SGM VÖHRINGEN Vier Vereine - ein gemeinsames Ziel
SGMVÖHRINGEN Vier Vereine - ein gemeinsames Ziel

C-Jugend

SGM Vöhringen – SGM Oberiflingen

 

Im letzten Spiel der Hinrunde hieß der Gegner SGM Oberiflingen. Bei leichtem Regen und Temperaturen nur knapp über 0 Grad ging dieser früh nach einem Konter mit 0:1 in Führung. Doch unsere Mannschaft ließ sich davon nicht beirren und erzielte schnell den Ausgleich durch Berkay Yilmaz. Voraus gegangen war ein schöner hoher Pass von David Huber den Berkay Yilmaz perfekt über den herausgeeilten Torwart der Gäste lupfte. In der 25ten Minute war es dann wieder David Huber der den Ball knapp 20 Meter vor dem Tor dieses mal schön querlegte, Fabian Eberhardt erzielte daraus per schönem Schuss das 2:1. Kurz vor der Halbzeit erzielte die SGM Oberiflingen per Einzelaktion das 2:2, doch direkt nach wieder Anpfiff erzielte Serdami Dogan ebenfalls per schöner Einzelaktion das 3:2.

Nach der Halbzeit war es lange Zeit ein ausgeglichenes Spiel ohne klare Torchancen auf beiden Seiten. Gegen Ende der Spielzeit wurde der Druck der Gastgeber allerdings immer größer und mit viel Pech musste man in der letzten Spielminute das 3:3 hinnehmen.

Das Ergebnis hatte allerdings keinen Einfluss mehr auf die Tabelle und so beendete man die Hinrunde auf einem sehr guten dritten Platz.  

 

SGM Weitingen/Gäu – SGM Vöhringen 8:0

 

Nach dem tollen 3:2 Sieg im letzten Spiel mussten wir gegen die SGM Weitingen/Gäu eine recht deutliche Niederlage hinnehmen. Vor allem körperlich waren wir den Gastgebern deutlich unterlegen, was sich bei Freistößen und Eckbällen deutlich zeigen sollte. Unser Team zeigte allerdings eine gute kämpferische Leistung, man gab das Spiel trotz des hohen Rückstandes nie auf.

So konnte man am Ende trotz der Niederlage mit erhobenem Kopf vom Feld gehen und im nächsten Spiel beweisen, dass man es besser kann.

 

SGM Vöhringen – SGM Untertalheim/Talheim 3:2

 

Im 5tem Spiel unserer C2 konnte sich diese am Ende einen hart umkämpften 3:2 Sieg holen.

Wir starteten gut ins Spiel und schon nach fünf Minuten gingen wir durch einen schönen Freistoß von Silas Haldenwang in Führung. Danach kamen allerdings auch die Gäste besser ins Spiel und kamen zu einigen Torchancen. Diese wurden von den Gästen aus Talheim allerdings nicht genutzt.

Unsere Jungs machten dies besser und so konnten wir kurz vor der Halbzeit das 2:0 durch Berkay Yilmaz nachlegen.

Nur eine Minute nach der Halbzeit schoss Hussein Ahmad das 3:0 für unsere Jungs. Wer jetzt allerdings dachte, dass das Spiel gelaufen sei, wurde schnell getäuscht. Die Talheimer schafften es innerhalb einer Minute zwei Tore zu schießen und so stand 25 Minuten vor Ende plötzlich 3:2. Danach befanden wir uns eher in der Defensive, durch eine gute und kämpferische Abwehrleistung konnte man allerdings am Ende einen verdienten 3:2 Erfolg feiern!

 

 

SGM Vöhringen – SGM Dietersweiler 0:4

 

Nachdem unser Team in den ersten zwei Spielen recht souveräne Siege einfahren konnte, mussten wir im dritten Spiel die erste Niederlage hinnehmen. Unser Team fand gegen einen starken Gegner nie wirklich ins Spiel und so stand es schon nach 10 Minuten 1:0 für die Gäste. Danach kamen wir besser ins Spiel, wirklich gefährliche Torchancen konnten wir uns allerdings nicht erspielen. Den Gästen aus Dietersweiler gelang dies besser und so musste man nach zwei schönen Einzelaktionen kurz vor der Halbzeit das 0:2 und 0:3 hinnehmen.

Nach der Halbzeit wollte unser Team noch einmal angreifen, mit dem 0:4 nur fünf Minuten nach der Halbzeit sollte allerdings die Vorentscheidung für die SGM Dietersweiler fallen. Danach hatten die Gäste noch einige Chancen und auch wir konnten noch die ein oder andere Chance erspielen, es blieb dann allerdings nach 70 Minuten beim 0:4.

 

 

TuS Ergenzingen III – SGM Vöhringen 0:1

 

Nach dem Auftakterfolg gegen SGM Nordstetten/Neckartal II konnte man auch das zweite Spiel mit 0:1 gewinnen. Die erste Halbzeit verlief schleppend, kein Team konnte klare Chancen erspielen, dem Spiel fehlte es allgemein an Bewegung und klaren Aktionen.

Als Reaktion darauf wurde in der Halbzeit einiges umgestellt und gewechselt. Daraufhin wurde die 2te Halbzeit um einiges besser und unser Team konnte sich einige Chancen erspielen. Doch auch die TuS Ergenzingen war in der 2ten Halbzeit deutlich besser, durch eine klasse Abwehrleistung konnte hinten die 0 allerdings über 70 Minuten gehalten werden. Dies ermöglichte uns den späten, aber verdienten Siegtreffer zum 1:0 durch Berkay Yilmaz. 

 

 

SGM Nordstetten/Neckartal II – SGM Vöhringen 0:5

 

Nach einer guten Vorbereitung startete die C2 auswärts gegen die SGM Nordstetten/Neckartal II in die Saison. Das erste Rundenspiel konnte souverän mit 0:5 gewonnen werden. Wir starteten gut in die Partie und hatten früh einige Chancen, ein Tor sollte allerdings nicht gelingen. Dies sollte sich allerdings ab der 18ten Minute ändern: Erst traf Serdami Dogan nach einem schönen Schuss aus einigen Metern Entfernung, drei Minuten später legte Felix Eberhardt, nachdem er schön freigespielt worden war, mit dem 2:0 nach.

Kurz vor der Halbzeit wurde allerdings ein Elfmeter von unserem Team vergeben, woraufhin die SGM Nordstetten/Neckartal II besser ins Spiel kam und einige Chancen herausspielen konnte.

Nach der Halbzeit sah es für unser Team wieder besser aus und David Huber machte in der 44ten Minute das vorentscheidende 3:0. Auch danach spielte unser Team konsequent weiter und konnte dadurch noch das 4:0 und 5:0 durch Serdami Dogan und Hussein Ahmad nachlegen.

Kantersieg im letzten Hinrundespiel

 

Bei Dauerregen und Temperaturen knapp über dem Nullpunkt hieß es für unsere Jungs noch das Spiel in Dornstetten zu bestreiten. Auf dem grenzwertig zu spielenden Kunstrasen waren wir aber sofort wach. Gerade mal 1,5 Minuten waren gespielt, da stand es schon 2:0. Zunächst traf Tim Fuoß mit einem tollen Freistoß in den Winkel, anschließend legte Jonas Grathwol mit viel Übersicht auf Leo Righi, der ins kurze Eck einschob. Danach fingen sich die Hausherren zwar ein wenig, machten uns das Toreschießen durch individuelle Fehler aber immer wieder leicht. Silas Binder, 2x Niklas Günther, Lukas Buntrock und Oguzhan Altuntas trafen noch vor der Pause. Nach der Pause war die Konzentration zunächst etwas unten und unsere Fehlpassquote sehr weit oben. Trotzdem kamen wir immer wieder zu Torchancen und verwerteten diese auch. Noah Huber erzielte zwei Treffer in kurzer Zeit und auch Lukas Buntrock erzielte mit einem überragenden Linksschuss seinen zweiten Treffer. Den Schlusspunkt setzte dann Kapitän Silas Binder. In der letzten Minute hatten wir dann noch Glück bei einem Pfostentreffer der Dornstetter.

Damit schließen wir die Hinrunde auf einem guten zweiten Platz ab.

 

Dabei waren: Paul Brunnenbusch, Jonas Grathwol, Kevin Neidinger, Marvin Ullmann, Lukas Buntrock, Silas Binder, Tim Fuoß, Janik Neidinger, Oguzhan Altuntas, Leo Righi, Niklas Günther, Denny Kotz, Noah Huber, Nico Lehmann

 

 

Erste Saisonniederlage im Spitzenspiel

 

 

Bei herrlichem Fussballwetter trafen mit der SGM Vöhringen und dem TuS Ergenzingen die beiden stärksten Teams der Bezirksstaffel aufeinander.

Wir setzten die Gäste zu Beginn schon weit in deren Hälfte unter Druck, was ganz gut funktionierte. Es war ein umkämpftes Spiel, in dem es aber auf beiden Seiten fast keine Torchancen gab. Dies änderte sich eine Minute vor der Pause, als die Ergenzinger einen Elfmeter der Marke „kann man geben“ bekamen. Dieser wurde sicher verwandelt und somit ging man aus dem nichts mit einem Rückstand in die Pause. Nach dem Wechsel wollten wir das Resultat natürlich drehen und waren bei zwei Freistößen auch knapp dran. Effizient waren aber an diesem Tag nur die Gäste, denn einen individuellen Fehler unsererseits nutzten sie zum 2:0. Direkt im Gegenzug hatten wir dann unsere beste Gelegenheit. Eine klasse Flanke von Janik Neidinger fand Oguzhan Altuntas, der den Ball aber nicht richtig traf. Der TuS konzentrierte sich nun aufs Verteidigen und stand kompakt in der Defensive. Wir hatten zwar viel Ballbesitz, im letzten Drittel aber fehlten die zündenden Ideen.

Nach einem Konter fiel durch einen Sonntagsschuss sogar noch das 0:3.

Ein insgesamt verdienter Sieg der Gäste, da sie effektiver vor dem Tor waren, wenngleich das Ergebnis zu deutlich ausfiel.

 

Dabei waren: Paul Brunnenbusch, Jonas Grathwol, Kevin Neidinger, Lukas Buntrock, Noah Huber, Silas Binder, Tim Fuoß, Marvin Ullmann, Janik  Neidinger, Leo Righi, Niklas Günther, Oguzhan Altuntas, David Huber, Serdami Dogan, Nico Lehmann, Denny Kotz

 

 

Erster Punktverlust der Saison im Derby

 

 

Nach dem Duell gegen Empfingen stand eine Woche später schon das nächste Derby an, der Gegner dieses Mal war Sulz.

Zum ersten Mal in dieser Saison verließen wir  den Platz nicht als Sieger, was vor allem auch an unserer Anfangsphase lag.  Im Albeck-Stadion erwischten die Hausherren den deutlich besseren Start, waren wesentlich präsenter und aggressiver. Folgerichtig fiel schon nach fünf Minuten aus einer etwas unübersichtlichen Situation der Führungstreffer für Sulz. Unseren Jungs fehlte ganz einfach das Feuer, was man in so einem Spiel einfach haben sollte. Auch wenn der zweite Teil der ersten Halbzeit keineswegs berauschend war,  hatten wir trotzdem vier dicke Chancen. Bei den Versuchen von Silas Binder und Kevin Neidinger rettete der starke Torspieler, Niklas Günther traf die Latte und ein Kopfball von Marvin Ullmann wurde auf der Torlinie geklärt. So ging es mit einem verdienten Rückstand in die Pause.

Nach der Pause zeigten wir dann zumindest einstellungstechnisch ein anderes Gesicht. Die Sulzer verteidigten sehr konsequent und setzten nur noch vereinzelt auf Konter. Eine Viertelstunde vor Schluss wechselten wir nochmals offensiv und brachten einen dritten Stürmer. Dies sollte sich auch gleich auszahlen, denn Oguzhan Altuntas traf nach einem Eckball aus dem Gewühl zum Ausgleich. In der Schlussphase versuchten wir alles, aber es blieb beim wohl gerechten 1:1. Ärgerlich, dass man feststellen musste, dass der Gegner keinesfalls überragend, aber einfach mit mehr Biss ausgestattet einen Punkt holen konnte. Positiv war aber die Einstellung der zweiten Hälfte.

 

Dabei waren: Paul Brunnenbusch, Jonas Grathwol, Kevin Neidinger, Denny Kotz, Lukas Buntrock, Silas Binder, Marvin Ullmann, Tim Fuoß, Noah Huber, Niklas Günther, Oguzhan Altuntas, Leo Righi, Serdami Dogan, Nico Lehmann, David Huber

 

 

C1 landet verdienten Derbysieg

 

 

Gegen die SG Empfingen gab es zum ersten Mal in dieser Saison ein wirklich enges Spiel für unsere Jungs. Durch eine unglückliche Aktion gerieten wir schon nach zwei Minuten in Rückstand, und kassierten damit die Testspiele eingeschlossen nach 500 Minuten mal wieder ein Gegentor!

 

In der Folge erspielte sich Empfingen zwar keine Chancen, aber wir waren bei unseren wenigen Gelegenheiten auch nicht entschlossen genug. Insgesamt waren die Gäste einfach bissiger wie wir. Dies sollte sich aber nach der Pause ändern.

Gerade einmal vier Minuten waren gespielt, da erzielten wir schon das 1:1. Nach Freistoß von Marvin Ullmann traf Silas Binder mit einem sensationellen Kopfball zum Ausgleich! Jetzt waren die Jungs voll drin in  der Partie und setzten Empfingen früh unter Druck. Bei einem überragenden Distanzschuss von Tim Fuoß hatten wir noch Pech, denn der Ball landete an der Latte. Wenig später war das Glück dann aber auf unserer Seite. Ein Schuss von Niklas Günther wurde wohl noch vor der Linie geklärt, bei der anschließenden Rettungsaktion setzte Oguzhan Altuntas aber nach und brachte den Ball irgendwie über die Linie. Zehn Minuten vor dem Ende dann die Entscheidung. Paul konnte einen gefährlichen Ball abfangen und schickte mit seinem Abschlag sofort Oguzhan auf die Reise. Dieser setzte sich gegen drei Gegenspieler und vollendete zum 3:1. Was eine tolle Willensleistung, das war „ICH Tor“ in Perfektion!  Wir verteidigten in der Folge souverän und hatten sogar noch Chancen mehr Tore zu erzielen.

Unter dem Strich ein toller Sieg. Nach schwacher erster Halbzeit haben die Jungs gezeigt, dass sie auch mit Rückschlägen umgehen können und haben sich in der zweiten Hälfte total gesteigert.

Nächste Woche geht es nach Sulz zum nächsten Derby!


Dabei waren: Paul Brunnenbusch, Jonas Grathwol, Denny Kotz, Kevin Neidinger, Noah Huber, Silas Binder, Tim Fuoß, Marvin Ullmann, Oguzhan Altuntas, Niklas Günther, Leo Righi, Lukas Buntrock, Serdami Dogan, Nico Lehmann

 

Viertes Spiel – vierter Sieg

 

Das verlegte Spiel von vor zwei Wochen gegen die SGM Wachendorf wurde gestern auf heimischem Geläuf gespielt. Am Ende stand ein klarer 7:0 Sieg. Damit hat man nach den vier Partien die Maximal-Ausbeute von zwölf Punkten und ein beeindruckendes Torverhältnis von 33:0.

Wir starteten schon nach zwei Minuten mit der ersten dicken Chance, doch Oguzhan Altuntas traf den Ball nicht richtig, so dass kurz vor der Linie geklärt wurde. Insgesamt war die erste Hälfte recht zerfahren, wir waren technisch die bessere Mannschaft, aber Wachendorf hielt körperlich dagegen. Vor allem über die rechte Seite konnten wir jedoch immer wieder gefährliche Konter setzen. Niklas Günther brachte uns in Führung und erhöhte nach Querpass von Silas Binder auf 2:0, kurz vor der Pause traf dann Oguzhan noch zum 3:0.

Nach dem Seitenwechsel konnten wir die Partie dann sehr schnell entscheiden. Der Ball lief nun wirklich gut durch die Reihen, die Gäste konnten läuferisch nicht mehr dagegenhalten und wir erzielten noch vier Tore. Zweimal Ogu, Niki, sowie Nico Lehmann  mit einem schönen Linksschuss aus 20 Metern. So stand am Ende hinten  auch wieder die „0“, da die ganze Mannschaft sehr ordentlich gegen den Ball spielte. Samstag erwartet uns dann  im Derby gegen Empfingen sicher ein schwierigeres Spiel.

 

Dabei waren: Paul Brunnenbusch, Jonas Grathwol, Kevin Neidinger, Lukas Buntrock , Noah Huber, Silas Binder, Marvin Ullmann, Tim Fuoß, Oguzhan Altuntas, Niklas Günther, Leo Righi, , Nico Lehmann, Denny Kotz, Serdami Dogan

 

Torfestival bei Auswärtssieg in Dettingen

 

 

Auch das dritte Spiel der Saison konnte die U15 für sich entscheiden. Am Samstagmorgen ging es gegen die SGM Neckartal. Auf dem kleinen Platz in Dettingen wollten wir kompakt stehen und früh Druck ausüben. Die ersten Minuten verliefen etwas schleppend, mit dem 1:0 durch Niklas Günther (nach super Rückpass von Silas Binder) wurde es aber besser. Die Jungs spielten sich förmlich in einen Rausch, so dass es 9:0 zur Pause stand! Dabei traf Oguzhan Altuntas in sechs Minuten viermal, dazu waren Silas Binder, Marvin Ullmann, Tim Fuoß und Leo Righi erfolgreich. Nach der Pause war die Konzentration dann kurzzeitig weg, mit relativ einfachen Mitteln brachten uns die Horber ein paar Mal in Probleme. Paul Brunnenbusch musste dabei einmal in höchster Not eingreifen.

Über die Chancenverwertung im Lauf der zweiten Halbzeit lassen wir lieber den Mantel des Schweigens, etliche Großchancen wurden durch das Aluminium oder einen Spieler auf der Torlinie verhindert. Trotzdem gab es noch fünf weitere Treffer. Nochmal Oguzhan, Niki, Marvin und Tim, sowie Noah Huber trugen sich in die Schützenliste ein.

Am Ende ein klar verdienter Sieg. Der Gegner war sicher nicht auf Bezirksstaffel-Niveau, trotz allem sind so viele Tore keine Selbstverständlichkeit.

 

Dabei waren: Paul Brunnenbusch, Jonas Grathwol, Kevin Neidinger, Denny Kotz, Noah Huber, Silas Binder, Marvin Ullmann, Tim Fuoß, Oguzhan Altuntas, Niklas Günther, Leo Righi, Lukas Buntrock, Nico Lehmann, Serdami Dogan

 

Klarer Auswärtssieg im Murgtal

 

 

Nach dem Auftakterfolg gegen Hochdorf konnte man auch das zweite Spiel mit 6:0 gewinnen. In Klosterreichenbach zeigte man gegen die heimische SGM Mitteltal/Murgtal die bisher stärkste Leistung der gesamten Vorbereitungszeit.

Schon nach zwei Minuten schickte Marvin Ullmann Janik Neidinger mit einem langen Ball und es stand 1:0 für uns. Die folgenden 15 Minuten waren die einzigen, in denen man den Gastgebern zu viel Platz ließ. Diese Phase überstanden wir aber schadlos und machten genau zu den richtigen Zeitpunkten die Tore. Nochmals Janik und anschließend Niklas Günther nach klasse Rückpass von Silas Binder stellten auf 3:0 zur Pause. Auch danach blieben wir dran, spielten unglaublich kompakt und aktiv gegen den Ball. Tim Fuoß traf per traumhaften Freistoß zum 4:0, danach legten Janik und Niki jeweils noch ein Tor nach. Einziger negativer Punkt war eine Undiszipliniertheit in der Schlussphase, durch die wir noch eine rote Karte bekamen.

Ansonsten war es aber ein super Spiel, die Jungs scheinen das System immer besser zu verstehen!

 

Dabei: Paul Brunnenbusch, Noah Huber, Kevin Neidinger, Denny Kotz, Lukas Buntrock, Marvin Ullmann, Tim Fuoß, Silas Binder, Oguzhan Altuntas, Niklas Günther, Janik Neidinger, Jonas Grathwol, Leo Righi, Nico Lehmann

 

U15 startet sehr gut in die Saison

 

Nach einer guten und intensiven Vorbereitung startete die U15 gegen den Landesstaffel-Absteiger SGM Hochdorf in die Saison. Auf heimischem Geläuf wurde ein deutlicher 6:0 Sieg eingefahren.

Dabei begann die Partie recht zäh, wir standen zwar sicher, das Angriffsspiel verlief aber schleppend. Nach einer Viertelstunde luden uns die Hochdorfer dann mit einem fatalen Rückpass ein und Niklas Günther brachte uns in Führung. Da wir weiterhin nicht konsequent genug waren, ging es mit diesem Resultat in die Kabinen.

Nach der Pause kamen wir mit neuem Elan und frischem Personal zurück und dies sollte sich auszahlen. Keine zehn Minuten nach Wiederbeginn stand es nämlich 3:0. Zwei herrliche Konter führten zu Toren durch Janik Neidinger und Niki. In der Folge entwickelten die Jungs richtig Spaß am Spielen und ließen den Gegner gut laufen. So fielen fast zwangsläufig noch drei Tore; einmal durch Janik und zweimal durch Oguzhan Altuntas. Gegen den Ball spielte man bis zum Ende diszipliniert, so dass hinten wieder mal die „0“ stand.

 

Dabei: Paul Brunnenbusch, Noah Huber, Kevin Neidinger, Denny Kotz, Lukas Buntrock, Marvin Ullmann, Tim Fuoß, Silas Binder, Oguzhan Altuntas, Niklas Günther, Janik Neidinger, Jonas Grathwol, Leo Righi, Nico Lehmann, Felix Majer

Interview mit unseren U11- und U15-Trainern:

 

Wie schon im letzten Jahr haben sich SGM-Teams aus zwei Altersklassen für die Endrunde der Hallenbezirksmeisterschaften qualifiziert. Dieses Mal sind es die U11 und U15, die sich am 13.01/14.01 mit den besten Teams des Bezirks in Sulz messen. Wir haben im Vorfeld mit den Trainern gesprochen und ihnen ein paar Fragen gestellt.

 

Wie verlief „der Weg ins Endturnier“ in den bisherigen Runden? (die U11 hat schon vier Runden bestritten, die U15 zwei.)

 

U11: Mit nur einer Niederlage (und die war absolut unnötig) über die gesamten vier Runden, verlief der Weg ins Endturnier relativ souverän.

 

U15: Wir haben ja „nur“ zwei Runden gespielt, die hatten es aber in sich. In Runde eins haben wir eine Minute vor Ende des letzten Spiels das entscheidende Tor geschossen, das war schon eine tolle Mannschaftsleistung. Gesteigert wurde das aber in Runde zwei, da hatten wir nach gutem Beginn eine unglückliche Niederlage kassiert und im letzten Spiel ganz spät noch ein 0:2 ausgeglichen, um uns zu qualifzieren.

 

Wie schätzt Ihr eure Gruppengegner ein? (Die U11 trifft auf Dettensee, Obertalheim, Wittlensweiler und Mitteltal-Obertal. Die U15 bekommt es mit Ergenzingen, Sulz, Empfingen und Freudenstadt II zu tun.)

 

U11: Es geht um die Entwicklung, Förderung und Forderung unserer Spieler. Wir freuen uns natürlich über die Teilnahme an der Endrunde und wollen auch gut abschneiden. Grundsätzlich steht aber die Entwicklung und Ausbildung unserer Spieler eindeutig im Vordergrund und nicht das reine Ergebnis. Von daher ist es uns auch relativ egal, gegen welche Gegner wir antreten.

 

U15: Mit Ergenzingen und Sulz haben wir sicher zwei der Top-Favoriten in unserer Gruppe. Gegen Empfingen haben wir in der ersten Runde 0:0 gespielt, Freudenstadt habe ich diese Saison noch nicht gesehen. Aber genau DAS ist ja das Schöne, sich mit den besten Teams zu messen.

 

Welche Ziele habt ihr für die Endrunde?

 

U11: Siehe letzte Frage. Die Spieler sollen Spaß haben und zeigen was sie bisher gelernt haben.

 

U15: Wir wollen wieder als Mannschaft auftreten und einfach mutig sein. Wenn wir viermal 100% geben und Spaß haben ist das Ziel erreicht. Bei so einer Endrunde gibt es immer mal wieder Überraschungen, wenn wir einen guten Tag erwischen, können wir da dazugehören.

 

Bei der U11 wird ja noch „Futsal light“ gespielt, bei der U15 mit den kompletten Futsal-Regeln? Findet ihr das gut oder gefällt euch der „klassische Hallenfussball“ besser?

 

U11: Na ja, verschiedene Regeln sind top, andere finde ich persönlich unangebracht. Es fallen z.B. zu wenig Tore. Manche Teams verrammeln sich mit allen Spielern im Handballkreis vor dem kleinen Tor. Hat der Torwart dann den Ball, bolzt er ihn ziel- und planlos nach vorne.

Vorschlag meinerseits: Auf große Tore spielen – Abschläge grundsätzlich verbieten.

 

U15: Ich sehe es ähnlich, es gibt sicher sinnvolle Regeln. Die vier Sekunden-Regel  zum Beispiel, wenn sie denn auch einheitlich ausgelegt wird. Durch das Rückspiel-Verbot zum Torspieler, sieht man aber sehr viele Abwürfe und der Ball ist teilweise mehr in der Luft wie am Boden.

 

Auch in der Feldsaison lief es ja bei beiden Teams sehr gut. Was nehmt ihr euch für die Rückrunde vor, wann geht’s wieder raus und ist  noch irgendwas Spezielles im Laufe der Saison geplant?

 

U11: In der Feldsaison lief es bisher ganz beachtlich. Wir haben eine tolle Mannschaft und wollen unsere Kids auch in der Rückrunde weiterentwickeln. Natürlich freuen wir uns, wenn wir Spiele gewinnen, vordergründig ist es aber viel wichtiger, dass von unserem Team jeder einzelne weiter dazulernt und auch in den kommenden Jahren beim Fußballsport bleibt. Wir bestreiten jetzt noch 4 Hallenturniere und gehen dann Anfang März zum Training wieder auf den Sportplatz. Über Ostern nehmen wir an einem internationalen Turnier am Gardasee teil, auf das wir uns schon sehr freuen.

 

U15: Das stimmt, vorallem die ersten Spiele waren top. Danach waren wir dann taktisch nicht mehr so diszipliniert und nicht geschlossen genug als Mannschaft. Daran wollen wir ansetzen und uns taktisch und spielerisch weiterentwickeln. Wenn das Wetter es zulässt, wollen wir Mitte Februar wieder raus. Im Juli werden wir wieder am 3-Tages Turnier in Spaichingen teilnehmen, welches in Spieler- und Betreuerkreisen schon als legendär gilt.

Weihnachtsfeiern der U15 und U17

 

Kurz nach Neujahr hatten auch unsere U17 und U15 ihre verspäteten "Weihnachtsfeiern".

 

Für die U17 ging es nach Horb, wo man einen spaßigen Abend beim Bowling verbrachte. Für die U15 ging es zuerst nach Nuffringen in den Soccercenter, danach ließ man den Abend gemeinsam im Sportheim in Vöhringen gemütlich bei einer Pizza ausklingen.

Kooperationspartner SGM:

Spielvorschau:

Hier finden Sie die aktuellen Spieltermine unserer        

SGM-Junioren-Teams

 

Informationen zu den Spielen und den Trainingszeiten können gerne bei den Trainern abgefragt werden

 

 

A I - Jugend (U18/U19):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

B I - Jugend (U16/U17):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C I - Jugend (U15 SGV):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C II - Jugend (U14 SGV):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D I - Jugend (U13 SVB):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D II - Jugend (U12 SVB):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E I - Jugend (U11 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E II - Jugend (U10 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E III - Jugend (U10 FCH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

F -Jugend (U8/U9 SGV)

F -Jugend (U8/U9 SVB)

F -Jugend (U8/U9 FCH)

Bambini (U7 SGV)

Bambini (U7 SVB)

Bambini (U7 SVH)

Bambini (U7 FCH)

 

Mädchenfußball (U9-U17):

 

B-Juniorinnen (U17 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

C-Juniorinnen (U15 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

D-Juniorinnen (U13 SVH):

 

Die aktuellen Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie hier.

 

E-Juniorinnen (U10/U11 SGV)/

F-Juniorinnen (U8/U9 SGV):

 

Schnuppertraining immer

Dienstag von 17-18 Uhr

in Vöhringen.

Hier finden Sie uns:

SGM Vöhringen
Festallee 22

Büro im Sportheim der SG Vöhringen

72189 Vöhringen


Sprechzeiten:

Mo. - Fr. zwischen 17.00 und 21.00 Uhr,

Sa. zwischen 10.00 und 18.00 Uhr unter

Handy: +49 (0)163 / 7417751

 

Bürozeiten:

 

- nach vorheriger Absprache-

 

E-Mail:

info@sgm-voehringen.de

jugendkoordinator@sgm-voehringen.de

 

Können wir etwas für Sie tun? Dann nehmen Sie Kontakt auf!

Partner & Sponsoren:

Druckversion | Sitemap
© SGM Vöhringen