesen Rückstand konnte man nicht mehr ausgleichen.
Zum Abschluss ging es dann gegen Talheim um Platz drei. Und dieses Duell war eine klare Sache, man behielt mit 4:0 die Oberhand. Dabei konnte man sich vor allem auf Block zwei verlassen, der alle vier Treffer erzielte. Tim Vosseler, Timo Grupp, Denis Mansfeld und Jannik Saat waren die Torschützen. Man ließ noch einige gute Chancen aus, doch das spielte keine Rolle mehr. Man durfte sich über Platz drei freuen.
pak
Aufstellung: |
Robin Digiser, Tim Vosseler, Denis Mansfeld, Pascal Kopf, Luca Sauter, , Felix Büttner, Jannik Saat, Louis Plocher, Tufan Altuntas, Timo Grupp |
Einwechslungen: |
- fliegende Wechsel - |
Reservebank: |
|
Trainer: |
Roland Digiser / Stefan Völkle |
Torfolge u. Torschützen: |
Gruppenspiele: SGM Vöhringen – SGM Betra 2:0 SGM Vöhringen – SGM Trillfingen 1:3 SGM Vöhringen – TSV Ofterdingen 2:1 Halbfinale: SGM Vöhringen – FC 07 Albstadt 1:2 Spiel um Platz 3: SGM Vöhringen – SGM Talheim 4:0
Tore: Louis Plocher, Jannik Saat, Pascal Kopf (je zwei Tore); Felix Büttner, Tim Vosseler, Timo Grupp, Denis Mansfeld (je ein Tor) |
Karten: |
2 min: Jannik Saat, Louis Plocher |
4. Dezember 2013
U19 beendet Jahr mit perfekter Bilanz
Deutlicher Heimsieg trotz schwacher Chancenverwertung
Einen 6:2 Erfolg feierte die Truppe von Stefan Völkle und Roland Digiser im letzten Spiel des Jahres, auch die SGM Oberiflingen konnte keine Punkte aus Vöhringen mitnehmen.
Im Gegensatz zur Vorwoche war man dieses Mal von Anfang an wach und hatte nach 30 Sekunden schon die erste gute Chance durch Jannik Saat, welcher aber das Tor verfehlte. In der 7. Minute ging man durch Felix Büttner in Führung, er überwand den gegnerischen Torhüter nach Pass von Tim Vosseler. Man spielte gut nach vorne und ließ den Ball klasse durch die eigenen Reihen laufen. In der 17. und 18. Minute befand die U19 sich aber im Tiefschlaf, nach zwei katastrophalen Abwehrfehlern lag man plötzlich mit 1:2 im Rückstand. Dieses Missgeschick wurde allerdings schnell korrigiert, denn in der 21. Minute konnte man ausgleichen. Nach einem langen Ball von Kapitän Samed Ajdinovic, traf Louis Plocher per Lupfer. Die nächsten zwanzig Minuten bis zur Pause, waren ein einziger Sturmlauf der U19. Man kombinierte sich immer wieder wunderbar durch, um dann aus bester Position zu scheitern. Mehrfach hatten Louis Plocher, Jannik Saat oder Denis Mansfeld die Führung auf dem Fuß. So ging es mit einem Remis in die Kabine und manch einer kam sich vor wie im falschen Film.
Zu Beginn der zweiten Hälfte gab es dann ein etwas anderes Bild, man spielte ungenauer und ließ die Gäste besser ins Spiel kommen. Doch zum richtigen Zeitpunkt, machte man ein Tor. Luca Sauter erzielte in Minute 58 mit einem Flachschuss das 3:2. Man hatte die Partie nun wieder besser unter Kontrolle und entschied die Partie durch einen Doppelschlag in Minute 77 und 80. Beide Treffer wurden durch Freistöße von Louis Plocher vorbereitet. Das 4:2 konnte Pascal Kopf erzielen. Nachdem der Freistoß von mehreren Spielern knapp verpasst wurde, prallte der Ball an den Pfosten und kam so zu ihm, er musste nur noch einschieben. Das 5:2 erzielte Tufan Altuntas mit einem herrlichen Kopfball. Der Wille der Gäste war gebrochen, man spielte sich wieder mit großer Lockerheit Torchancen heraus und nach einigen missglückten Versuchen, markierte Jannik Saat mit seinem Treffer zum 6:2 den Endstand. Dieser hätte bei konsequenterem Ausnutzen der Chancen deutlich höher sein können. Die U19 hat aus ihren bisherigen neun Spielen damit die perfekte Ausbeute von 27 Punkten ergattert.
pak
Aufstellung: |
Tim Sehburger, Chris Hafner, Jonathan Pauli, Samed Ajdinovic, Tim Vosseler Denis Mansfeld, Pascal Kopf, Luca Sauter, , Felix Büttner, Jannik Saat, Louis Plocher |
Einwechslungen: |
Fliegender Wechsel |
Reservebank: |
Tufan Altuntas, Nico Wilczek, Meik Theilacker |
Trainer: |
Roland Digiser/Stefan Völkle |
Torfolge u. Torschützen: |
1:0 Felix Büttner 1:1 1:2 2:2 Louis Plocher 3:2 Luca Sauter 4:2 Pascal Kopf 5:2 Tufan Altuntas 6:2 Jannik Saat |
Karten: |
Gelb: - |
25. November 2013
U19 ist Herbstmeister
Hart erkämpfter Sieg in Dornhan
Die U19 feierte auch im achten Saisonspiel einen Sieg, dabei hatte man neben dem guten Gegner auch mit dem kleine Kunstrasenplatz zu kämpfen. Bei Temperaturen knapp über null Grad, erwischte das Team einen Kaltstart. Nach 15 gespielten Sekunden kam ein Dornhaner Angreifer ganz alleine vor Torhüter Tim Sehbuger zum Abschluss, doch er verfehlte das Tor. Man hatte große Probleme mit der Spielweise der Gastgeber, die permanent lange Bälle nach vorne schlugen. Nach einer kurzen Phase der Entlastung, in der Pascal Kopf und Robin Digiser Chancen vergaben, waren wieder die Hausherren am Drücker. Und in der 30. Minute gingen diese auch in Führung. Diese hielt allerdings nicht lange, denn nur vier Minuten später konnte Tufan Altuntas nach Flanke von Louis Plocher den Ausgleich erzielen. Beinahe wäre man sogar noch mit einer Führung in die Halbzeit gegangen, doch Tufan Altuntas scheiterte am Torhüter.
Nach der Pause wendete sich das Blatt, denn die U19 war jetzt klar dominierend. In der 50. Minute vergab Jannik Saat zwar noch eine gute Chance, doch eine Minute später spielte er einen Pass auf Louis Plocher, welcher den Torhüter mit einem wunderschönen Lupfer überwand.
In der 54. Minute hatte Luca Sauter dann die Chance auf das 3:1, doch er vergab aus aussichtsreicher Position. So konnten die Gastgeber noch einmal zurückkommen, begünstigt durch schlechtes Defensivverhalten der U19 erzielten sie den Ausgleich.
Es war jetzt ein komplett offenes Spiel, beide Mannschaften wollten in Führung gehen und die TSF Dornhan hatte kurz nach dem Ausgleich die große Chance, doch Tim Sehburger rettete mit einer klasse Parade.
Auf der anderen Seite machte es Tufan Altuntas wenig später besser, nach einem schönen Spielzug wurde sein erster Abschluss zwar noch pariert, doch im Nachschuss traf er zur Führung.
Jetzt wollte man keine Zweifel mehr zulassen und in Minute 68 machte Jannik Saat den Sack zu.
Der Endstand lautete 4:2 für die U19 der SGM.
pak
Aufstellung: |
Tim Sehburger, Nico Wilczek, Daniel Grujic, Samed Ajdinovic, Tim Vosseler Denis Mansfeld, Pascal Kopf, Luca Sauter, , Tufan Altuntas, Robin Digiser, Louis Plocher |
Einwechslungen: |
- fliegende Wechsel - |
Reservebank: |
Felix Schellhammer, Robin Hess, Jannik Saat, Felix Büttner |
Trainer: |
Roland Digiser/Stefan Völkle |
Torfolge u. Torschützen: |
1:0 1:1 Tufan Altuntas 1:2 Louis Plocher 2:2 2:3 Tufan Altuntas 2:4 Jannik Saat |
Karten: |
Gelb: Jannik Saat |
20. November 2013
Spielberichte von den Wochenenden:
U19 geht mit perfekter Ausbeute in die
Winterpause
Die aktuelle Erfolgsgeschichte der U19 hält weiter an. Im neunten Spiel gab es den neunten Sieg
und unterstrich damit eindringlich die Ambition auf die Meisterschaft. Am vergangenen Wochenende wurden der Gegner aus Oberiflingen, nach anfänglicher Gegenwehr, deutlich geschlagen. Das Team geht
nun in die verdiente Winterpause und fiebert bereits dem Rückrundenbeginn entgegen. Leichter wird es deshalb nicht werden, da man als klarer Favorit immer der Gejagte sein wird. Auch wenn man
scheinbar keine Gegner hat, ist man sich meist selbst der größte Feind!
20. November 2013
Spielberichte von den Wochenenden:
U19 sichert sich Herbstmeisterschaft
Acht Spiele, 24 Punkte, eine Tordifferenz von plus 23 Toren...mit einer solchen Bilanz lässt man sogar die Großen der Bundesligen alt aussehen. Dieses Kunststück ist der U19 seit letztem Samstag geglückt. Acht Punkte Vorsprung vor dem ärgsten Verfolger (bei zwei noch ausstehenden Begegnungen), lassen das Team von Roland Digiser und Stefan Völkle bereits jetzt die Herbstmeisterschaft bejubeln.
Beim Spiel in Dornhan musste zwar die ein oder andere schwierige Situation gemeistert werden, doch am Ende zahlte sich das akribische und gut dosierte Training aus der Sommervorbereitung sowie die hohe Trainigsbeteiligung aus. Aus der U19 ist ein verschworener Haufen geworden, welcher das Ziel "Aufstieg" klar im Blick hat. Jetzt gilt es, diese Spannung aufrecht zu halten und in den nächsten Spielen der Favoritenrolle gerecht zu werden.
Herzlichen Glückwunsch von Seiten der Vereinsführung für Spieler, Trainer und
Fans!
12. November 2013
Spielberichte von den Wochenenden:
U19 eilt mit Riesenschritten zur Herbstmeisterschaft
Am Samstag kam es in Vöhringen zum Spitzenspiel der Leistungsstaffel Nördlicher Schwarzwald. Und
der Schlager hielt, was er versprach. Nach zwischenzeitlichem Ausgleich, gelang es der Truppe von Roland Digiser und Stefan Völkle im siebten Spiel den siebten Sieg zu feiern. Zwar knapp, aber im
Endeffekt verdient und auf dem Weg zur Herbstmeisterschaft vollkommen in Ordnung...auch schmutzige Siege gehören zum Geschäft!
12. November 2013
U19 gewinnt Spitzenspiel mit 2:1
Vorsprung auf SGM Betra wächst auf sechs Punkte an
Am Samstag stand für die U19 das absolute Spitzenspiel gegen die SGM Betra auf dem Programm. In einer sehr abwechslungsreichen Partie behielt man am Ende knapp die Oberhand.
Die U19 legte zu Beginn los wie die Feuerwehr und lies die Gäste überhaupt nichts ins Spiel kommen. Alleine in den ersten zwei Minuten hatte man durch Pascal Kopf schon drei gefährliche Abschlüsse. Nach sieben Minuten fiel dann auch der erste Treffer, nach einer Flanke von Robin Digiser kam der Ball zu Luca Sauter und dieser traf zum 1:0. Doch man ruhte sich nicht aus und spielte weiter unbeirrt nach vorne. Nur zwei Minuten nach der Führung hatte Louis Plocher eine große Chance, doch aus elf Metern blieb er an einem Abwehrbein hängen. Der Ball lief sehr sicher durch die eigenen Reihen, was zur nächsten Chance führte. Die zentralen Mittelfeldspieler Luca Sauter und Pascal Kopf spielten einen doppelten Doppelpass, der Ball kam dann zu Robin Digiser, der das Tor knapp verfehlte.
Nach dieser herausragenden Anfangsphase, aus der ärgerlicherweise nur ein Tor heraussprang, kamen die Gäste besser ins Spiel. Viele einfache Fehler ermöglichten es ihnen immer wieder gefährliche Angriffe zu setzen, ein solcher führte in Minute 21 zum Ausgleich.
Von diesem Zeitpunkt an, bekam man das Spiel aber wieder besser in den Griff. Ein Tor wollte vor der Pause aber nicht mehr fallen, die beste Möglichkeit vergab Denis Mansfeld. Nach einem schönen Solo strich sein Schuss wenige Zentimeter am Lattenkreuz vorbei. Der Halbzeitstand lautete also 1:1.
Die Elf vom Trainerduo Völkle / Digiser hatte sich einiges vorgenommen und machte wie schon in Hälfte eins sofort Druck. Man erspielte sich Chancen fast im Minutentakt, Louis Plocher scheiterte am Pfosten, Denis Mansfeld und Luca Sauter schossen knapp drüber und Louis Plocher scheiterte im 1 gegen 1 mit dem Gästetorwart.
Doch in der 60 Minute war es soweit, man erzielte den Führungstreffer. Entscheidend hierbei war die klasse Balleroberung von Jonathan Pauli, den Angriff vollendete dann Louis Plocher mit einem Flachschuss aus 18 Metern.
Das Spiel plätscherte in der Folge ein wenig vor sich hin und die U19 verpasste es den Sack zuzumachen. So erlebten die Zuschauer eine dramatische Schlussphase, denn die Gäste aus Betra versuchten noch mal alles. Zweimal scheiterten sie aus aussichtsreicher Position an Torhüter Tim Sehburger. Dieser war auch an der nächsten Aktion drei Minuten vor Ende beteiligt. Bei einem langen Ball verschätze er sich, dadurch hatte ein Gästestürmer die Chance den Ball ins leere Tor zu schieben. Doch sein Schuss aus 20 Metern ging nicht ins Tor, sondern prallte an den Pfosten.
In der Nachspielzeit vergab Pascal Kopf nach Pass von Louis Plocher dann noch die Riesenchance zum 3:1, doch man konnte sich trotzdem über drei Punkte freuen.
pak
Aufstellung: |
Tim Sehburger, Jonathan Pauli, Nico Wilczek, Samed Ajdinovic, Tim Vosseler, Denis Mansfeld, Pascal Kopf, Luca Sauter, Tufan Altuntas, Robin Digiser, Louis Plocher |
Einwechslungen: |
- fliegende Wechsel - |
Reservebank: |
Jannik Saat, Chris Hafner, Felix Büttner, Daniel Grujic |
Trainer: |
Roland Digiser/Stefan Völkle |
Torfolge u. Torschützen: |
1:0 Luca Sauter 1:1 2:1 Louis Plocher |
Karten: |
Gelb: - 5 Minuten: Spieler Betra |
5. November 2013
U19 setzt Siegesserie fort
Auch in Huzenbach gibt es drei Punkte
Den sechsten Sieg im sechsten Spiel feierte die U19 am Samstag in Huzenbach. Das dies kein normales Auswärtsspiel werden würde, war allen Beteiligten nach der Ankunft klar. Man spielte nämlich auf einem sehr ungewöhnlichen Kunstrasenplatz, denn von der Außenlinie bis zum Strafraum waren es gerade einmal zwei Meter.
So entwickelte sich zu Beginn ein Spiel, das die U19 zwar dominierte, gegen einen tiefstehenden und aggressiv verteidigenden Gegner aber keine Lücken fand. Die wenigen Torabschlüsse waren zu ungenau. So dauerte es bis zur 26. Minute, in der man den Führungstreffer erzielte. Nach einem schönen Steilpass von Luca Sauter ging Louis Plocher alleine auf den Torhüter zu und verwandelte. Dieser Treffer gab der U19 noch mehr Sicherheit und nur acht Minuten später fiel das zweite Tor. Dieses Mal war Louis Plocher der Passgeber und Linksverteidiger Jonathan Pauli vollendete den Angriff. So ging man mit einer 2:0 Führung in die Kabine.
Auch nach der Pause änderte sich wenig am Spiel, die Gastgeber verteidigten und die U19 versuchte das Spiel zu machen, was mit zunehmender Spieldauer immer besser klappte. Man hatte nun unzählige Ecken und viele Abschlüsse, die Chancenverwertung war allerdings nicht optimal. In der 64. Minute konnte man das Spiel aber entscheiden, nach einem weiten Einwurf bekam Tufan Altuntas den Ball und ließ dem Torhüter freistehend keine Chance. Der Ball lief nun super durch die eigenen Reihen und die Krönung war das Tor von Daniel Grujic zum 4:0. Vorausgegangen war nämlich ein Direktspiel über mehrere Stationen.
Und nur fünf Minuten später gab es erneut Grund zum Jubeln. Nach einem kurz ausgeführten Eckstoß fälschte Pascal Kopf einen Schuss von Louis Plocher so ab, dass dieser durch die Beine des Heimtorhüters ins Netz ging. Jetzt ließ man das Ganze etwas zu lässig angehen, denn die Gastgeber konnten durch ein glückliches Tor zunächst den Ehrentreffer erzielen und hatten danach noch super Chancen ihren zweiten Treffer zu markieren. Zunächst rettete Pascal Kopf für seinen geschlagenen Torhüter Tim Sehburger auf der Linie, kurz darauf zeigte dieser eine Glanzparade.
So beendete man die Partie mit einem Gegentreffer.
Dieses Spiel zeigte mal wieder eine große Stärke der U19, nämlich die Ausgeglichenheit des Kaders. Neben dem achten Saisontreffer von Louis Plocher, trafen am Samstag vier Spieler zum ersten Mal in dieser Saison. Insgesamt haben sich schon neun verschiedene Spieler in die Torschützenliste eingetragen. Am nächsten Samstag empfängt man dann in Vöhringen den Tabellenweiten, die SGM Betra.
pak
Aufstellung: |
Tim Sehburger, Jonathan Pauli, Nico Wilczek, Samed Ajdinovic, Tim Vosseler, Pascal Kopf, Luca Sauter, Louis Plocher, Felix Büttner, Robin Digiser, Jannik Saat |
Einwechslungen: |
- fliegende Wechsel - |
Reservebank: |
Tufan Altuntas, Robin Hess, Daniel Grujic |
Trainer: |
Roland Digiser/Stefan Völkle |
Torfolge u. Torschützen: |
0:1 Louis Plocher 0:2 Jonathan Pauli 0:3 Tufan Altuntas 0:4 Daniel Grujic 0:5 Pascal Kopf 1:5
|
Karten: |
keine |
5. November 2013
Spielberichte von den Wochenenden:
U19 surft weiterhin auf der Erfolgswelle, U17 verliert auswärts denkbar knapp
Für die U19 läuft es derzeit wie am Schnürrchen. Sechs Spiel, sechs Siege - eine perfekte Bilanz
kann das Team von Roland Digiser und Stefan Völkle vorweisen. Für die U17 ging der Auswärtstrip nach Alpirsbach denkbar knapp verloren. Die Jungs von Trainer Thomas Lebold müssen derzeit einige
Nackenschläge einstecken, aber eins ist klar: im Frühjahr kann man aus solchen Erfahrungen profitieren und das Ziel Klassenerhalt gestärkt anpacken.
21. Oktober 2013
Spielberichte von den Wochenenden:
U19 siegt am grünen Tisch / U17 und U15 müssen Lehrgeld bezahlen
Die U19 freute sich bereits geschlossen auf den Hit gegen die SGM Seewald. Am späten Freitagabend kam vom derzeitigen Tabellenführer die Absage für den Samstag. Somit wurde das Spiel vom Staffelleiter umgehend mit 3:0 für die SGM Vöhringen gewertet.
Die U17 und U15 konnte ihre Auswärtsspiele leider nicht erfolgreich gestalten. War man bei der
U17 zumindest nah am Sieg, so war der Gastgeber im U15-Spiel am Ende der verdiente Gewinner.
16. Oktober 2013
Spielberichte von den Wochenenden:
U19 setzt Siegesserie
fort / U17 mit gemischten Auftritten
In den letzten zwei Wochen konnte die U19 ihre Siegesserie fortsetzen. Mit Siegen gegen Sulz, Glatten und Pfalzgrafenweiler steht man zwar derzeit noch auf Platz zwei, ist aber mit einem Spiel
weniger ungeschlagen. Für das kommende Wochenende steht das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer SGM Seewald an. Der Sieger aus dieser Partie ist mit Sicherheit ganz nah dran an der
Herbstmeisterschaft.
Für die U17 lief es in den vergangenen Wochen wie in der Achterbahn: mal auf, dann wieder ab.
Nach einem guten Auftritt gegen die Reserve der SpVgg Freudenstadt, musste man die beiden nächsten Spiele als zweiter Sieger verlassen.
16. Oktober 2013
Spektakulärer Auswärtssieg der U19
Denis Mansfeld mit 3 Toren in Hälfte eins
Zwölf Punkte aus vier Spielen, das ist die bisherige Bilanz der U19. In Pfalzgrafenweiler feierte man einen 6:3-Sieg.
Dabei kam man besser als zuletzt in die Partie und war dominant. Trotzdem gab es nach gut 10 Minuten den ersten Rückschlag, durch ein unglückliches Eigentor von Nico Wilczek geriet man in Rückstand. Nur kurze Zeit später fiel sogar das 2:0. Torhüter Tim Sehburger wehrte einen Schuss ab, der dann aufs Tor zu rollte. Kurz vor der Linie konnte er den Ball wohl klären, doch der Schiedsrichter entschied auf Tor.
Man ließ sich allerdings nicht hängen, 2 Minuten später wurde Tufan Altuntas gefoult und Denis Mansfeld erzielte per Foulelfmeter den Anschlusstreffer. Es war ein verrücktes Spiel und die U19 hatte immer wieder Probleme in der Defensive, die Folge war das 3:1 für die Gastgeber. Doch auch darauf hatte man eine schnelle Antwort, Luca Sauter traf mit einem Distanzschuss, bei dem der Torhüter schlecht aussah.
Die Mannschaft machte sehr viel Druck und hatte einige gute Torchancen, doch Louis Plocher und Pascal Kopf scheiterten. Dafür war Denis Mansfeld erfolgreich, als er mit einem strammen Schuss aus 20 Metern traf. Das Team wollte das Spiel noch vor der Pause komplett drehen und das gelang. Denis Mansfeld erzielte mit einem traumhaften Freistoß das 4:3, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war.
Die U19 kam etwas verschlafen aus der Kabine, die Gastgeber machten Druck und hatte gute Torchancen, welche glücklicherweise nicht verwertet wurden. Nach 55 Minuten übernahm man aber wieder die Initiative. Aus einem Standard resultierte der fünfte Treffer. Luca Sauter flankte und Jannik Saat köpfte den Ball herrlich in den Torwinkel. Mit diesem Tor war die Partie entschieden, doch einen Treffer konnte man noch markieren. Wieder ein Freistoß von Luca Sauter und dieses Mal traf Louis Plocher.
Nächste Woche kommt es dann in Vöhringen zum absoluten Spitzenspiel, wenn der Tabellenführer SGM Seewald zu Gast ist.
pak
Aufstellung: |
Tim Sehburger, Nico Wilczek, Timo Grupp, Samed Ajdinovic, Tim Vosseler Denis Mansfeld, Pascal Kopf, Luca Sauter, , Tufan Altuntas, Robin Digiser, Louis Plocher |
Einwechslungen: |
Fliegender Wechsel |
Reservebank: |
Felix Schellhammer, Patrik Roos, Jannik Saat, Chris Hafner |
Trainer: |
Roland Digiser/Stefan Völkle |
Torfolge u. Torschützen: |
1:0 (ET) 2:0 2:1 Denis Mansfeld (FE) 3:1 3:2 Luca Sauter 3:3 Denis Mansfeld 3:4 Denis Mansfeld 3:5 Jannik Saat 3:6 Louis Plocher |
Karten: |
Gelb: Chris Hafner, Jannik Saat |
16. Oktober 2013
Heimsieg für die U19
Neun Punkte aus drei Spielen
Den dritten Saisonsieg feierte die U19 am Mittwochabend in Vöhringen. Die SGM Glatten wurde mit 3:0 geschlagen.
Dabei tat man sich wie in der Vorwoche in Sulz zunächst sehr schwer, die Gäste hatten mehr vom Spiel und konnten sich große Chancen erspielen.
Zunächst parierte Tim Sehburger zweimal glänzend gegen einen freistehenden Gästestürmer und wenig später konnte ein Gästespieler den Ball nicht im leeren Tor unterbringen. Nach vorne spielte man zu ungenau und so lief bis zur 30 Minute wenig zusammen. Dann wurde allerdings Tufan Altuntas im Strafraum gefoult und Louis Plocher verwandelte den fälligen Elfmeter souverän. Kurz darauf hätte er beinahe das 2:0 erzielt, doch sein Schuss verfehlte das Tor knapp. Der Halbzeitstand war ein 1:0, mit welchem die U19 gut leben konnte.
In der zweiten Halbzeit war man nun deutlich aggressiver und das Spiel verlagerte sich mehr und mehr in die Glattener Hälfte. Zählbares sprang dabei aber noch nicht heraus. Im Gegenteil, nach gut 70 Minute hatte man bei einem Lattenschuss der Gäste viel Glück. Doch man wollte unbedingt die drei Punkte und wurde wenig später belohnt. Nach einem abgeprallten Ball, schaltete Luca Sauter am schnellsten, ließ mit einer Körpertäuschung zwei Gegner aussteigen und versenkte den Ball im langen Eck. Nun spielte man richtig guten Fussball, ein Beleg hierfür das 3:0 durch Louis Plocher, der damit im dritten Spiel seinen dritten Doppelpack erzielte. Ein schöner Pass von Pascal Kopf leitete das Tor ein, Louis Plocher umspielte noch einen Gegner und traf zum Endstand.
pak
Aufstellung: |
Tim Sehburger, Nico Wilczek, Timo Grupp, Samed Ajdinovic, Chris Hafner Denis Mansfeld, Luca Sauter, , Tufan Altuntas, Louis Plocher, Robin Digiser, Jannik Saat |
|
Fliegender Wechsel |
Reservebank: |
Felix Schellhammer, Pascal Kopf, Robin Hess, Felix Büttner |
Trainer: |
Roland Digiser/Stefan Völkle |
Torfolge u. Torschützen: |
1:0 Louis Plocher (FE) 2:0 Luca Sauter 3:0 Louis Plocher |
Karten: |
Gelb: Chris Hafner, Tufan Altuntas |
29. September 2013
U19 krönt perfekte Derbywoche
Auswärtssieg nach Steigerung in zweiter Halbzeit
Am Samstag hieß es zum vierten Mal innerhalb einer Woche VfR gegen SGM. Und wie schon bei den Duellen der U11, U13 und U15 verließ unsere Elf den Platz als Sieger. Man gewann mit 3:0.
Doch auf dem Platz merkte man zunächst nur den Sulzer Spielern an, dass es sich um ein Derby handelt. Sie spielten sehr druckvoll und aggressiv und unterbanden Angriffe unserer Mannschaft oftmals mit unfairen Mitteln. Unsere U19 hingegen war überhaupt nicht im Spiel, nach vorne lief fast nichts und hinten konnte man sich beim starken Torhüter Tim Sehburger bedanken. Mehrfach verhinderte er einen Rückstand. Erst in der 40 Minute erspielte man sich die erste Torchance, doch Louis Plocher scheiterte. Vielmehr gibt es zur ersten Halbzeit nicht zu sagen, positiv war nur das Ergebnis.
Nach der Pause war es dann ein anderes Spiel. Mehr und mehr brachte man das Spiel unter Kontrolle und näherte sich dem Tor der Gastgeber an.
In der 65 Minute war es dann so weit, Louis Plocher erzielte das 1:0. Vorausgegangen war eine Vorarbeit von Tufan Altuntas, der sich im Zusammenspiel mit Jannik Saat über die rechte Seite durchsetzte.
Die Gastgeber spielten aber weiterhin mit, nur 5 Minuten später hatten sie die Riesenchance zum Ausgleich, doch Tim Sehburger parierte einen Schuss aus fünf Metern mit einer Glanztat. Doch nach vorne lief es jetzt richtig gut, Beleg hierfür das 2:0. Nach überragender Vorarbeit von Louis Plocher lief Jannik Saat alleine auf den Torhüter zu und schob den Ball cool ein. Diese Kombination funktionierte 3 Minuten später erneut, allerdings in getauschten Rollen. Jannik Saat war Vorbereiter für den zweiten Treffer von Louis Plocher. Die Partie war entschieden und die Freude über den Derbysieg groß, denn es war ein hartes Stück Arbeit. Damit startet die U19 mit zwei Siegen aus zwei Spielen in die Saison.
pak
Aufstellung: |
Tim Sehburger, Nico Wilczek, Timo Grupp, Samed Ajdinovic, Tim Vosseler Denis Mansfeld, Pascal Kopf, Luca Sauter, , Tufan Altuntas, Jannik Saat, Louis Plocher |
Einwechslungen: |
Fliegender Wechsel |
Reservebank: |
Felix Büttner, Robin Digiser, Daniel Grujic, Maik Guhl |
Trainer: |
Roland Digiser |
Torfolge u. Torschützen: |
0:1 Louis Plocher 0:2 Jannik Saat 0:3 Louis Plocher |
Karten: |
Gelb: Tufan Altuntas |
17. September 2013
Spielberichte vom Wochenende: U19 startet erfoglreich in die Saison / U17 & U15 beginnen holprig / VR-Talentiade in Bergfelden / U11 mit ausgeglichener Spieltagsbilanz
Am vergangenen Wochenende hatte die fußballfreie Zeit endlich ein Ende. Alle Mannschaften der SGM Vöhringen kämpfen um Punkte, Tore und Sensationen.
Die U19 legt sogleich einen erfolgreichen Start hin und konnte die Gäste aus Eutingen mit 5:1 in Schach halten.
Die Mannschaften der U17 und U15 mussten leider als zweiter Sieger vom Platz gehen.
Für die U13 galt es am Samstag die VR-Talentiade in Bergfelden zu bestreiten.
Und die U11 brachte am Freitag eine ausgeglichene Spieltagsbilanz nach Hause
17. September 2013
Perfekter Start für die U-19
Eutingen mit 5:1 geschlagen
Am Samstag hatte die Mannschaft von Roland Digiser und Stefan Völkle ihr erstes Saisonspiel und dieses wurde souverän gewonnen.
Die Gäste aus Eutingen hatten zwar die erste Chance der Partie, Torhüter Tim Sehburger reagierte aber stark. In der 10. Minute gab es dann zum ersten Mal Grund zum Jubeln. Nach einem langen Pass von Tim Vosseler überwand Louis Plocher den Gästekeeper mit einem schönen Schuss aus spitzem Winkel. In der Folge entwickelte sich ein temporeiches und intensives Spiel. Kurz vor der Pause war erneut Louis Plocher zur Stelle. Dieses Mal traf er mit einem schönen Schuss aus 20 Metern. Die Gäste waren nur noch durch Standardsituationen gefährlich. So ging es mit einem 2:0 in die Kabine.
Und auch zu Beginn der zweiten Hälfte war unsere U-19 sofort wieder hellwach, denn nach Pass von Achim Dieterich konnte Jannik Saat das 3:0 erzielen. Wenn jetzt noch Zweifel am Sieg bestanden, waren diese kurz darauf endgültig besiegelt, denn Jannik Saat und Pascal Kopf spielten einen schönen Doppelpass, die Flanke wurde über einen Eutinger Verteidiger zur perfekten Vorlage für Achim Dieterich, welcher nur noch einschieben musste. Doch die U-19 spielte weiter nach vorne und der sehr agile Denis Mansfeld konnte mit einem guten Linksschuss noch den fünften Treffer erzielen. Kurz vor dem Ende konnten die Eutinger durch eine schöne Einzelaktion noch den Ehrentreffer erzielen.
Der Endstand lautete also 5:1 und das Trainerduo Digiser/ Völkle zeigte sich zufrieden mit dem ersten Pflichtspiel der Saison.
Aufstellung: |
Tim Sehburger, Nico Wilczek, Timo Grupp, Samed Ajdinovic, Tim Vosseler Denis Mansfeld, Pascal Kopf, Luca Sauter, , Tufan Altuntas, Robin Digiser, Louis Plocher |
Einwechslungen: |
- fliegende Wechsel - |
Reservebank: |
Felix Schellhammer, Achim Dieterich, Jannik Saat, Chris Hafner |
Trainer: |
Roland Digiser / Stefan Völkle |
Torfolge u. Torschützen: |
1:0 Louis Plocher 2:0 Louis Plocher 3:0 Jannik Saat 4:0 Achim Dieterich 5:0 Denis Mansfeld 5:1 |
Karten: |
Gelb: Samed Ajdinovic 5 Minuten: Tufan Altuntas |
9. September 2013
Trossingen eine Nummer zu groß
Am Samstag musste die U19 beim Gastspiel in Trossingen eine klare 0:7 Niederlage einstecken. Es ging allerdings gegen einen sehr starken Gegner, welcher vergangene Saison noch in der Verbandsstaffel spielte und dort auch wieder hin will.
So waren die Gastgeber in allen Belangen überlegen und konnten nach 2 Minuten in Führung gehen. Kurz darauf hätte man fast den Ausgleich erzielt, doch Jannik Saat scheiterte am Pfosten. In der Folge dominierten die Gastgeber weiter und erzielten auch verdient die Tore. Ärgerlich ist nur, dass diese Tore durch einfache Fehler unserer Mannschaft begünstigten wurden. Das Halbzeitresultat war 5:0.
Nach vielen Wechseln auf beiden Seiten ging es in die zweite Hälfte.
Man konnte nun etwas besser mithalten und musste bis zum Schlusspfiff nur noch 2 Gegentreffer hinnehmen. Man bemühte sich zwar, doch der Ehrentreffer blieb der U19 verwehrt. Meik Theilacker, Robin Digiser und Luca Sauter vergaben gute Möglichkeiten.
So blieb es beim 0:7, eine Niederlage die man allerdings nicht überbewerten sollte. Am Montag geht es weiter
mit einem Freundschaftsspiel in Aichhalden und kommenden Samstag startet die Saison mit einem Heimspiel gegen Eutingen.
Aufstellung: |
Tim Sehburger, Nico Wiczek, Timo Grupp, Samed Ajdinovic, Chris Hafner, Pascal Kopf, Luca Sauter, Tim Vosseler, Tufan Altuntas, Robin Digiser, Jannik Saat |
Einwechslungen: |
- fliegende Wechsel- |
Reservebank: |
Louis Plocher, Felix Büttner, Felix Schellhammer, Maik Guhl, Meik Theilacker, Achim Dieterich |
Trainer: |
Roland Digiser, Stefan Völkle |
Torfolge u. Torschützen: |
0:1 0:2 0:3 0:4 0:5 0:6 0:7 |
Karten: |
Gelb: Pascal Kopf |
9. September 2013
Zweiter Sieg in zweitem Spiel
Jannik Saat glänzt mit Dreierpack
Am Mittwoch stand das zweite Testspiel für die U-19 auf dem Programm. Gegner war die SGM Herrenzimmern und gespielt wurde in Heiligenzimmern. Wie schon gegen die SGM Geislingen, verließ unsere U-19 auch dieses Mal das Feld als Sieger. Am Ende stand ein 6:2 zu Buche. Dabei tat man sich zu Beginn der Partie sehr schwer, man spielte zu hektisch und ungenau. Folgerichtig gingen die Gäste in der 22 Minute durch einen Lupfer mit 1:0 in Führung. Dieser Gegentreffer zeigte jedoch Wirkung, man übernahm nun die Kontrolle und erspielte sich Torchancen, doch Tim Vosseler scheiterte am Außennetz und Robin Digiser, sowie Louis Plocher vergaben weitere Möglichkeiten. Zudem wurden zahlreiche Gelegenheiten durch knappe Abseitsstellungen verhindert. In der 34 Minute erzielte Jannik Saat dann den Ausgleichstreffer, dem Tor war ein schönes Solo von Nico Wilczek vorrausgegangen. Die Teams gingen mit einem Remis in die Pause.
Von nun an war man klar am Drücker, man war dem Gegner, der nur 11 Spieler im Kader hatte, konditionell überlegen. Nach vergebenen Möglichkeiten von Achim Dieterich und Maik Guhl war es wiederum Jannik Saat, der unsere Mannschaft in Führung brachte. Er köpfte nach einer schönen Flanke von Achim Dietrich ein. Dieser erzielte wenige Minuten später das 3:1. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Nur eine Minute später erzielte Jannik Saat nach einem Steilpass von Pascal Kopf seinen dritten Treffer. Sein Arbeitstag als Stürmer war beendet, für die letzten 25 Minuten streifte er sich das Trikot von Torhüter Tim Sehburger über und agierte im Tor.
Das Spiel war entschieden, die Gäste konnten nach einem Freistoß zwar noch mal verkürzen, doch Louis Plocher stellte schnell den alten Abstand
wieder her. Den Schlusspunkt zum 6:2 setzte Robin Digiser, nach gutem Querpass von Tim Vosseler, musste er nur noch einschieben. Kurz vor Ende wurde Louis Plocher vom Schiedsrichter noch vom Feld
verwiesen.
Aufstellung: |
Tim Sehburger - Nico Wilczek, Samed Ajdinovic, Timo Grupp, Jonathan Pauli – Pascal Kopf, Luca Sauter, Tim Vosseler, Tufan Altuntas - Louis Plocher, Robin Digiser |
Einwechslungen: |
- fliegende Wechsel - |
Reservebank: |
Maik Guhl, Meik Theilacker, Achim Dieterich, Jannik Saat, Chris Hafner |
Trainer: |
Roland Digiser, Stefan Völkle |
Torfolge u. Torschützen: |
0:1 (22.) 1:1 Jannik Saat (34.) 2:1 Jannik Saat (53.) 3:1 Achim Dieterich (63.) 4:1 Jannik Saat (64.) 4:2 (72.) 5:2 Louis Plocher (78.) 6:2 Robin Digiser (84.) |
Karten: |
Gelb-Rot: Louis Plocher |
4. September 2013
Erste Vorbereitungsspiele der U19, U17 und U15 für die Saison 2013-2014
Endlich geht es wieder los! Die fußballfreie Zeit hat ein Ende und die Mannschaften der U19, U17 und U15 haben im Laufe der letzten Wochen bereits ihre ersten Testspiele bestritten.
Die neuformierte U19 konnte mit ihrem ebenfalls neuen Trainergespann Roland Digiser / Stefan Völkle sogleich einen Einstand nach Maß feiern.
Bei der U17 von Trainer Thomas Lebold lief es leider noch nicht ganz rund, aber hier befindet man sich ganz am Anfang der Vorbereitung.
Für die Spieler der U15 gab es bisher bereits zwei Möglichkeiten, sich auf die neuen Anforderungen der Jahrgangsstufe einzustellen. Nach jeweils guten ersten Halbzeiten, gelang es jedoch in beiden Partien nicht, dies im zweiten Durchgang fortzuführen.
Ausführliche Spielberichte finden sie in den jeweiligen Mannschaftsbereichen (hier weiterlesen).
Klarer Sieg in erstem Testspiel
U19 schlägt Geislingen mit 5:0
Am Samstag stand auf dem Vöhringer Sportplatz das erste Testspiel für die Mannschaft von Stefan Völkle und Roland Digiser an. Dabei agierten die Gäste aus Geislingen in der Anfangsphase absolut auf Augenhöhe. Ab Mitte der ersten Hälfte spielte die U19 deutlich aggressiver und übernahm die Spielkontrolle. So konnte man sich auch zahlreiche Torchancen herausspielen. Doch diese konnten Luca Sauter, Felix Büttner und Jannik Saat zunächst nicht nutzten. Erst 10 Minuten vor der Halbzeit fiel der erste Treffer. Pascal Kopf köpfte einen Freistoß von Louis Plocher zum 1:0 Pausenstand ein.
Nach der Halbzeit erwischte die Mannschaft einen Traumstart. Nur wenige Minuten waren in der zweiten Hälfte gespielt als Robin Digiser einen schönen Konter nach Pass von Louis Plocher zum 2:0 abschloss. Man blieb am Drücker und nach einem Foul an Pascal Kopf verwandelte Louis Plocher den fälligen Strafstoß zum 3:0. Die Mannschaft zeigte immer wieder schöne Kombinationen und war nun klar überlegen. So konnte sich Louis Plocher erneut in die Torschützenliste eintragen und den vierten Treffer erzielen. Anschließend konnte sich auch noch Torhüter Tim Sehburger auszeichnen. Er parierte einen Strafstoß der Gäste. Wenige Minuten später gab es dann noch einmal einen Elfmeter auf der anderen Seite. Diesen konnte Jannik Saat zum 5:0 verwandeln.
Kurz vor Schluss scheiterte Luca Sauter mit einem schönen Schuss aus 25 Metern noch am Pfosten und es blieb beim 5:0. Die beiden Vöhringer-Trainer wechselten über die gesamte Spieldauer munter durch und nutzten auch die Gelegenheit Spieler auf ungewohnten Positionen einzusetzen.
Aufstellung: |
Tim Sehburger, Tim Vosseler, Samed Ajdinovic, Timo Grupp, Chris Hafner, Pascal Kopf, Robin Digiser, Luca Sauter, Felix Schellhammer, Felix Büttner, Jannik Saat |
Einwechslungen: |
- fliegende Wechsel - |
Reservebank: |
Achim Dieterich, Louis Plocher, Maik Guhl |
Trainer: |
Roland Digiser und Stefan Völkle |
Torfolge u. Torschützen: |
1:0 Pascal Kopf 2:0 Robin Digiser 3:0 Louis Plocher (Elfmeter) 4:0 Louis Plocher 5:0 Jannik Saat (Elfmeter) |
Karten: |
- keine - |
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
C I - Jugend (U15 SGV):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
C II - Jugend (U14 SGV):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
D I - Jugend (U13 SVB):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
D II - Jugend (U12 SVB):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
E I - Jugend (U11 FCH):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
E II - Jugend (U10 FCH):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
E III - Jugend (U10 FCH):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
F -Jugend (U8/U9 SVB)
F -Jugend (U8/U9 FCH)
Bambini (U7 SGV)
Bambini (U7 SVB)
Bambini (U7 SVH)
Bambini (U7 FCH)
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
Schnuppertraining immer
SGM Vöhringen
Festallee 22
Büro im Sportheim der SG Vöhringen
72189 Vöhringen
Sprechzeiten:
Mo. - Fr. zwischen 17.00 und 21.00 Uhr,
Sa. zwischen 10.00 und 18.00 Uhr unter
Handy: +49 (0)163 / 7417751
Bürozeiten:
- nach vorheriger Absprache-
E-Mail:
jugendkoordinator@sgm-voehringen.de
Können wir etwas für Sie tun? Dann nehmen Sie Kontakt auf!