KOOPERATION: Kindergarten und Verein
Projekt: SLK2
Das Spiel-Lern-Konzept Kindergarten
Das Spiel-Lern-Konzept Kindergarten ist die von uns gewählte
Vorgehensweise zur Vermittlung eines sportspielübergreifenden Spielkonzepts.
Das SLK2 allein, zu zweit und in der Gruppe mit den Varianten miteinander,
nebeneinander und gegeneinander dient als „roter Faden“ und Orientierungshilfe
bei der Vermittlung von elementaren Bewegungs- und Spielformen sowie
elementarer und sportspiel-spezifischen Ballbehandlung und ermöglicht damit einen
einfachen und effektiven Weg zu den Sportspielen.
„Allgemeine
Ziele der Spiel-Lern-Konzept Kindergarten auf einen Blick“
1. Ganzheitliche Ausbildung von
Kindern in ihrer geistigen,emotionalen und motorischen Entwicklung.
2. Vielseitiges Erleben und Wahrnehmen von Sportspiel- und Bewegungssituationen.
3. Vermittlung spielübergreifender Fähigkeiten und Fertigkeiten mit dem Ball
(z.B. Ballgefühl, Ballkoordination).
4. Soziale Einbindung in „Sportspiel- und Bewegungsgruppen“.
„Spezielle
Ziele der Spiel-Lern-Konzept Kindergarten auf einen Blick“
Zusammenfassung /Kurzversion:
Das Wirkungsfeld des Spiel-Lern-Konzept Kindergarten reicht vom Abbau eventuell festgestellter Motorikdefizite bis hin zur
Grundsteinlegung für spätere Ballkünstler. Die Kinder erleben spielerisch-beiläufig die Straßenspielkultur und erwerben durch die Schulung sportspielübergreifender Bewegungsformen
sowie Ballbehandlungstechniken eine (Ball-)Spielfähigkeiten die ihnen später den Einstieg in die Welt der großen Sportspiele (Fußball, Handball, Basketball, Volleyball Hockey,Tennis usw.)
erleichtert.
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
C I - Jugend (U15 SGV):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
C II - Jugend (U14 SGV):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
D I - Jugend (U13 SVB):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
D II - Jugend (U12 SVB):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
E I - Jugend (U11 FCH):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
E II - Jugend (U10 FCH):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
E III - Jugend (U10 FCH):
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
F -Jugend (U8/U9 SVB)
F -Jugend (U8/U9 FCH)
Bambini (U7 SGV)
Bambini (U7 SVB)
Bambini (U7 SVH)
Bambini (U7 FCH)
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.
Schnuppertraining immer
SGM Vöhringen
Festallee 22
Büro im Sportheim der SG Vöhringen
72189 Vöhringen
Sprechzeiten:
Mo. - Fr. zwischen 17.00 und 21.00 Uhr,
Sa. zwischen 10.00 und 18.00 Uhr unter
Handy: +49 (0)163 / 7417751
Bürozeiten:
- nach vorheriger Absprache-
E-Mail:
jugendkoordinator@sgm-voehringen.de
Können wir etwas für Sie tun? Dann nehmen Sie Kontakt auf!